ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Dann brauchste sicher auch die Türsteuergeräte für die Schlösser. 2004er ist zu neu.
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #841
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Dann brauchste sicher auch die Türsteuergeräte für die Schlösser. 2004er ist zu neu.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #842
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wären auch da, der Schlachter steht bei mir auf dem Hof :p Außer Heckklappe sowie der Front ist alles vorhanden!

Wie passend sind denn die TSG? Dazu muss ich dann sicher das KSG tauschen, das wäre mir dann aber schon zu viel Aufwand...
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #843
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hab noch nie gehört dass die Schlösser bei den letzten 3bg's leiser schließen. Das wäre ja mal interessant da mich das bei meinem 3b irgendwie auch ziemlich nervt.

Auf jeden Fall bekommst du die TSG nicht einfach so in deinen 3b. Schon alleine wegen dem CAN und dazu sicherlich auch noch eine andere Belegung. Dazu müsstest du dann die komplette Komfortelektrik übernehmen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #844
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Jaaa....
Bei mir lässt sich die hintere rechte Tür nicht öffnen.
Ein anderes Schloß ist auf dem Weg hierhin, und wird dann im voraus nachgelötet und gereinigt (wenn es eh´ schonmal ausgebaut ist....)
Innenleuchte und Einstiegsleuchte funktionieren einwandfrei, dürfte somit "nur" ein Verriegelungsproblem im Schloß sein.

Türpappe demontieren wird mit etwas Aufwand wohl gehen soweit ich gelesen habe, aber wie kann denn das Schloß gelöst werden, wenn ich die Türe nicht öffnen kann? Ich komme ja nicht an die drei Schrauben.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #845

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
@captainfantastic

Daran, dass die Türe nicht aufgeht, ist wieder mal der blöde kleine Mabuchi-Motor im Türschloss schuld - Wie üblich der Kollektor verbrannt.
Ich habe in diesem Fall die Türe aufbekommen, nachdem ich die Innenverkleidung entfernt hatte, indem ich die waagrecht liegende Stange, die über den Umlenkhebel den Türpin bewegt, kräftig in Richtung Türschloss (nach hinten) gedrückt und unterstützend gleichzeitig auf "Öffnen" an der Fernbedienung gedrückt habe.
Sie ließ sich dann ganz normal mit dem Türgriff außen öffnen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #846

Harald1955

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Der Schnäpper im Türschloss verriegelt nicht und die Tür springt nach dem Zuschlagen sofort wieder auf.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #847
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
So.
Pappe ist raus. War kein Problem.
Nur wollte die Türe sich nicht öffnen lassen.Auch nicht mit bewegen der Stange
Da fiel mir ein hier gelesen zu haben beim drücken der FB auf´s Schloß zu klopfen.
Voila.... Türe offen.
Fenster zugemacht und TSG entsteckert.
Jetzt erst einmal neues Schloß nachlöten welches gerade eingetroffen ist

Nachdem ich jetzt 1.5 Stunden mit nachlöten und Zusammenbau verbracht habe (mein Schloß sieht ein bisschen anders aus als auf den Bildern), wollte ich fragen ob jemand weiß wieviel Zeit beim :) für den Wechsel des Schlosses veranschlagt wird, damit ich einen Richtwert für die Kosten habe
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #848

n!ckn4m3

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Tipp wenn er sich per ZV nicht mehr zusperren lässt, bzw bei mir ist es so dass er nur die Vordertüren und die Tür hinten rechts zusperrt, Tür hinten links und Kofferraum bleiben immer offen.

Da dreht man den Schlüssel (bei geöffnetem Zustand) nach links, auf öffnen, und sofort wieder nach rechts auf schließen und alles ist zugesperrt, klappt jetzt schon 2 Jahre und ich hab mir n haufen Geld gespart ;D

sry falls es schon jmd gepostet hat ;)

@captainfantastic, weiß nicht wie das bei ZV mit Fernbedienung ist, hab nur ZV, aber der :) sagte zu mir er macht mir das Schloss im Kofferraum und bei der Tür hinten links für 580 €, er meinte ich komme noch "günstig" davon, hat dann etwas doof aus der Wäsche geschaut als ich plötzlich wieder alle zusperren konnte :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #849

wittie

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hi
meine frage
gibt es eigentlich nen unterschied zwischen
3B1837016c und 3B1837016A (türschloss) ?????

hatte die wahl heute ab beim teilehändler.vw war schon zu.



danke für aw.

mein passat 1997 1.6 ahl 101 ps ,0603 .343
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #850
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Schloß wurde mir von einem Forenmitglied getauscht :D
Da ich zugeschaut habe, denke ich es beim nächsten Mal selbst hinbekomme.
Danke Niels :top:

In naher Zukunft muss ich mich dann um die Dichtung des anderen AGT´s kümmern.
Da kann ich ja testen :D
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #851

noidem

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Moin, ich bin neu hier und habe gleich ein paar fragen^^

Also es geht um den Passat 3b meiner Eltern...
Er ist Baujahr 1998.
Die ZV spinnt, Fernebdienung geht garnicht mehr Batterien sind gewechselt und anlernen geht auch nicht.
Man konnte das Auto nur noch über den Kofferraum öffnen und schließen alles andere ging nicht mehr.

Habe dann mit VAG COM den Fehlerspeicher ausgelesen, dort stand folgendes drin:
00928- Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-00- unplausibles Signal

und


00929- Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
27-00- unplausibles Signal

Ich habe daraufhin google bemüht und zig Anleitungen gefunden wie man die Schlosseinheit repariert.
Nun habe ich heute beiden Seiten zerlegt, ich habes bei Schlösser ausseinandergebaut, gründlich gereinigt, alle Lötstellen nachgelötet und die Mikroschalter durchgemessen ob diese noch schalten.
DIe Mikroschalter (alle 5 jeweils) funktionierten einwandfrei, habe dann nochmal alle Steckkontakte mit Kontakspray voll gesprüht und alles zusammen gebaut.

Nun kann ich von der fahrerseite mit dem Schlüssel alle Türen öffnen und schließen nur die Beifahrerseite macht nichts. Wenn jetzt z.b. abgeshclossen wird von der Fahrerseite, und ich die Beifahrerseite öffne (da sie nicht mit abschließt) geht sofort die Alarmanlage an.

Zuerst hat auch die Blinkanlage normal beim Öffnen und schließen geblinkt jetzt blinkt sie nur noch beim aufshcließen auf der Fahrerseite, dafür hat zuerst auf der Beifahrerseite nach der reaparatur nur beim öffnen geblinkt und beim abschließen nicht,nun aufeinmal blinkt sie da aber auch wieder.

Die Fernebdienung lässt sich nach wie vor nicht anlernen obwohl neue Batterien drin sind.

Habe dann nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und erstmal alles gelöscht, dann bin ich mehrmals ums Auto und habe alles Schlösser zig mal auf und zu gemacht, dann nochmal ausgelesen.... nun steht noch folgender Fehlercode drin:

00929- Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
27-00- unplausibles Signal

Aber an der Schließeinheit kann es eigentlich nicht liegen, wie gesagt alles überprüft und alles heile.
Habe dann die Kabel im Knick von der Tür geprüft... die sind auch ok.
Gut aleso Teppich weg und das KSG rausgeholt und auch die Kabel untersucht da ich gelesen habe das die dort gerne kaputt gehen, aber die sehen aus wie neu und das KSG ist auch Knochen trocken, Stecker sehen alle gut aus, habe dort nochmal Kontaktspray reingesprüht und das gehäsue vom KSG geöffnet und alles Lötstellen unter die Lupe genommen, die sehen soweit gut aus.

Meine Vermutung ist nun das dass Steuergerät schrott ist, das würde es auch erklären warum er die Fernebdienung nicht mehr annimmt bzw man die auch nicht neu anlernen kann.

Was meint ihr soll ich das mal Wechseln? Was muss ich da beachten?

Auf dem Steuergerät stehen folgende Nummern drauf:
1J0 959 799J
ZM-max 5DK 007 954-00 II 14797

Am Rand steht noch folgendes: 3B0 959 507
731 904-00

Frage welche Steuergeräte würden noch passen?

Mfg Christian
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #852
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Löte die Beifahrerseite nochmal nach.
Musste ein Schloß auch 2 mal bearbeiten
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #853

noidem

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Kann mir echt nicht vorstellen das es daran liegt, habe nachdem ich alles gelötet habe nochmal alles durchgemessen auch auf der Platine hat perfekt geschaltet und auch durchgeschaltet auf der Platine und die Lötpunkte sehen perfekt aus, kann mir echt nicht vorstellen das es daran liegt!

Ausserdem erklärt es das ja auch noch nicht das die Fahrerseite nicht mehr Blinkt als die Blinker ansteuerung geht nicht mehr beim absperren und die Fernbedienung reagiert ja auch nicht, sind das nicht eher Anzeichen für das KSG?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #854
Schorni

Schorni

Beiträge
18.317
Punkte Reaktionen
152
noidem schrieb:
Habe dann mit VAG COM den Fehlerspeicher ausgelesen, dort stand folgendes drin:
00928- Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-00- unplausibles Signal

und


00929- Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
27-00- unplausibles Signal

11. Urheberrechtlich geschützte Werke und Inhalte:

Aus urheberrechtlichen Gründen und um das Forum vor finanziellem Schaden durch eventuelle Abmahnungen zu schützen sehen wir uns gezwungen, jegliches Posten von Auszügen aus Reparaturhandbüchern (egal ob von elektronischen oder von Printmedien) sowie das auch nur auszugsweise Posten von Teilen eines Ersatzteilkataloges zu untersagen.

Das verlinken von Bildern ohne GENEHMIGUNG, Quellenangabe oder mit Copyright ist untersagt!!! Sollten Zweifel an der Genehmigung zum verlinken bestehen, ist es im Zweifelsfall zu lassen! Siehe auch hier: http://www.focus.de/digital/internet/eb ... 54267.html

Auch das Posten von Links zu Webseiten mit herunterladbaren Teilen von urheberrechtlich geschützter Werkstatt- oder Teilesoftware ist untersagt.
Das Anbieten oder Nachfragen nach Kopien solcher Software über das Forum, die PN- oder die Mailfunktion des Forums ist untersagt.

Im Klartext: Alles, was irgendwie mit E.R.W.I.N, E.L.S.A, E.T.K.A und E.T.O.S und der Weitergabe oder Verwendung gepatchter oder gekrackter Versionen/Benutzung von VCDS (ex - VAG-COM) zu tun hat, ist hier nicht erlaubt. Entsprechende Postings werden im Falle des Bekanntwerdens ohne Mitteilung sofort gelöscht. Sollten Beiträge dahingehend bestehen, sind diese bitte sofort zu melden!!


Für alle Fälle der Zuwiderhandlung gegen eine der Bordregeln erhält das entsprechende Mitglied eine Verwarnung, im Wiederholungsfall wird der Account gesperrt und das Mitglied von der Nutzung des Forums ausgeschlossen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #855

noidem

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi, sry wusste nich tdas ich die Fehlercodes nicht Posten durfte... könntest du die Weg editieren?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #856
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Du solltest dir den rot markierten Text mal genau durchlesen, dann weisst Du was gemeint ist.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #857
prof. dr. polo

prof. dr. polo

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
vag com ist doch für privatleute käuflich zu erwerben?!

ich hätte da auch noch was.
bei nem bekannten (3b bj99) schaltet sich beim verriegeln die alarmanlage an.
mit ffb, genauso auch mit schlüssel.
das passiert nicht, wenn die tür hinten links auf ist. bei vw sagte man ihm, das schloss muss neu. (und dafür noch 41euro berechnet!!)
dann hat er ein neues schloss eingebaut, an dem fehler hat sich rein gar nichts geändert..

die messwerte vom schloss sind soweit ok
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #858

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
prof. dr. polo schrieb:
vag com ist doch für privatleute käuflich zu erwerben?!

ich hätte da auch noch was.
bei nem bekannten (3b bj99) schaltet sich beim verriegeln die alarmanlage an.
mit ffb, genauso auch mit schlüssel.
das passiert nicht, wenn die tür hinten links auf ist. bei vw sagte man ihm, das schloss muss neu. (und dafür noch 41euro berechnet!!)
dann hat er ein neues schloss eingebaut, an dem fehler hat sich rein gar nichts geändert..

die messwerte vom schloss sind soweit ok


Diode in der Pfützenlampe defekt! Lampe kostet ~10euro. Oder selber löten. Zumindest die Lampe abstecken und schauen, ob es dann weg ist. Wenn Tür unklar, alle raus!

Hatte ich erst gehabt! Lampen lassen sich ja so schnell raushebeln.

####


Habe jetzt die Tage meine letzten Türschloss (Fahrertür) nachgelötet und siehe da, nun bekomme ich die Quittierung mit dem ersten Schließen ^^ Freu ! Lötkontakte sahen gut aus. Gemessen habe ich nicht, aber alles nachgelötet. Ergebnis toll! Davor musste ich immer 2-3 mal schließen, bis die Quittierung der Alarmanlage kam.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #859
prof. dr. polo

prof. dr. polo

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
cool, werd ich mal weitersagen!

das mit dem abschliessen hab ich auch, blinkt immer erst beim zweiten mal.. allerdings weiss ich auch, dass alle 4 schlösser bei mir kaputt sind... schliesst aber wie es soll, deshalb ists erstmal egal :D<br /><br />-- 23.01.2012 - 21:38 --<br /><br />edit: @psyhead:
nicht zu fassen, das war tatsächlich der fehler!! vielen dank, das ging mal flott :top:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #860

Windbeutel

Hallo,
wenn mein Passat 3BG Variant (Bj. 2004) tagsüber nass wird (Waschanlage, Regen) und es dann nachts friert, funktionieren meine Türschlosser nicht. Man zieht an den Griffen (innen und aussen) und nichts tut sich. Wenn aber dann der Innenraum erwärmt wurde, funktioniert alles wieder völlig normal. Ist dieses Phänomen auch auf defekte Mikroschalter oder kalte Lötstellen zurückzuführen?
Vielen Dank für eine Antwort!
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten