Heckklappe automatisch öffnen

Diskutiere Heckklappe automatisch öffnen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich verstehe was du meinst. Deine Idde ist gut, aber wohl nicht umsetzbar. Es würde bedeuten, dass man den gesamten Öffnungs/ Schließvorgang...
  • Heckklappe automatisch öffnen Beitrag #21

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe was du meinst. Deine Idde ist gut, aber wohl nicht umsetzbar. Es würde bedeuten, dass man den gesamten Öffnungs/ Schließvorgang verändern müsste.

Die Schläuche müssten einfach außerhalb des Kofferraums ausreichend Spiel haben, um sich beim Eindringen in die Karossierie nicht mehr mit zubewegen. Das Problem Dichtheit sollte sich aber beheben lassen. Es gibt dafür bestimmt eine Lösung.

Die Frage ist aber immer noch, welche Teile man für das Projekt am besten verwendet. Gibt es Teile auf dem Markt, die verwendet werden können? oder müssen Sie erst noch gebaut werden. (z.B. Hydraulikdämpfer)

Das Beispiel der Phaeton Hydraulik sah sehr viel versprechend aus. Kennst jemand den Käufer?
 
  • Heckklappe automatisch öffnen Beitrag #22

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Samply schrieb:
Ich verstehe was du meinst. Deine Idde ist gut, aber wohl nicht umsetzbar. Es würde bedeuten, dass man den gesamten Öffnungs/ Schließvorgang verändern müsste.

Die Schläuche müssten einfach außerhalb des Kofferraums ausreichend Spiel haben, um sich beim Eindringen in die Karossierie nicht mehr mit zubewegen. Das Problem Dichtheit sollte sich aber beheben lassen. Es gibt dafür bestimmt eine Lösung.

Die Frage ist aber immer noch, welche Teile man für das Projekt am besten verwendet. Gibt es Teile auf dem Markt, die verwendet werden können? oder müssen Sie erst noch gebaut werden. (z.B. Hydraulikdämpfer)

Das Beispiel der Phaeton Hydraulik sah sehr viel versprechend aus. Kennst jemand den Käufer?

Den Mechanismus muß man nicht ändern nur neue Haltepunkte für die Dämpfer anschweißen.

Zu den Teilen: Die würd ich vollständig vom Phaeton übernehmen.

Die Leitungen kann man sich aus Stahlflex in der richtigen Länge anfertigen lassen.
 
  • Heckklappe automatisch öffnen Beitrag #23

Magic.87

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
klingt alles sehr gut nur hat sich da schon nun jemand mal dran gewagt ?
und falls ja wie hat er dieses problem gelöst ????

ich würd sogerne so was in meinem 3B verbaut haben :p
 
  • Heckklappe automatisch öffnen Beitrag #24

Nero

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Sorry das ich beim ersten Thema falsch war, hoffe ich bin nun richtig :?

Ich habe auf der Seite passatplus.de die Teileliste bzw. die Technische Zeichnung angesehen
und will mir die Teile wohn anfertigen lassen.
Nun fehlen mir ein paar angaben.

Bei dem Winkel für die Heckklappe, kommt es da auf mm an? Denn bei der Zeichnung bzw. bei den Angaben fehlt 1mm, bei der 6mm Bohrung.
Bei dem Federspanner fehlt der Abstand vom unteres Loch oder ist dies mittig?
Und wie dick ist das Material, evtl. lass ich mir die Teile anfertigen.

Klappt das wirklich so "einfach"?
Ich würde das gerne in meinen Passat 3bg einbauen.
Oder ist davon eher abzuraten...

Gruß
Oliver
PS: Sorry fürs falsch posten

Edit: keiner eine Idee oder das mal selber verbaut?
 
Thema:

Heckklappe automatisch öffnen

Heckklappe automatisch öffnen - Ähnliche Themen

Bei Passat 3bg öffnet Heckklappe nicht über Fernbedienung: Hallo Leidgenossen Zuerst öffnete die Heckklappe garnicht mehr. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und gängig gemacht. der Zylinder saß total...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Probleme mit dem Autoschlüssel/Funkfernbedienung - Was tun?: Hallo liebe Forum-Gemeinde! Habe meinen Passat 2018 mit 150.000km und 5 Jahren gekauft. Bin im Grunde sehr zufrieden damit, aber nun habe ich das...
Oben Unten