Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich habe die leute mal angeschrieben und folgende antwort bekommen: Hallo, teilenr. entfernt: würde ein k oder j draufstehen müsste es ein...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #621

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich habe die leute mal angeschrieben und folgende antwort bekommen:


Hallo,

teilenr. entfernt: würde ein k oder j draufstehen müsste es ein solches sein, ist es aber nicht also muss es weg da es dem nicht mehr entspricht.

die pop offs erhalten wir von einem ehemaligen mitarbeiter von vw motorsport...
die einzigen die wirklich modifizierte verkaufen sind ich und rn_tuning. alle andren haben keine beziehungen dazu - laut modifizierer!

die haben mir ein set angeboten und zwar N75K+RS6 PoP off für 104€ das set wäre auch auf einander abgestimmt.laut aussage

:yau:


ich weiß das dies teuer ist, da ja das N75J 49€ ,RS6 popoff 25 bei VW kostet,das K wird dann bestimmt auch 49€ kosten.

PS: habe mir jetzt alles seiten so weit durch gelesen und bin zu dem entschluß gekommen,das set nicht zunehmen sonder beim Freundlichen zukaufen, denn die leute wo ich es kaufen wollte habe ihr auch mehr oder weniger durchleuchtet in diesem thread. :respekt:
was haltet ihr von CHIPtuning bei MTM :gruebel:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #622
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wenn du zuviel Geld hast dann kauf dir das Set doch einfach - aber beschwer dich hinterher nicht wenn du übern Tisch gezogen wurdest. Die Ventile von Bosch (710A/710N/710P) sind alle aus Plastik und verschweißt. Wenn du die öffnest ist das Gehäuse kaputt. Kannst dir gerne dieses Bild mal anschauen:

bosch_110_valve_construction.jpg


In den Ventilen ist Folienmembran und eine Feder. Also hat der gute ehemalige VW Motorsport Mitarbeiter grundsätzlich zwei Möglichkeiten etwas zu verändern.

1) Membran
2) Feder (Stärke, Widerstand)

Punkt 1 ist eigentlich nur die Dicke die man ändern kann - mit etwas Glück reißt die also nicht mehr so leicht

Punkt 2 ist der Punkt der mehr ausmacht.

ABER: Sowohl Punkt 1 als auch 2 hat Bosch schon geändert wenn man die "Upgrade" Ventile im Vergleich zum 710A sieht. Das Bosch 710N (Audi TT/S3), 710P (RS6) und 110 (Porsche) haben alle eine stärkere Feder und eine etwas stabilere Membran.

Mich persönlich würde schon interessieren wie diese Modifikation aussieht - denn wenn man sich das Foto ansieht ist da nicht viel mit modifizieren. Gehäuse öffnen, Ventil kaputt :) Also bliebe nur Maßaertigung aus Einzelteilen - und da mag ich jemandem unrecht tun - aber das kann ICH mir nicht vorstellen, denn dann müßte man ja nicht die Original Teilenummer entfernen weil man keine/eine eigene hätte.

Gruß,
Morton
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #623

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich kauf das set auch nicht. sondern die teile orgi. von VW. n75K + rs6 710P.


edit: das hat die firma mir gestern noch gesendet.

ich würde zum set raten weils sich einfach optimal ergänzt - sie werden erstaunt sein. Ich gebe eine 100%ige Garantie dass er nicht in notlauf geht! da gibts einen todsicheren trick, den verrate ich noch nicht weil ich gerne möchte dass andere anbieter die einfach originale als race verkaufen sich ins eigene fleisch schneiden.

Trottdem danke für deine Info :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #624
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, mir fallen da zwei Tricks ein...an der Schraube des N75 drehen und das Ansprechverhalten (unkontrolliert) ändern oder ne Zener-Diode beim Ladedrucksensor einschleifen :)

Gruß,
Morton
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #625
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
swordfish schrieb:
hey TEASY net glei auf regen ,schon dein herz :flower:
:lach: DER war gut. :rofl:


Finger weg von diesen dubiosen N75 RACE-Ventilen :!: (das ist der gleiche Nepp, wie Benzinzusätze, die auf wundersame Weise 10 oder mehr Prozent Kraftstoff sparen sollen!)
..ich kann nicht glauben, dass wir hier erstens immer wieder die Leute aufklären müssen (obwohl es schon zig mal in Thread steht :!: ) und zum anderen, dass Leute, die es, wenn Sie denn Thread gelesen hätten ;D , besser wissen müssten, ernsthaft daran denken diesen "Betrügern" das Geld in den Hals zu werfen!!! :nein: (Dann spendet Eure Geld lieber für ein Tierheim oder soziale Einrichtungen.)

Kauft Euch ein ordentliches Pop- oder Blow-Off, z.B. von FORGE und ein N75J oder K beim :freude: und alles wird gut, versprochen. :ja:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #626

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich habe mal noch ein frage.bis wieviel Drehmoment ist mein Getriebe beim 1.8T ausgelegt. wegen event. chiptung und damit einen herhöhung auf 300Nm des drehmoments :)

Danke
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #627
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
swordfish schrieb:
ich habe mal noch ein frage.bis wieviel Drehmoment ist mein Getriebe beim 1.8T ausgelegt. wegen event. chiptung und damit einen herhöhung auf 300Nm des drehmoments :)

Danke

Das gehört zwar nicht in diesen Thread, aber beim normalen Chip-Tuning, also bei 180 - 200 PS, ist das mit dem Drehmoment für das Getriebe kein Problem.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #628

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also habe das N75K+RS6 POP OFF eingebaut. meine meinung ist, er zieht etwas besser durch ,auch wenn mann mal im 3 gang fährt, das turboloch ist auch kleiner. also alles in alm lohnt sich schon. ist halt kein chiptuning aber fürn hausgebrauch langt es .

halt bissl spritziger :yau: :blume:

PS. an den webadmin. ab wann kann ich ware im forum anbieten als privater verkäufer :?: :juggle:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #629
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
swordfish schrieb:
Also habe das N75K+RS6 POP OFF eingebaut. meine meinung ist, er zieht etwas besser durch ,auch wenn mann mal im 3 gang fährt, das turboloch ist auch kleiner. also alles in alm lohnt sich schon. ist halt kein chiptuning aber fürn hausgebrauch langt es .

halt bissl spritziger

Wieviel Kilometer bist du damit schon gefahren ?

Nach dem Einbau geht er auch spritziger, aber warte mal 100 km ab.

Sorry aber ich bin vom N75K im ungechippten 1.8T nicht begeistert.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #630
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
Nach dem Einbau geht er auch spritziger, aber warte mal 100 km ab.
...und was soll dann passieren :?:

Mich wundert nur, dass bei Dir keine Veränderung eintritt. :gruebel:
Irgend etwas stimmt/paßt da vermutlich nicht :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #631
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
polle28 schrieb:
Nach dem Einbau geht er auch spritziger, aber warte mal 100 km ab.
...und was soll dann passieren :?:

er wird wieder träger...und das MSG wieder genug Daten gesammelt hat.

Ich kann ja nicht behaupten das sich mit dem N75K bei mir keine Veränderung eingestellt hat, aber mir gefällt die "Abstimmung" nicht.
Ich finde das er mit dem C drehfreudiger ist.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #632
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
...er wird wieder träger...und das MSG wieder genug Daten gesammelt hat.
Warum sollte er das tun? :gruebel:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #633
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Warum sollte er das tun? :gruebel:

na da fragst du mich zuviel, aber ich dachte ich hätte das schon mal gelesen und es fühlt sich auch so an.

Ich habe letztes Wochenende meine DK gereinigt und das MSG resetet. Danach ist er auf jedenfall spontaner aus den unteren Drehzahlbereich gekommen aber mittlerweile ( gut über 100km) läßt es nach.

Was für Ladedrücke sollte ein ungechippter 1.8T haben ?

Bei mir liegt er unter Volllast, laut LDA, zwischen 0.6-0,8 Bar. Mir wurde dazu schon mal, in einem anderen Forum, gesagt das er zu hoch wäre.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #634
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich denke, das ist nur subjektives Empfinden mit der Trägheit. So wie wenn Du eine Zeit lang ein stärkeres Auto gefahren bist und dann wieder in Deinen ursprünglichen Wagen steigst, Dir dieser dann auf den ersten KM träge und zäh vorkommt.

Ich weiss es nicht mehr genau, aber ich meine der LD beim orig. 1.8T liegt bei ca. 0,7 Bar. Somit wäre Deiner absolut OK.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #635
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
ich denke ich werd das N75K nochmal testen und mal schauen wie sich der LD verhält.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #636

heizpack

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Hmmm, mir fallen da zwei Tricks ein...an der Schraube des N75 drehen und das Ansprechverhalten (unkontrolliert) ändern oder ne Zener-Diode beim Ladedrucksensor einschleifen :)

Gruß,
Morton

Grüße erstmal alle hier, die das selbe leiden haben. :D

Morten, die Gedanken mit dem Ladedruckfühler sind mir auch schon gekommen.. :roll:

So, nachdem ich mir nun gut die 43 Seiten durchgelesen habe bin ich immer noch nicht so richtig schlau daraus geworden.

Hat den jemand klare Messfahrten gemacht??

Wo N75, N75H, N75J und N75K mal ausgewertet wurden, und wie hoch sind den nun die Druckunterschiede??

Mal lese ich H hat mehr Druck wie J, und jetzt soll es doch das K sein, als wäre das noch nicht genug steht dann das ganze wieder komplett andersrum da....eine einfache Zusammenfassung wäre sehr hilfreich.

Danke euch.. :bindafür:
gruß
Ronny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #637
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab das K wieder in mein Passat eingebaut und muß sagen er fühlt sich deutlich kraftvoller an. Vielleicht lag es daran das ich die Batterie für 2,5h abgeklemmt habe (beim ersten einbau 15min).
Ich bin auch seitdem schon einige 100km gefahren und er fühlt sich immer noch so an.

@ Teasy

danke das du hartnäckig geblieben bist :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #638
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Polle
Gerne :ja:
...konnte ich mir aber auch nicht anders vorstellen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #639
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
gibt es denn evtll nun eine zusammenfassung mit diagramm?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #640

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hat denn jemand von euch ne Ahnung, was man an der Schraube auf der Unterseite des N75 einstellt? ...jemand schon mal probiert?

Greetz
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten