ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); schau mal bei den anderen türen obs da bündig ist :wink:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #621
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
schau mal bei den anderen türen obs da bündig ist :wink:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #622
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
dream schrieb:
Hi,

ich bin eigentlich ziemlich sicher das der Pin vor meiner Bastelei bündig war.
Naja, werd morgen nochmal zerlegen :cry:

liegt imho an der Türpappe, musst nochmal abclipsen und darauf achten dass du vorher die Fensterleiste auf die Tür setzt und dann erst die Türpappe von oben nach unten aufsteckst/aufclipst.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #623
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hou, danke für den Tipp,

hatte ja vor dem Zusammenbau getestet und da sah es eigentlich gut aus, kann also wirklich an der Pappe liegen.<br /><br />-- 20.02.2011 - 13:51 --<br /><br />So,

endlich, es ist vollbracht. Nachdem ich es 2 Jahre vor mir her geschoben habe.
Alle Türen haben im Test funktioniert.

Mein Problem an der Fahrertür, nach dem Zusammenbau, scheint mechanisch gewesen zu sein.
Jedenfalls hab ich nochmal alles Zerlegt und wieder zusammen gesetzt, jetzt ist der Türpin wieder bündig.

Ach ja, der Ursprüngliche Fehler an der Fahrertür waren wahrscheinlich keine kalten Lötstellen, sondern die Gummikappe des Microschalters im Schloss hat sich gelöst und war noch so drin gehangen das sie den Microschalter teilweise blockiert hat.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #624

golfeinstd

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hi
eventuell mal die kabel prüfen auf kabelbruch zwischen tür und karosse

So, nochmal heute alles auseinander gehabt. Hab mir bei eblöd einen Microschalter besorgt und eingebaut.
Hat leider nix gebracht. Beim abschließen gehen alle Türen zu, die Diode blinkt, aber der Türpin kommt immer wieder ein Stück hoch. Manchmal so weit, daß ich die Tür wieder aufziehen kann und die Alarmanlage losgeht. Wenn ich dann 2-3mal nachschließe bleibt es unten und dann blinkt auch der Blinker ein mal.
Mein Funkschlüssel geht auch nur wenn er gut gelaunt ist. Es bleibt immer der Fehler" unplausibles Signal" Fahrerseite. Komfortsteuergerät hatte ich auch draußen. Es ist aber alles trocken und auch keine Konatktprobleme oder Feuchtigkeit zu erkennen. Sieht aus wie neu unterm Teppich.

Wenn ich mir sicher wäre, daß es wirklich am Schloß auf der Fahrerseite liegt würde ich ja in ein neues Schloß unvestieren. Bin mir aber nicht sicher.

Gruß Hagen
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #625
Stefan1

Stefan1

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Hab seit einer Stunde auch das Problem. :( Wenn ich mit der FFB abschließe, gehen alle Türen bis auf die hinten links zu. Wenn ich diese dann öffne und den Pin runterdrücke bleibt sie auch zu. Öffne ich das Auto dann wieder mit meiner FFB geht der Pin auch wieder mit hoch, aber beim zusperren nicht mit runter. Könnten hier auch kalte Lötstellen die Ursache sein?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #626
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ist stark anzunehmen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #627

Toyota-1

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
bei dem Passat 3B meines Nachbarn´s spinnt die ZV indem sich alle 4 Türen weder mit der Funkfernbedienung noch über das Schloss noch über den Fahrertürschalter öffnen und schließen lassen, nur die Heckklappe funktioniert. Der freundliche VW-Mensch sagt das es das Türschloss wäre, hab das dann getauscht und das Problem ist nach wie vor vorhanden. Hab mich dann über den Kabelbaum gemacht und habe eine lose Verbindung kurz vorm Steuergerät entdeckt und diese dann auch beseitigt ,aber der Fehler ist immer noch da.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und kann mir vielleicht helfen, ich weiß nicht mehr weiter.

MfG Endres
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #628
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Kontrollier mal dein Komfortsteuergerät auf Feuchtigkeit.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #629

Toyota-1

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hab ich schon ist trocken Denke aber das das es das wohl sein wird.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #630
Stefan1

Stefan1

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Nun habe ich gerade die komplette Tür zerlegt und das Schloss ausgebaut. Konnte keine kalte Lötstelle entdecken, aber die Leiterbahnen sahen teilweise echt übel aus. Also alle Leiterbahnen mit Bypässen versehen und alles wieder zusammengebaut. Nachdem ich das Schloss und den Agregateträger wieder drin hatte, kam der Funktionstest. Klappte alles wunderbar. Also weiter zusammenbauen. Jetzt bin ich komplett fertig und will abschließen, geht die dumme Tür wieder nicht zu! Was kann denn da defekt sein? Das Innenlicht geht an, wenn ich die defekte Tür aufmache.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #631
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Such mal nach einem Kabelbruch, zB im Türbalg.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #632
Stefan1

Stefan1

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Naja die Kabel habe ich schon durchgemessen. War alles ok. Aber ich werde das nochmal machen und dabei an den Kabeln wackeln.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #633

Toyota-1

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hab den Fehler gefunden liegt an den Kabelverbindungen im Fahrer Fußraum zwischen a-säule und Komfort Steuergerät. Da sind mehrere Kabel knoten punkte die oxidieren und dann ab faulen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #634

3BGSL

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Habe auch ein problem mit einen schloss, bei meinem 3BG hinten links. Und zwar öffne ich mein mein Auto per FFb und öffne die Tür, innenraumlicht geht an. Das unten in der Tür nicht, es folgt das Automatische schließen.
Und das innenraum licht fängt an mit flackern. Gestern ging es kurz wieder. Aber weiß nicht woran es liegen kann.<br /><br />-- 15.03.2011 - 19:12 --<br /><br />keiner einen Tip für mich?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #635

cliff

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

Ich wollte mich ja erst wie es sich gehört vorstellen aber finde irgendwie nichts wo ich dies machen könnte vllt kann mich ja einer, falls es sowas geben sollte darauf verweisen.
Nun aber zu dem Problem:
Meine Freundin hat einen 3B Bj 1997 1.6L LPG bei dem die Zentralverriegelung und die Tankdeckelentriegelung nicht funktionieren.
Die Mikroschalter schliesse ich aus, da egal welche Türe geöffnet wird immer dass Innenlicht an geht.
Wenn man mit der FFB aufschließen will geht zwar auch dass Innenlicht an jedoch bleiben alle Türen geschlossen. Egal welche Türe man manuell aufschließt, geht nur diese auf also ZV ansich funktioniert nicht.
Für mich währe das nächste mal das KSG zu tauschen. Aber bevor ich dies mache wollte ich mal nachfragen ob das Problem bei jemandem bekannt ist und ob mir jemand sagen kann was es mit ziemlicher Sicherheit ist bevor ich 70 Euro für ein gebrauchtes KSG ausgebe.

Danke

Gruß Mathias
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #636
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo Cliff,

die Schlösser haben nicht nur den Microschalter im Verriegelungsteil. Dieser schaltet z.B. das Licht an.
Du hast bei den hinteren Türen noch 2 Microschalter im ZV Antrieb.
Bei den vorderen Schlössern kommen da noch die 2 Microschalter für die Schlüsselstellung hinzu.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #637

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe folgende Fehler im Speicher:

Fahrzeug ist ein Passat 3B Bj11/98, MKB ADR, GKB DWA, 1.8l 20v

Address 46 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 959 799 N
Component: 3C Zentral-SG Komf. 0002
Coding: *****
Shop #: WSC *****
4 Faults Found:
00943 - Heated Exterior Mirror: Driver Side (Z4)
35-00 - -
00929 - Locking Module for Central Locking: Front Passenger Side (F221)
27-00 - Implausible Signal
00930 - Locking Module for Central Locking: Rear Left (F222)
27-00 - Implausible Signal
00931 - Locking Module for Central Locking: Rear Right (F223)
27-00 - Implausible Signal


Das Problem ist, dass nur noch die Fahrertür und die Heckklappe geöffnet wird, alle anderen Türen gehen nicht mehr mit der ZV auf. Die hintere rechte Tür geht nicht mal mehr von innen auf, wahrscheinlich ist auch noch die Kindersicherung drin.

Wo soll ich denn anfangen die Fehler zu beheben? Sind die hinteren Türen an die vorderen Steuergeräte mit angeschlossen? Gibt es eine Möglichkeit an der B-Säule Kabel zu brücken, damit der öffnet oder muss von innen die TVK ab usw.?

Das Komfortsteuergerät habe ich ausgebaut und alle Lötstellen kontrolliert, sieht alles super aus und es ist keine Feuchtigkeit vorhanden gewesen dort.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

Gruß aspirin :bia:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #638
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
aspirin schrieb:
Die hintere rechte Tür geht nicht mal mehr von innen auf, wahrscheinlich ist auch noch die Kindersicherung drin.

Da hilft in der tat nur mehr der Abbau der Türverkleidung. Die hinteren Türen sind nicht an den vorderen Türsteuergeräten mit angehängt.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #639

aspirin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,
was muss ich dann machen? Wenn ich die TVK ab habe, muss ich wohl auch das AGT abbauen und den Halter vom Schloß kaputt machen oder? Die FH gehen alle noch. Gibt es denn keinen Pin den ich testweise überbrücken kann? Das ist zum Kotzen mit den Türen vom Passat.

:bia:<br /><br />-- 17.03.2011 - 17:41 --<br /><br />Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass mein Tankdeckel auch nicht mehr über den Schalter unter der Handbremse geöffnet werden kann.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #640
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
AGT muss auch ab, ja. Kaputt machen musst du aber nichts. Du siehst dann, wenn AGT ab bzw. zur Seite geschoben ist, den Fanghaken der Tür. Da einfach mit einem Schraubenzieher o.ä. dagegendrücken, und die Tür geht auf.
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten