Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @seb.passat dazu mußt du einfach 15 min. die Batterie abklemmen.
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #581

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@seb.passat

dazu mußt du einfach 15 min. die Batterie abklemmen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #582

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
ach so!!

na das hab ich beim umbau gemacht!!dankeschön!!

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #583
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Berti

Und schon die Protokolle eingescannt, damit wir mal die Vergleiche schwarz auf weiß sehen :?:

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #584

KP-line

Also ich habe es jetzt auch gewechselt! Habe jetzt auch das N75J verbaut!
Es ist wirklich ein großer unterschied habe schon 125.000km auf der uhr stehen und es wurde noch nie gewechselt. Bin sehr zufrieden geht wieder genauso gut wie am anfang!

Vielen dank für den Tipp! :eek:

Sollte noch jemand bilder vom einbau brauchen dann sagt bescheid habe welche gemacht! :juggle: :juggle: :juggle:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #585

Roland Schulz

Geht das auch bei 1,9 tdi
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #587

Turbofan

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Bin auch mal wieder da. :D

Hab' mich lange nicht mehr um meinen Passi gekümmert, keine Zeit wegen Zwergen...
Jetzt muss ich ihn langsam zurück rüsten, weil ich ihn im Mai abgebe.
Habe eben mein N75K wieder ausgebaut, das mir über rund 10TKM gute Dienste erwiesen hat. Funzt astrein! Drückt super unten raus!!

Falls jemand Interesse hat, mail mir.

Grüße
Der Turbofan
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #588
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Stell´s am besten in den Teilemarkt ein. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #589

t.sascha

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
KP-line schrieb:
Also ich habe es jetzt auch gewechselt! Habe jetzt auch das N75J verbaut!
Es ist wirklich ein großer unterschied habe schon 125.000km auf der uhr stehen und es wurde noch nie gewechselt. Bin sehr zufrieden geht wieder genauso gut wie am anfang!

Vielen dank für den Tipp! :eek:

Sollte noch jemand bilder vom einbau brauchen dann sagt bescheid habe welche gemacht! :juggle: :juggle: :juggle:

hallo, die fotos könnte ich gut gebrauchen. dann hole ich mir auch beim freundlichen ein neues ventil und teste mal, was das bringt. so viele können ja nicht irren.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #590

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir jetzt alle 40 Seiten durchgelesen, aber irgendwie weis ich jetzt trotzdem nicht weiter. Undzwar fahre ich einen ungechippten 1.8T AWT Bj. 02. Soll ich jetzt das "J" oder das "K" bestellen? Ich weis nicht so recht, welches das richtige ist, weil einige geschrieben haben, dass sie mit dem "J" in den Notlauf kommen und andere wiederum nicht. Ich hoffe ihr könnt mich mal aufklären 8)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #591
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hallo

also ich würde dir abraten ich habe ca 2000km das K getestet und habe letzte Woche wieder das Serienventil verbaut. Er läuft jetzt wieder bedeutend ruhiger und hat auch mehr Druck untenrum.
Ich würde dir raten es zu lassen und das Geld zu sparen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #592

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Meint ihr das es sich trotzdem lohnen würde das N75 zu tauschen, auch wenn ich das gleiche wieder einbaue? Mein Gefährt hat jetzt 54 tKm runter und ich glaube nicht, dass der Vorbesitzer es getauscht hat.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #593
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die N75 Ventile verabschieden sich öfter mal, also kann ein Tausch nicht schaden, bzw. ist empfehlenswert.
Ich seltnen Fällen, so wie bei Polle28, kann der subjektive Eindruck entstehen, dass das N75C, also das Serien Ventil besser geht. Die Daten (stehen hier irgendwo im Thread, bzw. im Forum) belegen das Gegenteil. Oft sind Einbaufehler oder nicht resettete Steuergeräte hieran schuld.

Das N75K war bei meinem Chip, bzw. der TT zu stark, so dass das MSG immer wieder mal in den Notlauf ging.
Das passiert bei 1.8T´s mit TT öfter. Das K hat den meisten Dampf, auch wenn Du sicher nicht erwarten kannst, dass Du nach dem Einbau dann 50 PS mehr hast ;D ...aber das J sowie das K machen richtig Laune :!:

Ich würde hiernach gehen:
1.8T Schalter --> N75K
1.8T TT (o.ä.) --> N75J
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #594

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also sollte ich beim normalen ungechippten 1.8T als Schalter zum "K" greifen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #595
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es hat, so weit ich weiß, noch niemand einen ungechippten 1.8T damit hier im Forum ausgerüstet (ansonsten bitte melden ;D ).
An Deiner Stelle würde ich das N75K verbauen
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #596

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Und wenn ich zum "J" greife ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass ich in den Notlauf komme, oder wie?


Sorry, aber ich steig hier irgendwie gar nicht mehr durch :rolleyes:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #597
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Also mein 1.8T ist auch ungechipt und ich war nicht so begeistert von dem "K". Ich denke auch das ich beim Einbau alles richtig gemacht habe. Ich hab alle Anschlüsse wieder so verbunden wie beim "C", also lange Seite in Ansaugrohr vorm Turbo. Das Steuergerät hab ich auch resettet indem ich die Batterie für über 15min abgeklemmt habe.
Ich denke aber das der Ventiltausch eher was für gechippte 1.8T ist.

PS: Du kommst mit dem "K" nicht in den Notlauf.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #598
smartin

smartin

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Hab heute in meinen 1.8T Schalter (ungechipt) das K eingebaut.
Folgendes hab ich festgestellt:

im unteren Drezahlbereich kommt er gut (Turbo pfeift deutlich lauter)
im mittleren fehlt ein bisel was
oben rum kommt er auch gut raus.

Beschleunige ich schon aus dem Stand zügig, den 2. Vollgas bis 6500 U/min und schalte dann in den 3. , fahr auch wieder Vollgas dann beschleunigt der Motor ruckig als ob ihm die Puste aus geht.??????

Es ist kaum ein großer Unterschied zum Serien Ventil C
ausser das der Druck des Turbos etwas anders verteilt ist.
Im Endeffekt brauch der Wagen immernoch die gleiche Zeit um auf 100 zu kommen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #599
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@smartin

Ist dir nicht aufgefallen das der Motor mit dem K rauher läuft ? Bei mir ist er immer beim Anfahren in den Drehzahlkeller gefallen, was ein ruckeln zufolge hatte. Mit dem C läuft er viel ruhiger und ist drehfreudiger.
Ich würde sogar behaupten das er mit dem K nicht mehr die Vmax schafft, bei mir nur noch 215 lt Tacho. Man merkt das er bei 5500 U/min stecken bleibt.

MfG
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #600
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hast du auch einen Reset des MSG durchgeführt?
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten