Abgasrückführung dichtmachen

Diskutiere Abgasrückführung dichtmachen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; als wenn dann Bacardifan86 ;)
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #181
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
als wenn dann Bacardifan86 ;)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen

Anzeige

  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #182
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich habe immer nur das Blech drin. Geht süper ne :lach:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #183
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja passt schon digga nä....jeder wie er es für richtig hält
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #184
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Bacardifan86 schrieb:
Ja passt schon digga nä....jeder wie er es für richtig hält


Ne, so wie es seit Jahren funktioniert :tongue:


PS: bei einem T4 bekommste zb nie Blech und Dichting rein ohne das Verbindungsrohr zu stauchen. Und das ist ja nicht Sinn und Zweck. Daher, Blech - fertig 8)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #185
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe nun eben auch ein 1mm Blech eingebaut, einfach, schnell und effektiv denk ich mal! :)

Hier mal ein Foto:



Die Dichtung hab ich auf der Seite des Ansaugstutzens drin gelassen.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #186
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also ich hab es direkt unten Am Krümmer gemacht.Somit Staut sich da auch nix mehr bis nach oben.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #187
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Kommt ja aber im Endeffekt auf's gleiche raus! :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #188
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja da stimmt schon.Aber so staut es sich noch an einer Stelle,die man nicht braucht :wink:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #189
Hönni

Hönni

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe zum Test heute morgen Schlauch vom AGR-Ventil entfernt und mit einem Plastikstöpsel dichtgesetzt und den Schlauch mit Kabelbinder festgemacht.

Der Passat schnurrt wie eine Eins und braucht auf Kurzstrecke weniger Diesel nach MFA-Anzeige. :D

Jetzt muss ich mich um einen 1mm-Blechdeckel kümmern, den ich mit einer Dichtung zwischen Abgaskrümmer und AGR-Rohr befestigen kann.
Frage:
Wie setze ich den ein: auf Abgaskrümmer erst Dichtung 038 131 547 A, dann Blechdeckel und dann nochmal eine Dichtung 038 131 547 A, dann darauf das AGR-Rohr ?

Oder nur eine Dichtung zwischen Abgaskrümmer und Blechdeckel und darauf das AGR-Rohr ohne weitere Dichtung?

Hat jemand vieleicht noch einen 1mm-Blechdeckel übrig, da mir die Mittel zum Anfertigen fehlen?

Danke.Gruß
Hönni
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #190
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #191
Hönni

Hönni

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@Barcadifan86
Dankeschön.
Danach wollte ich den Schlauch ohne Stopsel ganz normal wieder an das AGR-Ventil stecken, damit es original aussieht.
Sollte ich auch eine Blech zwischen AGR-Ventil und Anraugkrümmer setzen, damit wenn dann das Ventil aufmacht die Luft des ansaugkrümmers nicht durch das offene ventil Richtung Abgaskrümmer wandert?
Oder ist das falsch gedacht oder egal?
Danke

Gruß
hönni
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #193
Hönni

Hönni

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Bacardifan86 schrieb:
Sprich:

Krümmer-Dichtung_Metallplatte_AGR Rohr

Bitte schön

Soll ich es dir noch einmal erklären? :twisted:

Mehr musst du nicht machen.
Schon gut,schon gut.Das hatte ich verstanden.

Ich wollte zusätzlich nur wissen, ob ein beidseitiger Verschluss der Abgasrückführung jeweils am Einlasskrümmer und am Abgaskrümmer die technisch optimalere Lösung ist als nur am Abgaskrümmer dicht zu machen, da das Abgas bei geöffnetem AGR-Ventil (ich habe den Schlauch wieder aufgesteckt) ja nicht mehr mit Überdruck in den Verbrennungsraum gelangen kann(ist ja durch Metallplatte unterbunden) und somit Luft bei geöffnetem AGR-Ventil aus dem Einlasskrümmer in das AGR-Rohr strömen könnte und ob dies dann irgendwelche negativen Auswirkungen hätte.
Oder ist das nonsens?
Danke.

Gruß
hönni
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #194
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
nö..bringt nichts
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #196

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
zu Hüülf:

bin gerade dabei die Dichtung reinzumachen. Bin aber totaler Motorlaie.
Ist das dieses Teil:
Von unten kommt was an, was die Form der Dichtung hat. Das sollte es sein, oder?
DSC06268.JPG


Grüße
Andreas

edit: AJM, 12/99, 185.000km
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #197
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ziehe einfach den Gewebeschluch von der silbernen "Dose" ab, drehe eine passende Schraube o. ä. in die Schlauchöffnung (Schlauch in der Nähe mit Kabelbinder befestigen, damit er nicht rumbaumelt) und klebe den jetzt offenen "Stutzen" der "Dose" mit Klebeband zu.

Bewirkt das gleiche und dauert keine fünf Minuten. Und ist genauso schnell rückgängig zu machen.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #198
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Fahre einen 3BG mit MKB AVB Baujahr 2001 und möchte nun die AGR dichtmachen.
Habe gelesen das ein Blech zwischen Abgaskrümmer und AGR Rohr reicht, Dichtung nur zwischen Krümmer und
Blech oder auch eine zwischen AGR Rohr und Blech?

Der Passat hat jetz ca. 211000km runter, schadet die erhöhte Abgastemperatur dem Lader bzw. dem Kat?
Der Lader ist noch der erste, macht weder Geräusche noch sonst etwas was er nicht soll :)

Habe desweiteren gelesen, dass einige die AGR Rate und die Luftmasse angepasst haben, ist die
unbedingt notwendig?
Wenn ja, gibt es jemanden im Raum Dresden der VAG Com hat und sich damit auskennt?

Mfg Dirk :bia:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #199

websaugerwildschwein

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Rudi schrieb:
Ziehe einfach den Gewebeschluch von der silbernen "Dose" ab, drehe eine passende Schraube o. ä. in die Schlauchöffnung (Schlauch in der Nähe mit Kabelbinder befestigen, damit er nicht rumbaumelt) und klebe den jetzt offenen "Stutzen" der "Dose" mit Klebeband zu.

Bewirkt das gleiche und dauert keine fünf Minuten. Und ist genauso schnell rückgängig zu machen.



Bewirkt genau dasselbe wie mit Blechen und Dichtung komplett dichtmachen? Auch kein Ölaustritt mehr.
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #200
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Öl kommt von unten durch das Ventil selber.
 
Thema:

Abgasrückführung dichtmachen

Abgasrückführung dichtmachen - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Oben Unten