Ladedruckt schwankt beim beschleunigen

Diskutiere Ladedruckt schwankt beim beschleunigen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #1

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,
Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung.
Hier im Video z.B. von 70-80 im 4. Gang von 5 Gängen mit Vollgas auf ca. 110.
Bin mir auch nicht sicher ob die ganze Leistung da ist, sollte laut Vorbesitzer 220-230 Laufen, aber er schafft nur maximal 210
Vielleicht habt ihr ja ne Idee.
Hab noch versucht in nem Anderen Video das Geräusch einzufangen, aber hört man leider nicht so richtg
hier sieht man auch nochmal gut

Jemand meinte das eventuell der LLK defekt sein könnte?




Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
-Passat 3b 1,8T

Motorkennbuchstabe?
-AEB

Baujahr?
-1998

Laufleistung?
-ca.230k

Getriebeart?
-5-Gang Manuell

Wie lange tritt der Fehler schon auf?
-Seit kauf

Wie macht er sich bemerkbar?
-Ladedruck schwankt wenn man bei niedriger Drehzahl beschleunigt
-eventuell allgemein zu wenig Leistung (kein vergleich, da es schon so immer so ist)
Fahrverhaltensänderungen?
-nein
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
-Man hört das schwanken auch
-unter Vollgas Hört man ein Art zischen
-Man hört nichts vom Turbo, wie z.B. beim Smart 1.0T Benziner (Dieses schnattern oder zischen wenn man vom Gas geht)

Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
-nein
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
-K&N Luftfiltermatte im Original Kasten
-Mapco LMM wurde gegen gebrauchten Bosch getauscht
-Febi Lamdasonde wurde gegen neue Bosch sonde getauscht.
-Offenes Poppoff wurde gegen Originales getauscht
-Defekter Druckschlauch der am Anschluss vom Poppoff gerissen war, wurde gegen gebrauchten getauscht
-Turbo wurde gegen neuen Original Lader von Borg-Warner getauscht.
-Ladedruckanzeige wurde installiert
-Leer gemachter KAT wurde gegen 200 Zellen Kat getauscht
-Neue Bosch Iridium Kerzen
-neues N75 Ventil (originales, aus den Empfelungen)
-ob was gechipt ist, ist unbekannt

Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?
-leider keine Software

Danke schonmal.
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)

Ja, dann zum Tuner. Der sollte das Problem kennen und beheben können.
Vermutlich nach Turbotausch irgendwann erstmalig aufgetreten. Richtig?

-ob was gechipt ist, ist unbekannt

Wiederspricht sich selber, merkste auch oder? *gg


-Defekter Druckschlauch der am Anschluss vom Poppoff gerissen war, wurde gegen gebrauchten getauscht
KGE wurde sicher auch kontrolliert / erneuert richtig?
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Ladeluftstrecke abdrücken, da ist noch ein Schlauch gerissen. Oder gleich alle gegen Samco tauschen.
Wenn LLK verölt ist, kann es sein, dass dieser auch nen Riss hat.

VG
Matthias
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #4

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
War schon immer so, hab das Auto mit defekten Turbo gekauft, danach ist dann direkt der eine Schlauch geplatzt,
Wie kontrolliert man denn kurbelgehäuseentlüftung?
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Gucken ob sie dicht ist, speziell der Entlüftungsbogen unter der Ansaugbrücke bricht gern. Dann ist alles verölt.
Und das Rückschlagventil auf dem Ansaugschlauch prüfen, sollte nur in einer Richtung Durchgang haben. Ausbauen und reinpusten.

VG
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Wie kontrolliert man denn kurbelgehäuseentlüftung?

Lesen im Forum, Bilder / Teilenummer usw sollten auch vorhanden sein dazu, abarbeiten, fertig.
Ist ein uralter 1.8T ohne wirkliche Technik, ist also einfach und simpel.
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #7

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
also LLK hab ich heute getauscht, das hat keine veränderung gebracht, ist noch genauso wie davor.
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Wie kommt man von der KGE auf den LLK?
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #9

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch wo gelesen das die gerne reisen und dann bei Last raus pusten, hab den schon vor Wochen gekauft aber war mir bisher zu regnerisch zum tauschen, aber war nichts verölt oder so.
Aber was mir aufgefallen ist, das Zischen kommt gefühlt von hinten, aber kann ja nickt sein.
Aber hab immerhin unter dem LLK 2 Schläuche gefunden wo Öl raus tropft, hab die quetsch Schellen durch schraub Schellen getauscht, jetzt ist da wieder dicht
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #11

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man am Steuer sitzt und Gas gibt, sobald es anfängt zu schwanken hört man gefühlt vom Auspuff ein zischen und sobald man über den Punkt hinaus kommt das es schwankt, ca. Ab 4000 umdrehungen, dann zischt es dauerhaft.
Und solang man nur so Gas gibt das der Ladedruck bei 0,5 bar bleibt, dann zischt nichts.
Weis halt nicht ob es so gehört oder nicht, weil ich keinen Vergleich habe, das einzige Turbo Fahrzeug was ich sonst gefahren bin, war der Smart 451.
Hab auch nicht dieses Turbo Geräusch beim schalten was man so aus dem tv kennt, nichtmal ganz leicht, hat sogar der Smart ganz leicht.
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Hab auch nicht dieses Turbo Geräusch beim schalten was man so aus dem tv kennt, nichtmal ganz leicht, hat sogar der Smart ganz leicht.

Das was???
Was für "dieses Turbo Geräusch beim schalten was man so aus dem tv kennt"??

Und wenn es aus der AGA zischt, würde ich die Wastegate Klappe / Lader prüfen zwecks offen stehen und Risse usw.
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #13

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Es schnattert doch immer so wenn man von Gas geht oder Schalter, glaub wenn das pop off auf macht?

Der Turbo an sich wäre ja neu, kann ja kaum kaputt sein eigentlich.

ist alles so blöd zu prüfen, weil im stand macht der ja kein Ladedruck oder so
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Es schnattert doch immer so wenn man von Gas geht oder Schalter, glaub wenn das pop off auf macht?
Nö, warum sollte er das machen?
Und nein, ein "PopOFF" hat der sicher nicht ab Werk... der hat nen SUV was die Gase wieder ins System befördert und nicht nach außen ;)

Der Turbo an sich wäre ja neu, kann ja kaum kaputt sein eigentlich.
jeder Satz mit "eigentlich" / sollte / dürfte/ hätte / müsste / könnte, ist schon verrissen....
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #15

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Sorry ja da mein ich, abundzu hatte man das mal gehört, beim Smart hört man immer was, natürlich nicht wie im Kino xD
Oder wie bei dem Tuning Ford Focus die hier so rum fahren.

wie viel Bar müsste der eigentlich halten?
1,5?
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #17

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich Gas gebe und es schwankt, dann sind es 1,0-1,5 bar und wenn die Drehzahl so hoch ist das es konstant ist dann ist es so bei 1,2 bar

Ne halt 0,8-12 und dann bleibt so bei 1
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Also wenn ich Gas gebe und es schwankt, dann sind es 1,0-1,5 bar und wenn die Drehzahl so hoch ist das es konstant ist dann ist es so bei 1,2 bar

Ne halt 0,8-12 und dann bleibt so bei 1

Musste Deinen Tuner fragen was programiert ist, "konstant ist dann ist es so bei 1,2 bar" würde ich nicht programmieren.
Aber da bin ich anders "als wie" andere. :ROFLMAO:

Serie sind es 0.5-0,6 bar.
Vieleicht einfach mal Serie testen, is es weg, haste es wohl eingegrenzt.
 
  • Ladedruckt schwankt beim beschleunigen Beitrag #19

LudwigM

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ich hab da nichts tunen lassen, wurde so gekauft, hies nur turboschaden, sonst nichts.

Und der Turbo wurde ganz normal eingebaut ohne Modifikation von ner freien Werkstatt.
 
Thema:

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck oft beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt. Hier im Video z.b...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Schwankende Leistung beim Passat 2.5 Tdi: Hallo, habe schon seit längerem das Problem, dass mein Passat stark schwankt mit seiner Leistung. Teilweise wenn man beschleunigen möchte geht...
Motor stirbt im Stand ab, verminderte Leistung: Hallo, nachdem ich seit kurzem einen 1996er Bj. Passat 3B mit 1,6L Motor habe und der einige kleine Problemchen macht, muss ich mich wohl an euch...
Oben Unten