ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nun hat es auch meinen Wagen erwischt... Lichtsummer geht nicht, Innenlicht geht nicht mehr an und der Wagen registriert nicht dass die Fahrertür...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #641

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Nun hat es auch meinen Wagen erwischt...

Lichtsummer geht nicht, Innenlicht geht nicht mehr an und der Wagen registriert nicht dass die Fahrertür geöffnet wurde und versperrt nach einiger Zeit den Wagen wieder.

Folgender Fehler wird abgelegt:

Addresse 46: Komfortsystem
Steuergerät-Teilenummer: 1C0 959 799 B
Bauteil und/oder Version: 85 Komfortgerát HLO 0004

1 Fehler gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

Kann jemand sagen welcher der Microschalter der defekte in dem Schloß ist?
Hat jemand von Euch ein detailfoto wo der betreffende Schalter zu sehen ist?

Greez
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #642
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das sieht man schon wenn man die Schlieseinheit draußen hat. Ist direkt der größere außen dran. Wenn du es aber einmal ab hast würde ich gleich die Lötstellen nachlöten. Könnte auch daran liegen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #643

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also habe heute mal die Beifahrerseite demontiert und alle Lötstellen im Schloss nachgelötet, die Mikroschalter funktionieren alle einwandfrei, jetzt bekommt der Motor aber keinen Saft beim zuschließen und aufschließen.

Was kann das nun sein? Mit dem Schlüssel kann ich von der BS aus auf und zuschließen, auch die Fenster fahren hoch u. runter mit dem Schlüssel.

Für hinten rechts habe ich einen Türschloss bestellt, mir wurde gesagt, dass ich das Schloss zerschlagen muss wenn alles ab ist. Das wird morgen lustig.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #644
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
aspirin schrieb:
Was kann das nun sein?

Du hast das Kabel vergessen wieder anzustecken.

aspirin schrieb:
Für hinten rechts habe ich einen Türschloss bestellt, mir wurde gesagt, dass ich das Schloss zerschlagen muss wenn alles ab ist.

Zerschlagen muss man da nichts.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #645

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,
die Kabel sind alle dran, vom TSG Pin 11 u. 12 glaub ich (schwarz blau und schwarz weiß?) bekommt kein Strom mehr. Ich habe gerade eben gelesen, dass bei den meisten etwas mit dem Pfützenlicht nicht geht, mir ist es bei mir heute auch aufgefallen, dass der ab und zu geht wenn ich den einstecke und wieder austecke. Ob dann aber das Schloss geht, weiß ich nicht.

Was kann das mit dem Tankdeckelöffner sein? Der geht nämlich auch nicht mehr.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #646
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bei deinem Tankdeckel wird wahrscheinlich der Motor defekt sein. Klemm den mal ab und mess mal ob 12V ankommen wenn du den Taster drückst.<br /><br />-- 18. März 2011, 23:25 --<br /><br />Bei deinem Tankdeckel wird wahrscheinlich der Motor defekt sein. Klemm den mal ab und mess mal ob 12V ankommen wenn du den Taster drückst.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #647

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich kann den Tankdeckel öffnen, indem ich am Schalter kurzschließe, dazu nehme ich das + Kabel von der Beleuchtung, das eigentliche + Kabel hat kein Strom mehr. Die Sicherungen sind auch alle ganz.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #648
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dann hast du doch eigentlich schon das Problem. Wenn kein + mehr ankommt muss das Kabel ja einen Weg haben. Am besten du nimmst mal einen Stromlaufplan und gehst das Kabel mal lang und misst.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #649

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe jetzt mal an einem alten Schloß rumprobiert und eine Möglichkeit gefunden die geschlossene Tür zu öffnen. Es spielt hier keine Rolle, ob die Kindersicherung drin ist oder nicht. Durch diesen Trick kann man, wenn man hinkommt den Fanghacken entriegeln.

Hier müsst ihr mit einem feinen Schlitz-Schraubendreher rein und wenn ihr den Widerstand merkt nach oben drücken oder den Schraubendreher nach unten drücken, da müsst ihr etwas rumprobieren. Es klappt auch, wenn der Türpin unten ist.





Ich hoffe, dass ich einigen weiterhelfen konnte, solch eine Anleitung habe ich nämlich noch nirgendwo gefunden. Ich hoffe auch, dass ich morgen im Auto an diese Stelle ran komme. Ich werde dann berichten, ob es funktioniert hat.

Gruß! :bia:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #650
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
pmboma schrieb:
Du siehst dann, wenn AGT ab bzw. zur Seite geschoben ist, den Fanghaken der Tür. Da einfach mit einem Schraubenzieher o.ä. dagegendrücken, und die Tür geht auf.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #651

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war der Fehler im Kabelbaum unten links im Fußraum.

Die rot blauen Leitungen waren ab, an der Stelle wo VW die verteilt hat im Kabelstrang.


Jetzt funktioniert wieder alles. Danke euch! :bia:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #652

hawi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hawi schrieb:
So, nochmal kurzes (hoffentlich finales) Update: die Tür ist wieder zusammengebaut, die ZV geht wieder. Es war definitiv der Motor. [ ... ]

Noch ein Update: Der Motor spinnt wieder. AAARGH!!! :cry: Mit Draufhauen auf die Tür bekommt man sie nach einer gewissen Zeit wieder auf, aber das hält nicht lange und ist natürlich kein Zustand.

Deshalb die Frage: weiß jemand, ob, und wenn ja, wo man so einen (Mabuchi-)Motor als Ersatzteil bekommt? Ich habe hier eigentlich immer nur von dem kompletten Türschloss als Ersatzteil gelesen, habe aber eigentlich keine Lust, einen Haufen Geld für das eigentlich noch funktionierende Schloss auszugeben, nur weil ein Cent-Teil wie der Motor kaputt ist.

Ich wäre für jegliche Tips dankbar!

Viele Grüße,

hawi
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #653

Waidmann

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob es kalte Lötstellen sind und möchte ungern probeweise alles ausbauen. Ich hab noch nie gelötet und deshalb meine Frage vorab an die Fachwelt:
Meine Fahrertür wird, wenn mechanisch geschlossen, als geöffnet angezeigt. Lichtbrummer bleibt allerdings stumm. Öffne ich die Tür wird sie als geschlossen angezeigt. Die ZV kann ich nicht schließen wenn die Tür zu ist. Ist Sie offen gehts ohne Probleme.
Blöd halt das die Lampen während der Fahr leuchten, hätte ich Sie nicht ausgeschaltet. Die Pfützenbeleuchtung ist bei mechanisch geschlossener Tür die ganze Zeit an.

Nun die Frage: Muss ich alles rausbauen und neulöten oder reichte s vielleicht mit nem Reiniger ins Schloss zu sprühen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #654
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wo willst du bitte reinsprühen?

Überprüfe zuerst einmal die Kabel auf Kabelbruch, Türbalg ist hier eine nicht seltene Stelle (dieses schwarze Gummizeug was man sieht wenn man die Tür aufmacht). Ansonsten wirds an einem Microschalter am Türschloss liegen.

Aja, und steck lieber deine Pfützenbeleuchtung ab bevor deine Batterie leer ist.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #655

holzkopf04

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Bei mit tritt folgendes problem auf!türschloss fahrerseite ohne funktion.d.h innenlich geht nicht und pfützenbeluchtung auch nicht!Die FB geht auch nicht!Habe darauf hin mal die tür aufgemacht und leicht vor das schloss gekloppt und siehe da dann geht das innenlich und die pfützenbeleuchtung an!ich vermute mal das da auch ein microschalter kaputt ist oder wohl auch paar kalte lötstellen sind!wie erkenn ich den mikroschalter für die fahrertür und wie kann man den testen?sieht man auch als laie kalte lötstellen?hab schon über 15jahre kein lötkolben mehr inne hand gehabt!hat mal jemand nen foto wie so nen microschalter und so ne kalte lötstelle aussieht?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #656
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
mich würde es auch interessieren wie so ein microschaltel aussieht und wie man erkennt ob er kaputt ist oder nicht. meine hintere linke Tür schliest nicht mehr und die LED in der fahrertür leuchtet auch nicht immer.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #657
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
So ungefähr sieht ein Mikroschalter aus: http://cgi.ebay.de/Mikroschalter-VW...7154?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item43a66887a2

Testen kann man den am einfachsten indem man einen Durchgangsprüfer ran hält und dann mal von Hand schaltet.

Und kalte Lötstellen sind meist ganz feine Haarrisse auf dem Lörauge. Sieht man meist sehr schlecht.
Wenn das Schloss dann sowieso einmal draußen ist würde ich sowieso vorsichtshalber gleich alle Lötstellen nachlöten.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #658
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
aha alles klar danke, wenn ich bei mir die tür schliesse dann leuchtet manchmal die LED nicht und die hintere linke tür geht dann auch nicht zu. sind bestimmt die lötstellen, muss mal am wochenende mal nachschauen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #659

holzkopf04

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hat schon jemand erfahrung gemacht mit den schlössern von ebay?die gibts da für 50 euro in neu!wollte mir eins auf den schrott holen und zerlegen und dann alles nachlöten aber der wollte auch nen 50er haben!Da kann ich doch lieber eins für nen 50er von ebay holen!das ist neu und hat ja nen jahr garantie :lol:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #660
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe bei mir gestern auch das Schloss auf der Fahrerseite nach gelötet. Hatte eine kalte Lötstelle. Naja, nach 4 Stunden Fummeln mit Schloss zusammenbasteln, Ring wieder einbauen, Lappen in der Tür verstecken und Hochtöner schrotten bin ich erstmal vom Schloss reparieren geheilt :D

Leider muss ich noch den Lappen aus der Tür holen und nen neuen Hochtöner verbauen, sowie das Schloss in der hinteren Tür Fahrerseitig nach löten.

Grüße

Marco
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten