Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ Polle Dann waren die 15 Min. Batterie abklemmen zu wenig. Versuchs mit einer längeren Zait und nach dem Wiederanklemmen warte erst eine gute...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #601
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Polle
Dann waren die 15 Min. Batterie abklemmen zu wenig.
Versuchs mit einer längeren Zait und nach dem Wiederanklemmen warte erst eine gute Minute mit dem Starten und mach nur die Zündung an. Dann kann die Drosselklappe sich justieren. Wenn das Summen der DK aufgehört hat kannst Du starten.
Ein rauerer Motorlauf kommt mit Sicherheit nicht vom N75 Ventil und die VMax darf auch nicht geringer sein mit einem N75K oder J.
Ich vermute, dass Deine Schellen vom N75-Ventil nicht richtig sitzen und/oder Du halt irgendwo Ladedruck verliertst.


@ racer
Bei einem 1.8T mit TT würde ich Dir ein N75J empfehlen und bei einem Schalter würde ich ruhig ein N75K verbauen.
Ganz easy :lach:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #602
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
also bei mir hat das n75K nix gebracht, villt. in höherer drehzahl ist ein bischen was zu merken. mein n75C war 145tkm verbaut. also hätte ich mir die 37 euro sparen können
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #603
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@ 1.8turbo

das seh ich genau so, obenrum bringts was aber sonst :?

@ TEASY

ich glaube nicht das ich irgendwo LD verliere, mein Passi war vor 2 Monaten wegen Problemen beim beschleunigen beim :) Diese haben dann meinen ganzen Motor geprüft.
Es hatte sich der Turbo verabschiedet und weiterhin wurde noch LMM und das Schubumluftventil gewechselt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #604
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Polle
Das ist keine Garantie für einwandfreien Lauf...leider.


Ich finde es erstaunlich, dass das N75J bzw. K bei so vielen ein subjektiven und auch nachweisbaren positiven Effekt bringt, nur bei Euren 1.8T´s nicht.
Irgend etwas kann da nicht passen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #605

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ich hab auch das K in meinem ungechippten passat 3b bj 97 drin. der drehmomentverlauf ist deutlich "geglättet". das heißt, dass der lader nicht mehr so ruckartig bei 1.750u/min einsetzt sondern der motor gleichmäßiger hochdreht. oben rum ist mir persönlich nichts aufgefallen. vmax ist die selbe.
das fahrempfinden ist besser geworden nach meiner meinung. ich lasse es drin, hoffe das ich keine probleme mit dem kommenden chip kriege.
mfg chris
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #606
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ chris
Dann hätte ich mir die PN ja sparen können. ;D

Wenn Du den Wagen zum Chippen gibst, weise am besten gleich darauf hin dass Du ein N75K verbaut hast und frag, ob die den Chip entsprechenden darauf einstellen können.
Normalerweise gehen die davon aus, dass der Motor mit dem N75
C Ventil betrieben wird.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #607

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
fällt das im gesamtresultat so sehr in gewicht? hätte ich nicht vermutet. ich hatte eigentlich vor demnächste bei tms chippen zu lassen inkl. tüv-eintragung. können die mit der angabe n75k was anfangen??
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #608
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
chris96 schrieb:
... können die mit der angabe n75k was anfangen??
Das sollten sie auf jeden Fall, ansonsten würde ich die nicht ans Auto lassen :!:
Es fällt insofern ins Gewicht, dass eine bestmögliche Abstimmung immer besser ist, als eine Durchschnittliche. Je mehr Informationen verfügbar sind, um so besser ist es / wird es also.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #609

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo leute

ich sehe hier sind leute mit richtig viel ahnung am start.
fahre auch einen 1.8T variant und will ihm zu etwas mehr spritzigkeit verhelfen ,ABER ohne groß meinen Tank zu strapazieren,

habt ihr da so ne idee??

zum Ventil!

welches ist nun besser K oder J, ich habe beim VW händler nachgefragt mit der Teilenr. die hier im forum stande. sie ist beim Audi quattro ab bj 89 hinterlegt. ist das richtig?

hat jemand bilder vom einbau diese ventil´s im passat.wäre sehr net. denn die bilder im forum sind anscheinend vom audi. vll auch noch eine kleine anleitung. zwecks einbau bzw. reseten.

danke erstmal im vorraus
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #610
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
swordfish schrieb:
welches ist nun besser K oder J, ich habe beim VW händler nachgefragt mit der Teilenr. die hier im forum stande. sie ist beim Audi quattro ab bj 89 hinterlegt. ist das richtig?

Ließ Dir einfach diesen Thread, da steht alles drin.
...muss ja nicht alles 3 oder 4 mal geschrieben werden, gell :!:
Das Teil ist u.a. vom Audi, so wie der 1.8T ursprünglich auch.


swordfish schrieb:
hat jemand bilder vom einbau diese ventil´s im passat.wäre sehr net. denn die bilder im forum sind anscheinend vom audi. vll auch noch eine kleine anleitung. zwecks einbau bzw. reseten.
--> http://www.planet-passat.de
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #611
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Wenn das N75 F das Ersatzventil für das N75 C ist, würde mich mal interessieren wie bei ihm die Leistungsentfaltung (Druckaufbau) ist ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #612

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hab dank TEASY :) , werd glei mal loslegen mit der leserei.

nur eine frage hab ich noch. das N75K in verbindung mit RS6 pop OFF beim ungechipten . harmoniert das oder geht er da ständig ins notprog.

da ich ja nur bruchstücke gelesen habe im moment.

Danke :bia:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #613
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
swordfish schrieb:
nur eine frage hab ich noch. das N75K in verbindung mit RS6 pop OFF beim ungechipten . harmoniert das oder geht er da ständig ins notprog.
Muss nicht unbedingt ins Notprog. gehen. Das ist eigentlich nur ein Phänomen bei den 1.8T mit TT. Eine Garantie ist das allerdings nicht.
Das RS6 Pop-Off hat nichts damit zu tun.




swordfish schrieb:
da ich ja nur bruchstücke gelesen habe im moment.
:motz:



@ Polle28
Das N75J oder K ist nicht der Nachfolger des N75C :!:
Bei den J bzw. K Versionen handelt es sich vielmehr um s.g. Upgrade Versionen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #614
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@ Polle28
Das N75J oder K ist nicht der Nachfolger des N75C :!:
Bei den J bzw. K Versionen handelt es sich vielmehr um s.g. Upgrade Versionen.
[/quote]

nee, um das K oder J gehts mir nicht, sondern ums N75 F.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #615
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn Du nicht upgraden willst, verbau wieder das C und gut is.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #616
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Wenn Du nicht upgraden willst, verbau wieder das C und gut is.

Das wird schwierig - das ist ein Entfallteil, ersetzt durch das N75-F :)

polle28 schrieb:
Wenn das N75 F das Ersatzventil für das N75 C ist, würde mich mal interessieren wie bei ihm die Leistungsentfaltung (Druckaufbau) ist ?

Da es das Serienteil der neueren 1.8T ist und das offizielle Ersatzteil für das nicht mehr verfügbare C Ventil ist tun sich die beiden Versionen C und F nichts - die sind mehr oder weniger identisch was die Arbeitsparameter angeht.

Gruß,
Morton
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #617
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Genau das wollte ich wissen...danke.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #618
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Das steht aber auch schon mehr als nur einmal hier im Trööt... ;-)

Gruß,
Morton
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #619

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #620
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
In meinen Augen ist das Nepp :) Schau dir mal das Plastik-Teilchen an und erzähl mir was man da optimieren ..

Vermutlich ist das einzige das an diesem Ventil optimiert wurde der Preis. Ansonsten kann man daran nicht so wirklich viel machen. Dubios finde ich persönlich auch den Hinweis auf die entfernte OEM Nummer - vermutlich soll das nur verschleiern, dass das Original-Teil bei VW ~20€ kostet. Zusammen mit den Versandkosten spart man also gut 40€ wenn man es bei VW/Audi kauft.


Teilenummer RS6 Pop-Off: 06A 145 710 P

Gruß,
Morton
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten