ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe da auch so eine Sache: Er blinkt beim schliessen (per FFB) nicht immer, manchmal nach dem 2ten manchmal erst nach 3 oder 4 malen. Sind...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #661
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ich habe da auch so eine Sache: Er blinkt beim schliessen (per FFB) nicht immer, manchmal nach dem 2ten manchmal erst nach 3 oder 4 malen. Sind das auch kalte Loetstellen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #662
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Jup, steht glaube mehrfach hier in dem Thread. Sehr häufig ist es hinten links, aber auch ab und an rechts. Die anderen Türen sind eher seltener betroffen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #663
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Danke, du hast mir 44 Seiten Thread lesen erspart! Ich werde so schnell wie moeglich mal hinten links gucken!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #664

schallerdirk

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage, habe die Suche schon bemüht.Pfützenbeleuchtung geht nicht wieder aus nachdem ich die Fahrertür wieder geschlossen habe. Alle anderen Leuchten gehen ausßWoran kann das evtl. liegen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #665

AmicoPectus

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

Ich habe einen 3B Variant, EZ 06/97, der mir häppchenweise den Verstand raubt.
Seit heut lässt sich die Fahrertür nichtmehr verriegeln!? :evil:
Wenn ich mit FFB, direkt über Schloss oder Innenverriegelung versuche zuzusperren verriegeln alle Türen und Heckklappe, jedoch nicht die Fahrertür - Türpin macht auch keinerlei anstalten sich in irgendeiner Art und Weise zu bewegen :/

Könnte mir jemand Anhaltspunkte nennen, mit denen ich herausfinde woher das Problem kommt und wie es evtl zu beheben ist?
Könnte es an dem Bowdenzug liegen, mit dem ich die Tür von innen öffne? der hat sich nämlich verabschiedet als ich die Verkleidung vorhin abgenommen habe ( hing nurnoch an einem einzelnen Drähtchen)

Wäre für Hilfe echt dankbar
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #666

Marki-80

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe bei meiner Mutter´s Passi auch das Problem mit der ZV.
Mal ging sie, mal nicht und jetzt totalausfall.
Als sie noch ging ist mir aufgefallen das beim öffnen der Fahrertür die Innenleuchte nicht anging, also Türschloß.
Da gingen die Fensterheber und das andere Zeug noch, ich hatte 3 Wochen das Auto in Pflege und keine Probleme.
Kaum hat sie es zurück geht nichts mehr, habe ihn jetzt wieder um Bremse und Reifen zu erneuern.
Hab auf Arbeit mal KTS angeklemmt und das KSG ausgelesen, es hatte einen Fehler drin der sich nicht löschen ließ.
Und zwar: 0441 Falsche Codierung.
Soll das auch mit dem Türschloß zusammenhängen ?
Muss noch dazu sagen das ich vor 3 Jahren mal mit VAG-Com dran war und dem SG gesagt habe, das die Hupe der Alarmanlage beim verriegeln hupen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir wieterhelfen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #667
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
mit dem fehlercode kann hier glaube niemand was anfangen, da nicht VCDS bzw das ältere VAG-Com
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #668

Dragonback

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich reihe mich hier auch mal ein. Bei mir geht nix mehr, ZV weder über FB noch via Schlüssel. Fensterheber tot, Licht-Summer tot.
Habe dann per Tester das Komfortmodul angesprochen was auch geht. Allerdings hat er zu keinen Türsteuergerät eine Verbindung. Das Modul ist trocken, der Stecker sieht Top aus und zur Sicherheit habe ich es komplett nachgelötet. Gibt es noch eine Möglichkeit/Stecker irgendwo das alle Türmodule gleichzeitig ausfallen? Das Komfortmodul ist im Not-Modus. Kann das auch durch ne kalte Lötstelle kommen? Möchte nicht auf gut Glück jetzt alle Türen zerlegen.

gruß Sascha
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #669
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
schon alle sicherungen nachgeschaut? im Bordbuch steht wo und welche
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #670

Dragonback

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Sicherung durch wäre, könnte ich doch nicht via Diagnosetester auf das Komfortsteuergerät zugreifen. Die ZV hat glaube ich keine separate Sicherung. Zumindest nicht laut der Übersicht hier. Werde ich nachher aber nochmal alle prüfen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #671
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
hast du dir mal angeschaut, welche sicherungen alles für das KSG bzw. die Komfortelektrik zuständig sind? Die Hauptsicherung ist die 14, was ist mit den anderen wie 6 und 38? Je nach Baujahr ist es auch noch die 37 laut SLP. das sieht man alles, wenn man sich den SLP der Komfortelektrik anschaut, wo auch die Fensterheber und Türsteuergeräte mit drin sind.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #672

Dragonback

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Grade in der Mittagspause nochmal alle Sicherungen geprüft. Sind ok.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #673
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Dann gibt es nur 2 Wege.
1: Du findest jemanden, der mal sein KSg ausborgt zumtest
2: Du besorgst dir den passenden SLP von der Komfortelektri und suchst die Leitungen ab. gibt verschiedene SLP alleine von 96-00
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #674

Dragonback

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Nach dem Wechsel der Sicherung hat sich das Steuergerät zurückgesetzt und die ZV und alles läuft wieder. Allerdings hatte ich das Problem mit der Tür hinten links die nicht immer mitöffnet. Außerdem Haken die Fenster beim Hoch und Runterfahren als ob der Motor kurze Aussetzer hat. Naja. Werde ums Löten wohl nicht drumherumkommen um das als Fehler schon mal auszuschließen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #675
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
tür hinten links, dann schau dir mal die kabel im Faltenbalg an zwischen tür und B-Säule. die sind eventuell gebrochen. Alles leidige Themen, die du auch bei ausreichender Recherche rausgefunden hättest ;)
hakende Fenster können auch die Fensterheber selber sein, da bricht öfter was ab, Suche hilft auch hier
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #676

weekend

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hoffe mir kann jemand helfen. Bei meinem Passat schließen die hinteren Türen nicht. Habe nur FFB. Mit Schlüssel geht nix mehr. Drücke ich bei der FFB auf Schließen, schließen nur die vordere türen. Drücke ich aber schließen, danach gleich öffnen und dann gleich wieder schließen, ist alles zu. Was kann das sein?
Hat jemand eine Ahnung??
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #677
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
was sagt der Fehlerspeicher? schon auslesen lassen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #678

weekend

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ne, noch nicht. Passiert die Tage.<br /><br />-- 03.07.2011 - 19:27 --<br /><br />Hi,
kein Fehler hinterlegt
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #679

derpate030

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi,
nachdem meine Tür HL nicht mehr aufging wollte ich mich ans ausbauen machen, bis ich feststellte das die Verkleidung so fest sitzt, das bei geschloßener Tür kaum was machbar war!

Halbe Stunde in die Tür geschlagen und siehe da, ein letzt Funken und die Tür war auf. Ich also alles zerlegt und dann beim Schloß festgestellt, dass beim 3BG die Platinen schon lackiert sind, also nichts mit kalte Lötstellen instand.
Und da ich noch nen Boschmotor hatte, den auch gleich neu, weil man de zerlegen muss wenn man die Scheibe rausnimmt. Beim Ausbau dann noch der Fensterheber gebrochen :ugly:

Also HL ist bei mir eine komplette Revision gemacht worden. SUPER:)

Das mal zur Info
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #680
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Der Kabelbaum zwischen B-säule und Tür ist aber in ordnung und nicht gebrochen? Ist auch eine häufige Fehlerquelle, wo bei mir oft kein Türkontakt zustande kam
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten