ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Fehlerspeicher hab ich jetzt noch nicht kontrolliert. Kabel ist keins durch meinst doch die die aus dem Auto in die Tür gehen oder ?
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #821

2.8_liter_4motion

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher hab ich jetzt noch nicht kontrolliert. Kabel ist keins durch meinst doch die die aus dem Auto in die Tür gehen oder ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #822

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Fehlerspeicher auslesen, dann weißte evtl, welche Türe du öffnen darfst !
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #823

2.8_liter_4motion

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Wie ist das zu verstehen? Welche tür ich öffnen darf ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #824
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hast Du Dir den ganzen Thread mal durhcgelesen? Wahrscheinlich nicht sonst würdest Du sofort wissen was gemeint ist. Und der Hinweis auf den fehlerspeicher ist nicht ohne, aber das kann man hier anscheinend ständig schreiben, niemand will es lesen tztztz
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #825

2.8_liter_4motion

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Den ganzen thread das 55 seiten oder ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #826

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
824 Beiträge auf 55 Seiten.

Schon auf den ersten Seiten steht, wie dir geholfen werden kann.

Lesen und verstehen musst du aber schon selber.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #827

2.8_liter_4motion

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ja hab ich schon bloß ich lese hier immer das die Zv spinnt also entweder nicht richtig schließt oder öffnet bei mir geht gar nix.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #828
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Sag mal was ist an den zu oft gefallen Worten Fehlerspeicher auslesen (lassen) so schwer zu verstehen? kannst Dich gerne wieder melden, wenn Du das mal hast machen lassen, denn ohne ist das ein reines Ratespiel und würde Dir nur Unmengen an Geld aus den Rippen leiern, da es sehr viele Sachen sein können (Türschlüsser, KSG etc), vielleicht sind auch nur die Sicherungen hinüber, aber da musst du mal die suche bemühen (wurde auch schon sehr oft besprochen), aber vielleicht findet sich ja ein Dummer, der Dir in dieser Richtung hilft.
Du gibst hier kaum Informationen, obwohl genug Ansatzpunkte für sowas in diesem Thread und auch im Forum zu finden sind.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #829
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja alle 55 Seiten!!! Meinst du hier hat irgendeiner Lust manchen Mitgliedern alles auf dem Silbertablett zu präsentieren nur weil sie zu faul sind etwas zu suchen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #830

2.8_liter_4motion

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
passi150 schrieb:
Ja alle 55 Seiten!!! Meinst du hier hat irgendeiner Lust manchen Mitgliedern alles auf dem Silbertablett zu präsentieren nur weil sie zu faul sind etwas zu suchen.

Ja ist mir schon klar aber die hälfte ist nur sinnloses Geschreibe was mir nun wirklich nicht weiterhilft sorry.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #831
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Also heißt das jetzt dass wir alle Seiten durchlesen sollen um dir zu sagen was eventuell dein Problem ist? Wenn du merkst dass ein Beitrag sinnlos ist dann überspringe den und les den nächsten oder übernächsten.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #832

psyhead

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Das Thema füllt sich gerade mit sinnlosen Beiträgen!

:lol: :flop:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #833
Macmaggu

Macmaggu

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich gebe mal meinen Senf dazu, da ich heute wieder einige meiner Probleme beseizigen konnte.

1.
- Schließen am Türschloss Fahrerseite war nicht mehr möglich
- hintere Tür auf der Fahrerseite ging beim Schließen immer wieder auf

So habe ich einige Wochen an der Beifahrertür oder am Kofferraum schließen müssen. :cry:
Dann ging der Schließzylinder im Kofferraum kaputt. So habe ich mich kurzerhand entschlossen mal eine Funkfernbedienung nachzurüsten bzw. zu testen.

War exakt dieses Modell:
http://www.ebay.de/itm/FUNKFERNBEDI...239981048?pt=DE_Autoteile&hash=item53dff9e1f8

Türpappe ab und ZV aus der Tür abgegriffen. Irgendwo hier im Forum war beschrieben welche Drähte das genau waren (ist bereits zwei Jahre her, sonst hätte ich es exakt beschrieben).
Alle Türen und der Kofferraum schließen mit dem Ding.
Die Blinkeransteuerung habe ich mir einfach hinten am Warnblinkschalter geholt.

2.
Dann begann letzten Herbst plötzlich die Innenraumbeleuchtung zu flackern, funktionierte irgendwann nur noch wenn das Auto länger in der Sonne stand und schließlich gar nicht mehr. Dasselbe galt für die Kofferraumbeleuchtung, auch völlig weg.
Zusätzlich schloss die Beifahrertür nicht mehr mit der ZV, so dass ich immer den Knopf manuell betätigen musste... :nein:

Also habe ich heute Morgen mal den Kabelbaum unter dem Fahrerteppich zerrupft und mit jedem Stück gelösten Gewebeband kam eine korrodierte oder gar komplett lose Leitung zum Vorschein. Das KSG war trocken und optisch top, genauso wie die letzten 30cm Leitung davor. Also hat nur der Strang, der links direkt an der Türschwelle entlag geht zuviel Flüssigkeit gesehen.
Auf jeden Fall habe ich heute 4 Leitungen mit Lüsterklemmen und Klebeband geflickt und was soll ich sagen - die Innenraumbeleuchtung funzt, das Licht im Kofferraum auch und worüber ich ziemlich überrascht war :!: die Beifahrertür schließt wieder! Da der Schließzylinder sich manuell extrem schwer schließen lässt, dachte ich echt das Schloss sei komplett im Eimer. :top:

Nun ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung der Bedieneinheit für Klima, Lüftung etc. komplett fehlt. Und der Warnton des Lichtschalters funktioniert nicht mehr, aber das krieg ich hoffentlich auch noch hin...

Ich wollte mit dem Beitrag nur animieren einfach mal den Kabelbaum an der Schwelle der Fahrertür auf korrodierte Leitungen zu durchsuchen, falls jemand ähnliche Fehler hatte wie ich. Vielleicht hilft es ja jemandem. Ich jedenfalls habe diesem Forum schon sehr viel hilfreiches entnehmen können/dürfen, danke. :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #834
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Lüsterklemmen sind im KFZ-Bereich eher eine schlechte Verbindungsmethode. Ich würde den Teppich nochmal aufklappen und alles ordentlich verlöten, dann Schrumpfschlauch drüber.

Dass das Licht der Klima nicht mehr geht hängt eigentlich nicht mit dem KSG zusammen. Da würde ich eher auf defektes Poti tippen. Das was sich neben dem Lichtschalter befindet. Oder aber auch der Lichtschalter selbst. Wenn du die Möglichkeit tausche mal mit einem anderen Passat.
Der Warnton kann allerdings wiederum mit einem defekten Türschloss in der Fahrertür zusammenhängen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #835
Macmaggu

Macmaggu

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort. Den Lichtschalter habe ich bereits getauscht, weil letztens irgendwann das Licht ausgefallen war. Kein Wunder der alte Lichtschalter war innen total verschmort.

Habe jetzt gerade die komplette Einheit um Radio und Klimabedienteil ausgebaut und gereinigt, und am Bedienteil sieht alles gut aus. Ich gehe gleich mal raus und suche nach dem Poti. Sollte man testweise einfach überbrücken können, oder?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #836

ARMIN

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo...
ich habe einen passat 3bg,und möchte so wass enliches machen wie "comming home" das sie die lichter selber einschalten,da zu gib es steuer gerät,aber ich habe gehör dass des irgendwie mit relais (bistabilerrelais) machen kann.. und kann mir jemand helfen oder tipps geben??..danke
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #837
Macmaggu

Macmaggu

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Gib dazu einfach mal "coming home" in die Suche ein. Da kommen zig Ergebnisse.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #838
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Mein Passat 3B Vari Bj.99 hat seit kurzem folgendes Problem und zwar fing es an mit dem Türschloß hinten rechts, weil es nicht mehr auf/zu ging - habe es ausgebaut und nachgelötet und funktioniert wieder :tongue:
Danach fing das Fahrertürschoß an zu spinnen - ging zwar zu aber nicht mehr auf. Also das Schloß ausgebaut und nachgelötet und es funktioniert immer noch nicht - ok, dachte ich versuchst es mal mit einem neuen Schloß das ich noch auf Lager hatte und auch so funktionierte es nicht :nein:

Fehlerspeicher: CAN-BUS-Komfort 1329 und F223 Schließeinheit Zentralverriegelung hinten rechts
Den Kabelbaum habe ich auf Kabelbruch kontrolliert und es ist alles i.O. und die Fehler kann man nicht aus dem Fehlerspeicher löschen.
Liegt es dann am Komfortsteuergerät auch wenn nur das Türschloß (Fahrerseite) spinnt :?:

Die Nr. vom KSG wäre 1J0 959 799 AH.

Danke schonmal!

Gruß Thomas<br /><br />-- 11.11.2011 - 20:37 --<br /><br />Hallo zusammen!
Wollte Euch die Rätsels Lösung von meinem Problem nicht vorenthalten. Heute habe ich zum Glück die ZV wieder zum laufen bekommen.
Bin zum Schrotti um die Ecke und habe mit viel Glück ein sehr gutes KSG ergattert - ich überglücklich und am nächsten Tag gleich eingebaut und das Fahrerschloß ging immer noch nicht :cry:
Die nächste Überlegung war, schauen wir mal nach dem Steuergerät vom FH und siehe da - es klapperte wenn man es schüttelte. Also nochmal zum Schrotti und das Teil geholt, eingebaut und siehe da "es funktioniert wieder alles ganz normal"! ;D

Es liegt also nicht immer am Türschloß oder KSG :eek:

Gruß Thomas
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #839

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich möchte den Thread nicht zu Müllen, nur ich habe seit heut das Problem das meine Blinker beim schließen nicht gehen. Die Türen werden mir beim öffnen im Tacho angezeigt die Pfützen Beleuchtung geht auch.!
Beim öffnen geht das blinken.
Habe gerade an dem Hauben schloß den Stecker gezogen und ein dünnes Kabel in beide steck pole gedrückt um es zu brücken. Jedoch ohne erfolg, außer das die alrm anlage anging.
Da mir mal beim freundlichen gesagt wurde das man die Micro schalter nicht auslesen kann habe ich es erstmal gelassen.

Vieleicht könnt ihr mir einen Tip geben!

-- 22.11.2011 - 22:44 --

Der einzige sichtbare defekt ist eine Standlicht birne, weiß ja nicht ob das störend sein kann

-- 24.11.2011 - 11:46 --

Habe den Speicher abgelesen und auch mal die Einstellung
geprüft aber kein Fehler zu sehen.<br /><br />-- 24.11.2011 - 22:09 --<br /><br />Also ich habe nun das hauben schloß draußen gehabt, kontakt gedrückt und Auto verschlossen. wieder kein Blinken, beim los lassen ging die Alarmanlage an.
Also wieder mal kein fehler gefunden, kann VW das genauer auslesen?

Jemand einen Tip?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #840
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich habe die Möglichkeit an Türschlösser von einem 2004er Passat ranzukommen. Kann ich die bei meinem 99er verbauen, wird dann meiner auch so "leise" öffnen und schließen wie die 2004er Modelle?

Da bei mir sowieso 2 Türschlösser spinnen würde ich gleich alle 4 Türschlösser tauschen. Oder ist dieses Vorhaben nicht möglich aufgrund anderer Pinbelegung/Ansteuerung etc.?
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten