Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :lol:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #381
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
:lol:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #382

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Gefährlich wird es,wenn sich das Poppometer in Form von Farbe äußert,dann nichts wie raus aus der Kiste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #383
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wieso Farbe :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #384

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
An alle die ihr N75 Ventil getauscht haben.....

Mit welcher Version mache ich bei einem Gechipten 1.8T die beste Entscheidung. Will ihn nämlich in ein paar wochen chipen lassen.
Es wurde hier viel geschrieben aber es gab nicht wirklich mal eine zusammenfassung wo steht welches Ventil (C,H,J,...) am besten ist ....

Kann jemand erfahrungen Berichten....

MFG
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #385
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
An Deiner Stelle würd´ ich das N75K nehmen.
Die Teiel-Nr. und eine Umbauanleitung findest Du unter:
http://www.turboholic.de

Viel Spass :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #386

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir heute auch meine K version abgeholt. Nächste woche kommt noch ein Chip rein. Soll ich das Ventil dann vorher oder nachher einbauen ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #387

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ist der Chip denn auch auf das Ventil angepasst? Wenn ja dann das Ventil zeitgleich einbauen. Wenn nein, dann ist die Reihenfolge egal...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #388

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
hi,
also ich hab neulich ein n75j + rs6 ventil eingebaut und bei mir hat sich NICHTS getan :-(
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #389
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
us-passat schrieb:
hi,
also ich hab neulich ein n75j + rs6 ventil eingebaut und bei mir hat sich NICHTS getan :-(
Hast Du die Batterie auch mind. 15 Min. abgeklemmt gehabt :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #390

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
nicht direkt nach dem einbau aber 2 tage später....


NIX
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #391

DO 66

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte mir das N75K und das RS6 einbauen lassen und habe tatsächlich einen Unterschied gemerkt - das Turboloch wurd merklich kleiner! :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #392
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe meine Batt. auch direkt abgeklemmt und nachdem das MSG seine Fahrzustände wieder gesammelt hatte (dauert ca. 50 KM), spürt man immer mehr, dass dort ein anderes Ventil sitzt. :ja:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #393

Profiler

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
So, habe heute auch mein N75K Ventil eingebaut. Allerdings habe ich noch gewisse Zweifel....

Ihr schreibt, das das K Ventil Anschlußgleich mit dem C Ventil sei.
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen, denn bei mir kommt der Stecker um 90° (im Uhrzeigersinn) versetzt drauf.

Um es mal zu verdeutlichen nehme ich mal das Foto aus der Einbauanleitung von Cruiser (http://www.turboholic.de - Vielen Danik dafür übrigens !!!)

Originalventil Version "C":



Version "K":



Dabei habe ich natürlich darauf geachtet, das der lange Anschluss wieder in den Ansaugschlauch kommt, genau wie beim alten Ventil.

Hier nochmal (mit einer Fotomontage...meine bescheidenen Photoshop Versuche seien mir bitte verziehen) evtl. wird so deutlicher was ich meine:

Anschluss altes "C" Ventil:


Anschluss neues "K" Ventil:


Bitte verzeiht mir, wenn ich das wieder so ausgrabe und ein wenig dumm klinge, aber ich möchte halt nur sicher sein, das ich nichts falsch gemacht habe.

Kann mir also bitte jemand die Richtigkeit meines Einbaus bestätigen oder im anderen Fall mir sagen, das es so absolut falsch ist und ich den Wagen besser nicht starten sollte ?

Vielen Dank schon jetzt !!!!!


EDIT:
Ich habe dann DOCH noch einen Thread gefunden wo mir klar wurde, das das so schon seine Richtigkeit hat. Sorry das ich in diesen hier so hektisch gepostet habe....aber ich hatte ein wenig Panik :razz:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #394
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, Du hast das N75K richtig eingebaut.
Der Anschluss des N75K zeigt in der Tat nach oben Richtung Motorhaube.
Also keine Angst, es ist alles korrekt. ;D

...hast Duauch schön die Batt. abgeklemmt :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #395

Profiler

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
@Teasy: Vielen Dank !
Ja, die Batterie war über eine Stunde draussen, ich habe bei dieser Gelegenheit auch die total verstopften Wasserabläufe gereinigt, somit kann ich mir auch eine Suche und Euch einen Beitrag zum Thema: "Hilfe, Wasser im Fussraum" ersparen :D

Nach heutigen 720km (Mönchengladbach -> Norderney -> Mönchengladbach)muss ich allerdings sagen, das ich mir ein wenig mehr von der Sache erhofft hatte. Immerhin fährt er jetzt Tachomässige 220km/h anstatt wie bisher nur 215km/h.
Das liegt nun entweder (zumindest meine Theorie nach diversen Lesestunden im Forum) am LMM oder am 75jährigen Vorbesitzer, bei dem der Wagen noch nie die 200er Marke sehen durfte.

Ist es eigentlich normal, oder bilde ich mir nur ein, das man beim K Ventil den Turbo (bzw. das "Zischen" wenn der Turbo einsetzt) wesentlicher deutlicher hört ? Oder sollte ich die Schläuche mal auf Dichtheit prüfen ? Laut einfacher Sichtkontrolle scheinen sie auf jeden Fall soweit ok zu sein.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #396

Nelltec

Also eine deutliche Mehrleistung darfst du nicht erwarten !

Bei mir zischt es auch nicht anders...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #397
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dein Passi wird nicht schneller fahren mit dem K.
Das liegt wohl eher daran, dass der Vorbesitzer eine "Schnarchnase" war.
Das N75K hält nucr den Ladedruck etwas länger, als das N75C oder die J Version.
Der Durchzug bis in die oberen Drehzahlen wird besser und DAS spürt man im s.g. "Popometer" ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #398

B_O_R_S_T_I

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also das hier bei euch ist ja ein ziemliches hin und her! der eine schwört auf ein neues Ventil und der andere überhaubt nicht....
Also ich weiß nicht welches bei mir drinn ist, aber ich komme damit auch auf über 230 laut Tacho :D
und das auch recht zügig
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #399
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das Ladedruckregelvenil hat nichts mit der Endgeschwindigkeit bzw. deren drastischer Erhöhung zu tun. Es geht hauptsächlich um die bessere Beschleunigung :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #400

B_O_R_S_T_I

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Auch da kann ich mich nicht beklagen! Und solange das so bleibt, bleibt auch das Ventil.
Und wenn das hin ist sehen wir weiter.
Aber ich werde Mal meinen :D ABT Mann dazu befragen!
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten