Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da gibt es nichts einzustellen :!:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #641
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da gibt es nichts einzustellen :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #642

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Nächste Frage:

Die verschiedenen N75 Ventile unterscheiden sich ja (unter anderem?) durch nen unterschiedlichen Wiederstand?!

Kann man eventuell mit nem Vorwiederstand ein anderes Ansprechverhalten kreieren?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #643
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Da gibt es nichts einzustellen :!:

Doch, kann man schon - aber dann sollte man auch die passende Apparatur haben um das geänderte Verhalten auszumessen. Ist so ähnlich wie die Federspannung beim guten Blow/Pop-Off Ventilen

hotchilired schrieb:
Die verschiedenen N75 Ventile unterscheiden sich ja (unter anderem?) durch nen unterschiedlichen Wiederstand?!

Wo kommt diese Weisheit denn her? Und ist der Ursache des anderen Verhaltens oder Resultat aus anderem Innenleben? Und über welchen Widerstand reden wir denn überhaupt.

hotchilired schrieb:
Kann man eventuell mit nem Vorwiederstand ein anderes Ansprechverhalten kreieren?

Bestimmt - dimensionier den groß genug und das N75 spricht gar nicht mehr an. Ansonsten ist das dingen nicht umsonst ein Magnetventil - also ist im Inneren eine Spule und kein ohmscher Widerstand. Mit deinem Vorwiderstand erreichst du also das die "Kraft" des Magneten nachlässt und das N75 (vermutlich) langsamer oder gar nicht mehr korrekt funktioniert.

Gruß,
Morton
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #644
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Genau, vorsicht beim experimentieren mit dem N75. Das N75 "pulsiert" in einer festgelegten Hz-Zahl zwischen Druckseite und Saugseite. Mit dem jeweiligen Wert wird dann das Wastegate am Turbo beaufschlagt.

Bevor Du hier mit Widerständen bastelst, nimm lieber einen manuellen Bosstcontroller und eine LD-Anzeige und passe den LD damit ab.

Besser ist natürlich der elektr. Boostcontroller aber wer gibt schon gerne 250,-€ und mehr aus :roll: , wenn es eh' nicht viel bringt.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #645
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Scatha schrieb:
TEASY schrieb:
Da gibt es nichts einzustellen :!:

Doch, kann man schon - aber dann sollte man auch die passende Apparatur haben um das geänderte Verhalten auszumessen. ...

Genau das meinte ich. ;D ...Du hast´s nur ausführlicher ausgeführt.
Warum bloß sollte man an dem Ventil rumspielen , das ist nur verschenke Zeit.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #646

bob106

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute!

Ich hatte mich jetzt nach langen Überlegungen und Infos suchen, entschlossen, das N75J einzubauen. Was sol ich sagen! :zustimm: Es ist auf alle Fälle ein Unterschied zu spüren. Als ich dann noch beim freundlichen den Fehlerspeicher habe auslesen lassen und der LMM nicht mehr 100% brachte, habe ich den auch gleich gewechselt. Unglaublich!!! Ich muß dazu sagen, dass vor ca. 6 Wochen auch ein neuer Turbolader verbaut wurde. Der Unterschied zu vorher ist unglaublich! Nun läuft er wieder wie der geölte Blitz!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #647

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs.

Habe bereits auf Marks Seite gesucht, aber nicht den richtigen Stecker gefunden! Und die Suche über Stecker N75 hat auch nichts ergeben.

Möchte eine Verlängerung vom original Kabel zu N75 bauen. Suche deshalb ein Gegenstück das so aussieht wie der am N75 angegossene Steckerteil und natürlich die Kupplung wie bereits werksseitig verbaut.

Hat sich die schon mal jemand von euch besorgt und kann mir eventuell die Bestellnummer sagen?

Danke und Gruß

Lowie.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #648
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
hallo les mal paar seiten zurück da steht alles beschrieben.

gruß
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #649
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Einfach die Kabel verlängern und gut is :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #650
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab mein Passat jetzt chippen lassen.
Hab aber folgendes Problem, das ich bei bei 4000 U/min einen Ladedrucküberschwinger auf 1,3 Bar habe. Sonst liegt er bei ca 1 Bar.
Ich habe dazu noch das N75 K verbaut, was bestimmt auch der Grund dafür sein dürfte.
Ist der Überschwinger zu hoch und es ist besser ich wechsle auf das J bzw. C ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #651
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
1,3 bar sind keineswegs ein problem. Es sollte nur nicht als Haltedruck bis zum Drehzahlende so gehen. Wenn er danach wieder abfällt und bei den höheren Drehzahlen unter 1bar bleibt, ist's ok.

Gruß

marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #652
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das klingt ja super, hat echt spaß mit dem K gemacht.
Der Ladedruck fällt nach 4000 U/min ab, bis auf ca 0,8 Bar.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #653
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
polle28 schrieb:
Ich habe dazu noch das N75 K verbaut, was bestimmt auch der Grund dafür sein dürfte.

Das hat mit dem N75 nichts zu tun. Wenn er abgestimmt wurde is es egal welche Version da drin ist.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #654

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
polle28 schrieb:
Ich habe dazu noch das N75 K verbaut, was bestimmt auch der Grund dafür sein dürfte.

Das hat mit dem N75 nichts zu tun. Wenn er abgestimmt wurde is es egal welche Version da drin ist.

Gilt das auch für Motoren mit E-Gas, glaube Motorkennbuchstabe AWT?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #655
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das hat doch mitm E Gas nix zu tun.

Welche Version du drin hast macht nur einen Unterschied wenn es abgestimmt ist und die dann wechselst. Wenn du erst wechselst und dann abstimmst wurde das geänderte Verhalten ja schon berücksichtigt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #656
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
polle28 schrieb:
Ich habe dazu noch das N75 K verbaut, was bestimmt auch der Grund dafür sein dürfte.

Das hat mit dem N75 nichts zu tun. Wenn er abgestimmt wurde is es egal welche Version da drin ist.

Mit dem C bleibt der Druck konstant bei 0,9 Bar über das gesamte Drehzahlband.

Bei mir wurde erst abgestimmt und dann habe ich das Ventil gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #657
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt: du hast nur einen unterschied wenn du nachdem er abgestimmt ist zwischen der verschiedenen Versionen wechselst.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #658
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
Bei mir wurde erst abgestimmt und dann habe ich das Ventil gewechselt.
Besser wäre anders herum gewesen. :ja:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #659
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Da hast du recht.

Ich habe in diversen anderen Foren gelesen, das man mit dem Tausch des N75 vorsichtig sein sollte. Da das Gemisch abmagert und die Abgastemperatur zu hoch geht.
Hat da jemand schon negative Erfahrungen gemacht ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #660
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Darüber kann ich nicht klagen. Hatte schon alle Versionen verbaut und fahre akt. das N75J.
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten