Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Könnte wirklich die Kupplung sein. Aber vielleicht auch die Drosselklappe. Hast Du ein anderes BOV (Pop-Off) verbaut? Gruß Marco
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #361
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Könnte wirklich die Kupplung sein. Aber vielleicht auch die Drosselklappe. Hast Du ein anderes BOV (Pop-Off) verbaut?

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #362
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Wenn´s die Dk wäre würde der Motor doch im Leerlauf etc. öfter mal bocken bzw. aus gehen.
Er hat ein offenes Bailey verbaut. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #363

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Könnte jemand nochmal die komplette Teilenummer hier schreiben? hab die net gefunden.....

Ja okok wer richtig sucht der wird auch richtig finden....sorry
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #364

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem N75K und einem neueren 1.8T Motor (elektronisches Gaspedal) mit Ladedrucksensor gemacht!??
Will die Geschichte angehen, weis aber nicht ob ich das Riskieren kann und der Motor in den Notlaufbetrieb geht!?? Zudem wollte ich vor dem Chippen das Ventil verbauen und mal sehen ob mir das nicht schon reicht!??

Wäre super wenn jemand dazu mal posten würden.....

Gruß Tom.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #365

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Frage es wurde doch mal auch das N75 G ventil verbaut oda??? wie ist das denn jetzt ??? oda soll ich beim dem N75K bleiben ???
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #366
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da der Buchstabe die Version angeibt und K nach G kommt, würde ich entweder das N75J oder das N75K verbauen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ladedrucksensor 1.8T´s anders auf das N75K reagieren, als die "alten" AEB Motoren.

Würde in jedem Fall das N75K wieder verbauen!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #367
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@lowglider

ich habe einen 2003er 1.8T (MKB: AWT) mit N75K und ein paar anderen Spielsachen.. Keine Probleme zu berichten. Allerdings auch nicht das, was man als "sanften" Chip bezeichnen würde *g*

Gruß,
Morton
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #368

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Was hat den das N75K für eine Teilenummer?Hab meine J Version nach zwei Tagen wieder ausgebaut da der Anschluß für den Stecker genau gegenüber liegt und das Kabel sehr knapp war und recht abgeknickt war beim Anschluß(fehlerquelle!!!)Hab jetzt ca. 1,2 Bar Ladedruck mit Chip,ist da die K Version geeignet?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #369

John Coffey

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hab noch vergessen den Motortyp dazu zu schreiben:97er 1,8 T AEB
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #370
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die TN´s gibt´s auf http://www.turboholic.de



@ John C
Du kannst das N75K bei Deinem Motor ohne Probs verbauen :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #371

turbolader22

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hy @ A ll


Habe nach langen durchlesen dieser Beiträge entschlossen mir das neue K Ventil anuschaffen.

Kann es aber sein das von Händler zu Händler verschiedene Preise sind

Mein erster :) wollte 78 Euro.
der nächste 48,53 Euro +Mwst
zum schluß habe ich das neue K Ventil 45 Euro inkl. Mwst.

Also kann ich nur empfehlen bei mehreren Händlern nachzufragen.

Und das beste heute bestellt morgen früh schon da.

Werde euch natürlich von meinen Erfahrungen mit dem neuen Ventil berichten.


:wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #372
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der zweite Preis ist richtig.
Das N75K liegt o um 48,-- EUR

Was wollte der nur für 78,-- EUR bestellen :?: :eek: :?:
...leicht verwirrt der Gute ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #373

turbolader22

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
TAG

Habe das neue K ventil jetzt reinmachen lassen.

Ich weiß nicht ob das einbildung ist oder nicht im 2. Gang zieht das Auto richtig gut.
Aber auf der AB habe ich da Gefühl das er da nicht so gut geht, kann aber auch sein das ich mir mehr erhofft habe.

Das neue Ventil habe ich genau so angeschlossen wie das Alte .

Ich habe die Batterie für 45 min abgelemmtwie lange braucht dieses Teil um sich wieder neu zu justieren.??
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #374
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann hast Du das N75K höchstwahrscheinlich falsch angeschlossen :!:

Schau schnellstens auf http://www.turboholic.de

Da steht der richtige Einbau beschrieben.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #375

turbolader22

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Meinst du

Ich habe das teil von einem Mechaniker einbauen lassen.

Ich habe ihn dabei zuguckt er hat das alte teil rausgeholt und Das Neue K Ventil genau so eingebaut.

Der stromstecker ist egal wie rum???

Der Anschluß zeigt richtung Motorhaubenöffner

das lange teil am neuen Ventil auch in den gleichen Schaluch gesteckt.

Der Rest erübrigt sich oder???
Ich weiß nicht aber es kommt mir tosl lahm vor bin jetzt ca 400 Km damit gefahren.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #376
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann wird es wohl richtig drin sein, nur die Charakteristik, die Du beschreibst und subjektiv empfindest, dass es lahm ist, lässt dann nur noch den Schluss zu, dass Dein K defekt ist, wenn alles Andere ausscheidet :!:

Klar kannst Du jetzt nicht erwarten, dass Dein Passi mit dem K so viel besser, wie beispielsweise nach einem Chip-Tuning geht, aber doch schon spürbar besser eben.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #377

steff-vw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab das K jetzt so 1000km drin (AWT) und war mir am Anfang a net so sicher, das es richtig funktioniert.
Ich finde durch das K zieht der Motor gleichmäßiger und sanfter an, nicht so brutal wie vorher beim einsetzen des Turbo. Allerdings hat man das Gefühl, das er in den unteren Gängen nicht richtig zieht, (Subjektives Gefühl).
Aber in den oberen Gängen zieht er jetzt schön gleichmäßig kraftvoll durch.
Gruß Steff
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #378
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mein Passi hat eine TT und ich hatte erst das J und dann das K verbaut.
Man merkt den Unterschied auf jeden Fall.
Beim K hält der Ladedruck sogar noch etwas länger als beim J.

Vielleicht ist ja Euer "Popometer" ;D kaputt :?: :!: :?: :lol:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #379

turbolader22

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
dumme frage jetzt bestimmt

was ist ein popometer?? :oops:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #380

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Das Popometer fühlt den Zustand der Straße und die Beschleunigungen mit Hilfe des Hinterns ;) Man könnte auch von Bauchgefühl oder nur von Gefühl sprechen. Legendärer Fahrer mit fantastischem Popometer: Walter Röhrl

Gruß,

MIC
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten