Abgasrückführung dichtmachen

Diskutiere Abgasrückführung dichtmachen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; na da ist doch einer Lernfähig :top: :top:
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #221

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
dark-hunter1 schrieb:
Bin neu hier im Forum und grüße erst mal alle.

Habe gestern im AFN die AGR stillgelegt bzw. die rechte seite zur ansaugbrücke wenn man von oben guckt. Habe dann eine kleine Testfahrt gemacht ca. 10 km. Der Motor wurde warm ganz normal, obwohl ging recht zügig. Dann aber was ich nicht verstehe, bißchen auf die tube gedrückt und er wurde wieder langsam kalt :?
Als ich ihn wieder abstellte hatte er die selbe temp als ich losfuhr - also kalt. ist das jetzt normal oder hab ich kaputt rep ?
Vielen dank schon jetzt für eure hilfe

na da ist doch einer Lernfähig :top: :top:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #222

dark-hunter1

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@ andy jule - die verzweiflung bricht manchmal regeln.

Zum Problem: Weis halt net ob ich weiterfahren soll oder net. Motor lief bis jetzt sehr gut. 160.000 km ohne probs.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #223

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
dark-hunter1 schrieb:
Zum Problem: Weis halt net ob ich weiterfahren soll oder net. Motor lief bis jetzt sehr gut. 160.000 km ohne probs.

Davon habe ich nicht viel Ahnung. Nur wenn das Auto genauso kalt nach der Fahrt wie vor der Fahrt ist, kann irgendetwas nicht stimmen, spricht Temperatursensor
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #224
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
dark-hunter1 schrieb:
@ andy jule - die verzweiflung bricht manchmal regeln.

Das wird hoffentlich nicht zur Gewohnheit :evil:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #225

dark-hunter1

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
ne. ist zum glück nicht eine macht der gewohnheit.

Hab eben mal ne probefahrt gemacht. Geht nach 3 min auf 90 grad. Bei normaler fahrweise dann wieder runter und die anzeige ist dann zwischen dem linken ganz unten und 90°. Jetzt weis ich net ob´s die zugemachte agr oder thermostat oder temperaturfühler / - sensor ist. :? :? :?
fahr in einer woche eine größere strecke und hab jetzt halt bedenken.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #226
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Fehlerspeicher schon abgefragt? Da legt sich oft der doppeltemperaturgeber G62 ab
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #227
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Entweder Thermostat oder G62 geber.Kostet beides nicht die welt und kann beides auch gleicheztiig getauscht werden.Danach ist ist die Nadel wieder wie festgetackert.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #228

dark-hunter1

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für die antworten. Kann´s aber erst am mo machen bzw. die teile kaufen dann austauschen.
Wo sitzt der G62 geber oder was ist das überhaupt für ein ding?
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #229
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Der sitzt hinen am Mtoor und hat den einzigsten 4 Poligen stecker.Der ist dafür zuständig,das die Ndel im Tacho richtig geht und noch für was anderes ;)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #230

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte das Thema noch einmal aufwärmen. Da ich einen 2004er mit OBD-Abgas habe und der mir die Fehlermeldung trotz Adaption des Kanals 03 angezeigt hat, habe ich mich noch einmal mit dem AGR-Ventil beschäftigt.

Mein Ventil ölt aus den beiden oberen Öffnungen und lt. Forum bedeutet das, dass die Membran im inneren defekt ist. Dies wiederum heißt, dass der Kolben des Ventils nicht mehr arbeitet. RICHTIG?

Fall eins, der Kolben ist in Stellung offen und Abgas wird die ganze Zeit mitverbannt. Fall zwei, der Kolben ist in Stellung geschlossen und die AGR ist eh tot. RICHTIG?

Wenn ich also davon ausgehe, dass durch den Unterdruckschlauch die Membran zum Arbeiten gebracht wird und durch die Membran der Kolben öffnet und schließt, ist bei defekter Membran kein Arbeiten des Kolbens möglich. Richtig?

Das MSG bekommt aber keine Fehlermeldung in meinem Fall. Das bedeutet, das Abgas noch rückgeführt wird und somit das Ventil offen steht, da ja sonst eine Fehlermeldung im MSG erscheinen müsste oder? Richtig?

Falls nicht und das AGR ist die ganze Zeit geschlossen (da defekte Membran und das Ventil wird dadurch nicht mehr geöffnet) wäre ein Verschluss der AGR ja jetzt schon gegeben, aber dann müsste doch ein Fehler im MSG angezeigt werden, da die Abgaswerte nicht mehr stimmen. Richtig?

Das einzige was mich nur stutzig macht ist, wenn die AGR geschlossen ist, dann wäre es ja der gleiche Effekt als wenn ich den Unterdruckschlauch abziehe und diesen verschließe. Richtig?

Mache ich dies aber, dann bekomme ich aber die Fehlermeldung!

Sorry für soviel Text. :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #231

Uncle Diesel 4M

Denke bei dir ist eher der Fall, dass die AGR - Unterdruckdose nicht mehr perfekt aber noch aussreichend funktioniert um in den geforderten Parametern für Luftmasse im Verhältnis zur AGR-Rate zu liegen. Und durch deine Adaption des Kanals 03 lässt du ja auch mehr Luftmasse zu.
Wenn du den Schlauch dann abziehst wird gar keine Abgasmenge mehr rückgeführt und du läufst endgültig aus den Parametern.
Ich würde an deiner Stelle das AGR erstmal ausbauen und reinigen und danach wieder testweise verbauen. Das es oben an der Unterdruckdose rausölt kann man fast schon als stand der Technik ansehen, wird mit einer neuen AGR auf Dauer auch nicht besser.

Mein Tip: Ausbauen > reinigen > einbauen > mit Blech verschliessen > da 2004er OBD-Abgas im Datensatz AGR ausknipsen > für immer Ruhe ;-)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #232

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem AGR für immer ausknipsen geht wie?<br /><br />-- 08.08.2011 - 18:02 --<br /><br />@ Schorni
bitte schreib mir mal ne PN, was das rausprogramieren im Datensatz der AGR kosten soll. Danke
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #233

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe auch das Problem das bei meinem 05er 3BG mit AVF Motor nun das AGR-Ventil stark verölt ist.
Habe gestern ersteinmal mehr zufällig die Motorabdeckung runtergemacht und das gesehen.

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich das Teil einfach austausche gegen ein neues von VW oder Zubehör und dann verschließe oder gleich zu mache.

Nun habe ich aber leider keinen der mir das Steuergerät anpassen kann bzw. ich trau mich da auch selber nicht ran.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wenn ich es verschließe, ss ich dann zur HU/AU was anpassen oder so?

Sorry für die vielleicht etwas eigenwilligen Fragen!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #234
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Blech rein. Software ggf anpassen wenn Warnung kommt. Das Öl wird aber nicht weggehen. Dagegen hilft nur löcher zu oder neu.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #235

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
also kann ich das verschließen und ersteinmal fahren. Sollte ein Fehler auftreten dann sehe ich das an der Motor-Kontrollleuchte in KI?!
Wenn der Fehler da sein sollte, wo lass ich am besten die Software anpassen? VW macht das ja sicherlich nicht oder?

Okay also kommt das Ding neu. Würdest Du mehr zu Original gehen oder auch zu einem ausm Zubehör greifen?

Danke für Deine schnelle Antwort!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #237

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Moin,

so ich habe jetz mal ein wenig zeit gehabt und mich mit der Sache AGR verschließen nochmal beschäftigt.
Ich bin hier in der Umgebung (Raum Dresden) von Autohaus bzw. Loony Tuns zu sonst was gerannt damit mir einer mein Steuergerät adaptiert wenn wirklich die Lampe angehen sollte.

Leider fühlt sich hier irgendwie keiner im Stande dazu sondern jeder will mir glei nen Chip reinhängen. Angeblich soll dadurch auch die AGR verschlossen bzw. irgendwie außer Funktion gesetzt werden. Keine Ahnung ich kanns nur so wiedergeben wie ich es dort gehört habe :-/.

Gibt es vielleicht jemanden im Raum Dresden/Chemnitz/Bayreuth der mir dabei behilflich sein könnte mein AGR zu schließen und die Software im Steuergerät anzupassen?
Natürlich sollte es derjenige auch schon paar mal erfolgreich gemacht haben ;-).

Ich danke Euch!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #239

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
okay.

Das heißt dann was genau?
Also welchen Umfang würde denn das ganze dann annehmen?

Danke Dir!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #240

Uncle Diesel 4M

Naja wie schon geschrieben.....du müsstest dir von einem fähigen "Chiptuner" die AGR-Ansteuerung und die Überwachung im Datensatz "ausknipsen" lassen. Dann kannste DANACH die Bleche einbauen und bei der Gelegenheit gleich die AGR mal reinigen. Musste ja eh ausbauen. Wenn die AGR dann komplett ausser Betrieb gesetzt ist, wird es auch nicht mehr so rausölen.
 
Thema:

Abgasrückführung dichtmachen

Abgasrückführung dichtmachen - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Oben Unten