Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Leute habe mich hier sehr gut durchgelesen wie die Erfahrungen mit dem N75J Ventil so sind, soweit sind alle sehr damit zufrieden, ich ab...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.041

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute habe mich hier sehr gut durchgelesen wie die Erfahrungen mit dem N75J Ventil so sind,
soweit sind alle sehr damit zufrieden, ich ab gestern auch :)

Man spürt deutlich den Unterschied , wie der Turbo zieht usw. jedoch habe ich folgendes Problem.
Ab ca 100 - 120 km/h wenn ich langsam Gas gebe kein Problem, wenn ich durchtrete dann ruckelt der Wagen als ob er kein Benzin bekommt.

Mein Verdacht "Luftmassensensor"? Bzw. Unterdruck/Überdruckschläuche?
Ich weiß ich habe oben am Motor zwei Unterdruckschläuche wo die Außenhülle schon porös ist
diese wechsel ich natürlich gleich sofort morgen.

Jedoch denke ich auch mein Luftmassenmesser ist im a..... , weil beim letzten wechsel des Luftfilters
beide Seiten richtig verdreckt waren, wo ich denke maximal nur eine Seite da er ja nur aus eine Richtung Luft saugt ;)


Jetzt meine Frage liege ich Richtig mit die Unterdruckschläuche und Luftmassensensor?


danke für die Antworten
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.042
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
LMM wäre erstmal ne möglichkeit, aber nur bei 100-120 Vollast?

Das Problem ist erst nach dem N75 tausch wenn ich das richtig lese, wieso sollte also der LMM plötzlich im Arsch sein?
Was hast du fürn Motorkennbuchstaben?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.043

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
AEB 1,8T BJ 97

Naja ich sage mal so am N75J kann es nicht liegen A : Neu B: Man merkt der Wagen hat wieder die Power.
Ich denke deshalb LMM weil der Luftfilter auf beiden Seiten verdreckt war das irgendwo der Dreck durchgekommen ist weil der Filter im a..... war und das wiederrum der Dreck den LMM beschädigt hat!
naja was heißt 100-120 Vollast! Auf dem hinweg beschleunigt bis 140 kein Problem , später Rücktour bei 100 aufwärts aufeinmal mehrmaliges ruckeln, wenn ich langsam trette dann nicht!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.044
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
taiper schrieb:
AEB 1,8T BJ 97

Naja ich sage mal so am N75J kann es nicht liegen A : Neu


Hatte ich 3 - DREI im Laden. Wovon 2 - ZWEI neue defekt waren.

Soviel zu: kann nicht sein. :twisted:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.045
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Das kann natürlich sein, nur weist du ja auch net wie lange der Luftfilter kaputt war oder?

Messfahrt machen oder mal austauschen das Teil. Hätte ja einen fast neuen über, aber der ANB (BJ 99) hat glaube nen anderen Stecker und passt somit nicht.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.046

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Schorni : Was meinst soll ich machen ? Denke aber es ist ganz weil die Leistung ja nun kommt...?
Und Unterdruckschläuche wie beschrieben purös... wenn ich den LMM und die Schläuche wechsel und das Problem sollte immer noch da sein würde es ja dann wohl das N75F sein!

Bloss irgendwie frech Neuteile zu verkaufen und dann 3 x kaputt? also 1 mal würde ich verstehen aber gleich 3?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.047
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
taiper schrieb:
@Schorni : Was meinst soll ich machen ? Denke aber es ist ganz weil die Leistung ja nun kommt...?
Und Unterdruckschläuche wie beschrieben purös... wenn ich den LMM und die Schläuche wechsel und das Problem sollte immer noch da sein würde es ja dann wohl das N75F sein!

Bloss irgendwie frech Neuteile zu verkaufen und dann 3 x kaputt? also 1 mal würde ich verstehen aber gleich 3?


Frech ist das nicht. VAG kann nichts für die Zulieferer. Ebenso ist es bei Gebern usw. Wenn die mal runter gefallen sind, können die auch defekt sein. Sieht man nicht, das ist das Problem.

Unterdruckschläuche sind aber im 1,8T eher selten, das Turbosystem ist ÜBERdruck gesteuert 8)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.048

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ah okay, naja Freund sagte oben das sind Unterdruck die Schläuche mit dem Schwarzengeflocht darum.
Soll ich einfach ein neuen LMM einbauen und wenn das Problem weg ist wurde der Fehler gefunden. Wenn aber nicht was dann?

Will jetzt nicht alles neu kaufen wenn es vlt nur ein Teil ist!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.049
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
taiper schrieb:
Ah okay, naja Freund sagte oben das sind Unterdruck die Schläuche mit dem Schwarzengeflocht darum.


das Turbosystem ist ÜBERdruck gesteuert 8) ergo ÜBERdruckschläuche. 8)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.050

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Was mir aber gerade an diesen Thread auffällt.....
http://www.meinpassat.de/forum/t51880.html

Das man das Ventil verkehrt herrum einbauen muss, ich habe jetzt nicht mit zugeschaut ob er das auch gemacht hat... weiß ja nicht ob es dann da egal ist?

gleich morgen mal schauen ob es vlt verkehrt rum drin ist!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.051
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Einbaurichtung ist zwingend zu beachten.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.052
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
taiper schrieb:
Das man das Ventil verkehrt herrum einbauen muss, ich habe jetzt nicht mit zugeschaut ob er das auch gemacht hat... weiß ja nicht ob es dann da egal ist?

Ne, du musst das schon richtig herum einbauen, nur das beim J halt der Stecker sauf der anderen Seite ist.
Einbaurichtung der Röhrchen ist gleich.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.053

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Heißt also schauen ob ich den Stecker oben sehe , wenn ich ihn sehe ist es falsch richtig?
Der Anschluss muss unten sein. Aber was würde es für Probleme geben wenn es jetzt so verbaut ist ?
Im Thread beschrieben ist das eine Glaubesache.... Ansonsten muss ich das morgen einmal drehen aber wenn das Ruckeln dann immer noch ist ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.055

taiper

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Okay habe ebend nachgeschaut und sehe den Stromanschluß oben -> heißt also falsch rum eingebaut muss ich also morgen einfach drehen naja hoffe das kabel ist lang genug haben ja viele geschrieben das es Ihnen beim drehen des Ventils probleme bereitet hat.

-- 16.06.2013 - 21:02 --

Also morgen genau dann so einbauen! :D

n75jundpopoff0106sw.jpg

Quelle : http://www.meinpassat.de/forum/t51880.html

-- 17.06.2013 - 10:38 --

So habe es jetz gedreht und eingebaut , das kleine pfeifen ist jetzt weg jedoch kommt mir das vor als wenn er nicht mehr richtig zieht? Vorher hat man gemerkt bei 2200U hat er richtig gezogen.

Jetzt merke ich leider nix mehr davon mhhhhh.....

-- 17.06.2013 - 10:53 --

Was hatte das Ventil jetzt bewirkt wo es verkehrt herum drin war?

Und das Pop up Ventil muss ich unten dann auch noch wechseln, spüre aber jetzt wieder ein Unterschied wo das N75J falsch rum verbaut war und jetzt wieder richtig rum ist.<br /><br />-- 19.06.2013 - 18:42 --<br /><br />Push* ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.056

seatleon1.8t

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe heute mein n75 ventil getauscht und ich bin nicht zufrieden mit den n75J ventil hatte vorher das n75H drin und bin mit 1.4 im overboost gefahren mit den J schaffe ich gerade mal 1.1bar im overboost habe es eigentlich nur getauchst weil ich ab 4500u/min labedruck noch da war aber da ging nix mehr vieleicht könnt ihr mir helfen fahre ein seat leon 1.8t 180ps gechip auf 209 ps
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.057
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
wenn ab 4500u/min noch voll ladedruck da ist, aber nix mehr geht, dann wirds wohl nicht am Ventil liegen wenn der Ladedruck stimmt oder?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.058
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
1,1 OB ist völlig OK. 1,4 ist für einen K03....K03"s" viel zu viel....
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.059

seatleon1.8t

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal ladedruck anzeige ist im ob. Auf 1, 4bar hoch und viel runter auf 1,3und blieb da bis ich vom gas bin und jetzt mit den N75J macht er auf 1,1 hoch und fällt runter auf 1,0 bar ich kan sagen lmm neu turbo neu hydros neu ölpumpe neu hatte alle de vorbesitzerin ende 2012 gemacht alles mit rechnung aber was kan es sein das er ab 4500U/min weiter fährt wie 100 ps

-- 10.07.2013 - 20:35 --

Habe seid gestern auf heute ein virtelsten tank gebrauch auf 70 km ist ein bissel viel oder fehler speicher ist leer stehen keine fehler drin<br /><br />-- 10.07.2013 - 20:35 --<br /><br />Habe seid gestern auf heute ein virtelsten tank gebrauch auf 70 km ist ein bissel viel oder fehler speicher ist leer stehen keine fehler drin
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #1.060
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ok, noch einmal.

1,4 OB und 1,3 - EINS KOMMA DREI im Haltedruck ist für K03/K03"s" ZUVIEL!!!!

210PS fährt man mit 1,1OB/1..0,9 im Haltedruck!!

Das der irgendwann abschaltet und dann im Notlauf wie 100PS läuft, sollte klar sein.
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten