Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; servus schorni, ja ist absolut eklig so mit sporadisch du immer mit deinen meßfahrten, willst mich ja nur überreden vcd bei dir zu kaufen...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #981
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
servus schorni,

ja ist absolut eklig so mit sporadisch

du immer mit deinen meßfahrten, willst mich ja nur überreden vcd bei dir zu kaufen :loldev:
suche fast jeden tag nach ner ausrede für die frau warum ich das unbedingt brauche :lol:

ld-anzeige leider fehl-anzeige, ist aber keiner da merk ich leider :cry:

meßfahrt, können unsere tester das mitloggen? kann ja nur fehlerspeicher auslesen, notfalls noch ne stellglieddiagnose, rest muss ich mal nen kollegen fragen ob er seine mittagspause opfert, problem ist eben wirklich das das kommt und geht wie es will und sich nicht provozieren läßt, kabelisolierung ist aber direkt am stecker schon mit ner knickstelle versehen deswegen ist das meine neue hoffnung
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #982

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,

mein Problem ist auch wieder da... langsam könnt ich echt kotzen. Bräuchte noch mal einen Rat ggfs. unterstützung von jemandem mit VCDS.

Mein Turbolader fällt mittlerweile nach nach ca 3 min weg und kommt auch nicht wieder. Ich hab bisher aber auch noch keinen Riss in der Ladeluftstrecke gefunden und schon sehr viel getauscht:

-PopOff
-N75
-Unterdruckschlauch von N249 zu Sekundärluftventil
-Unterdruckschlauch von N249 zur Ansaugbrücke
-Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil inkl Rohr (war ein kleines Loch drinnen)

Kommt jemand aus der gegend PLZ 32469? Ich würde auch eine größere Strecke vorbei kommen, hauptsache ich finde langsam mal den Fehler.

Robin hast du evtl. nen Rat was ich bei VCDS loggen sollte? Evtl. noch etwas anderes zum kontrollieren?

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #983
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
smith2k schrieb:
Robin hast du evtl. nen Rat was ich bei VCDS loggen sollte? Evtl. noch etwas anderes zum kontrollieren?

Ich hätte einen Rat - den willste aber nicht hören. :? :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #984

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@Robin,

ich hatte mich ja bei dir per PN gemeldet.

Ich hab nochmal ein anderes anliegen bezüglich meines Fehlers.

Ich hatte jetzt den LLK + Ladeluftschläuche direkt am LLk kontrolliert, war soweit alles i.O.

Ich hab dann nochmal das N75 kontrolliert, sprich ausgebaut und schläuche wieder angeschlossen und die Schellen schön fest angezogen, der Wagen lief komischerweise wieder ca 100km ohne Fehler. Jetzt ist er aber wieder da. Stellt sich das N75 nach einer gewissen Zeit ein? Was am Auto braucht denn eine gewisse Zeit, dass der Fehler erst nach einer gewissen Zeit kommt? Ich kann doch demnach jetzt die Ladeluftstrecke ausschliessen, genau wie den Turbo an sich oder?

Zumal mir heute auffiel, dass der Fehler einfach zu provozieren ist. Ich brauche nur im 5. Gang hochbeschleunigen und zwischen 85 und 95 fällt aufeinmal das Drehmoment ab und der Turbo ist weg! Aber wieso... Keine ahnung evtl. kann jemand hier etwas daraus ziehen?

Ich bringe meinen Wagen morgen zu VW damit dort ein anderes MSG mit Seriensoftware eingebaut wird (hab ich noch über) und ich dann die Software entweder ausschliessen kann oder beschuldigen kann.

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #985

pigge

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen...bin mal so frech und drängel mich hier rein.
ich hab folgendes problem...hab mein turbo gewechsel und das n75 ventil( schläuche alle richtig dran)
er geht nich richtig hab aber mal den schlauch von von der druckdose abgemacht..und siehe da er zieht wie hanne aber nur bis 3000 u/min dann regelt er ab( notlauf was normal ist)
nun ist die frage warum das n75 ventil die wastegate klappe öffnet und nich schließt??
hoffe ihr könnt mir da weiter helfen


daten zum fahrzeug
passat 3b 1,8t( AEB)
bj 1997
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #986

smith2k

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@Robin,

ich hab jetzt nochmal eine Frage an dich.

VW hat jetzt für mich mein anderes MSG eingebaut und es läuft mit "Serien" Software -> keine Probleme laut VW.

Ich komme leider nicht mehr so schnell dazu den Wagen zu fahren, bin noch bis Oktober auf montage. In wie weit kann denn die Software, wenns wirklich an ihr lag diesen Fehler auslösen? Zumal bezogen auf die Verbindung mit dem Tempomaten? Wird dann da nur eine Fehlerunterdrückung im MSG gewesen sein?

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #987

Passi3bundchip

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe ein Passat 3b bj98 1,8t mit Abt Chip 193 ps und 19 Zoll Felgen

Und ab 200 beschleunigt er nur schwer laut Schein steht er mir 237 drin bekomme ihn aber nur mit viel Glück auf 220 laut GPS ist er bei 217
Ab was kann es liegen????

Hatte auch mal überlegt das n75 und Pop off zu tauschen da ich gelesen habe geht gern mal kaputt
Bei der Bucht habe ich in n75 gefunden mit Upgrade wo hier der Link
http://www.ebay.de/itm/390309778219?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649#ht_3475wt_689
Das ventiel wurde etwas umgebaut laut Hersteller das es später auf macht
Kann ich das ohne Probleme einbauen oder muss dann die Elektrik bei eingestellt werdendurch den Chip bzw schadet es den Motor

Und nun noch ne Frage welches Pop off würdet ihr empfehlen ???
Eins von forge und wenn welches oder das originale von vw evtl macht ja eins davon mehr anzugskraft u d Turbo Geräuch??


Welche Teile Nummer hat das Pop off und n75 von vw
Und würdet was empfehlen..

Danke schonmal
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #988
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Man, das ist kein "UPGRADE" das ist ein NORMALES von (R)S2!!!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #989

Passi3bundchip

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Das heist was kann ich es ohne bedenken einbauen und bringt es etwas als das normale oder liest das originale einbauen.????
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #990
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Wenn dein altes kaputt ist bringt es auf jeden fall was.
Da du als 98er denk mal nen AEB hast wirst du ne leicht veränderte Motorcharakteristik merken, d.h. wann der turbo wie und wie lange anspricht.
Auch wenns dir vllt so vor kommt hast du nicht mehr Leistung.


Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #991
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn das Mopped jetzt schon nicht richtig läuft, macht es keinen Sinn "unrichtige" Teile einzubauen.
So findest Du den fehler NIE!

Kauf ein "richtiges", originales N75, spar Geld, verhindere, dass Du geneppt wirst!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #992

Passi3bundchip

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ok also sagt ihr das originale n75 von vw für mein nehmen ...
Habt ihr die Teile Nummer??? Und was ist mit den Pop off ventiel das auch original oder vei ein gechipten besser eins von forge ...
Wenn welches Genau
Gibt ein normales
Eins was ein 1/3 raus lässt ins freie und 2/3 zurück
Würde ja gerb ein offenes haben wegen dem pfeifen aber weis nicht ob dann das Steuergerät meckert oder irgend was anderes ... Jemand Erfahrung mit ein offnes Pop off???
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #993
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die TN findest Du hier alle im Thread - einfach mal nen bisschen lesen! ;D

Das vom RS6 oder eins von Forge geht beides - ...auch lesen

Von den Blow-Off Dingern lass besser die Finger, wie gesagt, Deiner läuft ja scheinbar jetzt schon nicht richtig.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #994

Passi3bundchip

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Er läuft richtig alles in Ordnung nur das er nur 220 fährt aber sonst motor ruhig und kein schwanken

Ok Suche mal die Teile nummern

-- 06.10.2011 - 16:07 --

War gerade bei vw das n75 Ventil bestellt und laut System von vw ist die Teile Nummer mit f verbaut und das neue hat ein e

Und das j wie viele hier schreiben ist im audi verbaut aber nicht im Passat
Habe es trotzdem für mein aeb bestellt habt ihr aber keine Probleme mit dem j???????

Und was ist mit dem Pop off ventiel ist das originale oder eins von forge besser ??????

Danke schonmal<br /><br />-- 06.10.2011 - 21:27 --<br /><br />So letzte Frage erstmal...

War heute bei vw wegen dem n75 und das Teil mit dem j wurde nie beim Passat verbaut nur bei 3 audi.....

In den Passat 1,8t aeb wurde f verbaut und nun als neues Teil e......

Aver laut Forum habt ihr ja auch das j drin kann ich beruhigt einbauen?????
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #995
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Les doch einfach mal ein paar Seiten. Da steht wirklich alles schon beschrieben.
Und auch wenn es über 60 Seiten muss ja nicht alles doppelt und dreifach beantwortet werden.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #997

Passi3bundchip

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@ Dream

Danke für die Info..... Nur noch eine Frage da steht Batterie für 1-2 Std abklemmen um Steuergerät zu resaten
Habe ein Chip drin.....
Und geänderte Software soll ich da trotzdem Batterie für paar Std abklemmen oder da lieber nicht..???
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #998
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

der Software tut das abklemmen nicht weh, wäre ja schlimm :) die liegt in einem eeprom.
Du setzt mit dem Batterie abklemmen nur die Lernwerte zurück, das solltest du immer machen wenn du etwas tauschst das mit der Motorregelung zu tun hat.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #999

Passi3bundchip

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ok super danke euch .... Morgen kommt mein forge ventiel dann werd ich beides einbauen und gib mal Info.....;)

-- 07.10.2011 - 19:44 --

So letzte Frage habe bis Seite 36 alles gelesen aber nix gefunden

Wenn alles fertig gebaut ist Batterie abklemmen ....
Nur Zündung ein oder gleich Motor starten und im Leerlauf lassen.....
???????

Habe ein gechipten von Abt und es kommt gleichzeitig Ein neues forge ventiel rein<br /><br />-- 09.10.2011 - 16:34 --<br /><br />Hallo Freunde

So nun nach 3 Tagen alles durchlesen kann ich wirklich nur sagen es ist verwirrend

Fahre ein Passat 3b 1,8t AEB mit Chip von Abt nun 193 ps

Habe gelesen dAs k besser ist als j und das ich nachdem umbau wieder zum Tuner muss alles abstimmen....
Der angeredete einfach tauschen und notlauf habe ich bei den alten Turbos nicht so gelesennn

Nun die Frage er ist seit 2004 gechipt soll ich lieber das j ,k oder das originale einbauen und muss ich nochmal alles abstimmen ????

Mein Vorhaben war ein
N75 k
Ein forge Splitter ventiel
K&n tätschelnder

Breuchte dringend Antwort danke schonmal
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten