Ach wirklich
Hmm, dann benötigt man doch eigentlich nur noch die Ansteuerung. Das sollte doch wohl nicht so schwer sein. Ich bin jetzt leider technisch nicht so unterwandert, dass ich so etwas aufbauen könnte. Aber theoretisch bedarf es doch einer Schaltung, die bei einem Impuls (durch den Kofferraum öffner im Innenraum) die Hydraulik dahingehend aktiviert, dass sich der Kofferaum öffnet. Beim nächsten Impuls sollte sich dann der Kofferraum wieder schließen. - bzw. alternativ per Hand schließbar sein.
Die Hydraulikdämpfer würden ähnlich wie die Originalen verbaut werden, jedoch etwas steiler um den Kofferraum heben zu können. Ausreichend Verstrebungen zum befstigen sind ja vorhanden. Die Pumpe kann man im Kofferraum unterbringen, da ist bei der Limo genug Platz. Einziges Problem wäre dann noch das Verlegen der Schläuche. Dazu müsste man eine Loch in die Karosserie schneiden.
Ohhje, ich sehe schon, das ist doch ziemlich kompliziert. Man müsste ein Auto zum experimentieren haben. Die Hebetechnik des Phaeton ist bestimmt für die Entwicklung ganz hilfreich.
Schließt der Kofferraum beim Phaeton auch wieder per Knopfdruck? - Oder wird er per Hand geschlossen?