ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi das KSG ist nicht nur für die fenster zuständig sondern auch für zv innenlicht usw hier mal ne kleine anleitung es geht dort zwars um was...
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #582

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke vielmals ich werde es mal am Wochende versuchen und berichte wieder. Danke MfG Alberto
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #583
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
So nachdem meine Fahrertür wieder tadellos funktioniert, ist mir beim Auslesen folgendes aufgefallen: hinten rechts unplausibles Signal. Nun wollt ich die Tür öffnen und es passiert nichts :evil: Die ZV funktioniert, die Kabel von der B Säule zur Tür sind auch in Ordnung. Nun wollte ich einfach mal ausprobieren den Bowdenzug außen am Türgriff etwas straffer zu machen und das ist total nach hinten losgegangen´ :cry: der Bowdenzug ist jetzt in der Tür
Nun habe ich den Schließzylinder der Beifahrertür demontiert, nur um zu Wissen, ob der Bowdenzug für außen wichtig ist oder ob da gar nichts mehr geht. Und der ist nur für außen wichtig, von innen lässt sich die Tür trotzdem öffnen. Ich wünschte, ich hätte das eher gewusst.
Nun hab ich ja trotzdem das Problem das sich mein hintere Tür auch von innen nicht öffnen lässt, obwohl man bei der Innenbetätigung den ganz normalen Wiederstand spürt(man zieht nicht ins Leere). Man hört auch das normal Türschloss Geräusch.

Was kann ich noch probieren?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #584
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich glaube du kommst nicht drumherum die Türverkleidung abzunehmen, den Aggregatträger zu demontieren und dann von innen die Tür zu öffnen.

Wenn das alles demontiert ist siehst du von innen den Fanghaken. Wenn du den raufdrückst (am besten mit einem großen Schraubenzieher) geht die Tür auf.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #585
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi das problem kenn ick :cry:
habe das selbe erlebt die türe lies sich einfach nicht mehr öffnen ,habe alles probiert was
man hier im forum so findet, nichts hat geholfen
bin dann 1 woche lang so rum gefahren und durch zufall auch mal wieder hinten an die tür angefasst
und siehe da sie ging wieder(aber ganz schnell scvhloß getauscht) ,ich weiß bis heute nicht an was es lag das sie nicht aufging
aber seit dem tausch vom schloß alles wieder i.o.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #586
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
bin dann 1 woche lang so rum gefahren und durch zufall auch mal wieder hinten an die tür angefasst
und siehe da sie ging wieder(aber ganz schnell scvhloß getauscht) ,ich weiß bis heute nicht an was es lag das sie nicht aufging
aber seit dem tausch vom schloß alles wieder i.o.
Ok da werde ich erstmal so rumfahren, bin ja sowieso maximal nur zu Zweit. Mal schauen ,ob ich auch so ein Glück hab<br /><br />-- 26.01.2011 - 20:00 --<br /><br />Was haltet ihr davon, das man die Türschrauben lockert und dann die Tür etwas bewegt. Vielleicht löst sich dann das Schloss.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #587
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
hi,
das würde ich persönlich nicht tun, weil Du somit evtl. Neigung/Winkel der Tür und den Andruck an die Gummi´s veränderst. Dies kann zu schlechterem Schliessen (wenn sie wieder ganz ist :lol: ) oder zu mehr Windgeräuschen führen. Die Tür dann wieder richtig einstellen ist dann immer Frickelei und ein Geduldsspiel.
Aber, wie gesagt, ist mein persönliches Empfinden
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #588
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
3bc_seb schrieb:
Was haltet ihr davon, das man die Türschrauben lockert und dann die Tür etwas bewegt. Vielleicht löst sich dann das Schloss.

Interessanter Ansatz, an die Schrauben sollte man ja rankommen wenn die Vordertür offen ist. Aber mal abgesehen von den Bedenken die miggel geäußert hat, glaube ich nicht dass das etwas bringen würde. Du müsstest sie ganz rausdrehen und auch an der B Säule alle Stecker entfernen die zur Tür führen damit du die Tür auf dieser Seite völlig frei bewegen kannst. Sonst ist zu wenig Spielraum da meiner Meinung nach.

Wie gesagt, vl. hilft das warten und du kannst sie wieder von innen auf einmal wieder öffnen, ansonsten bleibt dir der Ausbau der Türverkleidung nicht erspart. Klingt im ersten Moment nach viel Arbeit, aber für einen geübten Schrauber geht es recht flink.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #589

vfler82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passatgemeinde.
Da es hier ja um die ZV geht und so weiter habe ich mal ne frage und hoffe es kann mir jemand da weiter helfen!!
Meinte Tür hinten links ließ sich eine weihle schon nicht mehr über die FFB öffnen,als dann noch letzte Woche meine Innenraumbeleuchtung ausgefallen ist hab ich mir gestern gedacht da musst du jetzt mal was machen.So jetzt folgendes:Alles sicherungen sind ok und die Innenraumbeleuchtung klappt immer noch nicht. :nein:
Dann habe ich mich um die Tür gekümmert und nach dem ausbau des Türmoduls festgestellt das der Kabelbaum der in die B-Säule geht defekt ist.Dachte ok lötest du einfach in die kaputten stellen neue Kabel rein dann wird das schon wieder klappen.Hatte ich auch nur gedacht.Jetzt Klappt über die FFb nur noch das Heckklappenschloss und kein anderes Schloss mehr!!Wie kann das sein??Kann mir da vieleicht einer nen Tipp geben und mir weiterhelfen?

Das wäre Super
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #590

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Sicherungen nach dem zusammen bauen nochmal geprüft?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #591

vfler82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ja sicher!!
Alle Sicherungen sind ok!!habe auchnochmal nachgeschaut ob ich mich nicht verlötet habe!!
Was mir halt komisch vorkommt ist warum jetzt keine einziges Schloss mehr geht!!!
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #592
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht hat das KSG ein Kurzschluss erlitten oä. Müsstest mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #593

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Richtig. Das wäre auch meine Vermutung. Vielleicht hat es 12V auf die Bus Leitung bekommen.

Mal mit VCDS versuchen das KSG anzusprechen und dann, wie VW-ler schon geschrieben hat, die Fehler auslesen.

Welche Adernfarben waren denn defekt?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #594

vfler82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ja Dann muss ich wohl doch mal in die werkstatt! 3 waren defekt! Braun, braun-grün und rot braun wenn ich das richtig in erinnerung habe! ja und jetzt noch nen problem! Wollte tanken doch bekomme den tank deckel nicht auf.und bin schon fast leer! Gibt es ne notentriegelung?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #595
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
vfler82 schrieb:
Ja Dann muss ich wohl doch mal in die werkstatt! 3 waren defekt! Braun, braun-grün und rot braun wenn ich das richtig in erinnerung habe! ja und jetzt noch nen problem! Wollte tanken doch bekomme den tank deckel nicht auf.und bin schon fast leer! Gibt es ne notentriegelung?

schalter raus und überbrücken
wenn ich es richtig in erinnerung habe läuft der tankverschluß nicht über das KSG ,sondern hat nur 12 volt und masse
was für auto 3b oder 3bg dann kann ich dir die belegung raussuchen
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #596

vfler82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ja aber ist ja schon komisch das der jetzt auch nicht mehr klappt!!!
nen 3g bj 97
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #597
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
vfler82 schrieb:
ja aber ist ja schon komisch das der jetzt auch nicht mehr klappt!!!
nen 3g bj 97

ein 3G ? :D wusste garnicht das Iphone schon 97' verkauft wurde ^^

nein, Spaß bei Seite, vielleicht hast du eine Masseleitung beschädigt ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #598

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Laut Plan ab August 97' sind folgende Kabel.

rot/gelb 1mm² - 12V
orange/braun 0,35mm² - Bus
orange/grün o,35mm² - Bus
rot/weiß 2,5mm² - 12V
braun 2,5mm² - Masse

Laut Plan geht der Tankdeckelschalter nicht aufs KSG. Hab ihn aber auch noch in keinem anderem gefunden.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #599
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
muß mich korigieren ,hängt doch damit irgendwie zusammen ,der schalter hängt an der einen leitung die die TSG und KSG verbindet/versorgt
um den tankdeckel auf zubekommen mußt du 12 volt an pin 4 des schalters legen ,diesen aber dabei nicht drücken
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #600

vfler82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ok jetzt mal ne ganz dumme frage was passiert den wenn du bus leitungen doch beschädigt sind frank meinst du das könnte zu diesem fehler führen??
Und danke für eure hilfe<br /><br />-- 02.02.2011 - 18:27 --<br /><br />Weil als ich mir grade die aderfarben so durchgelesen habe meine ich hätte eine der beiden bus leitungen auch gelötet oder besser nen stück leitung dazwischen gesetzt,weil es sonst zu kurz gewesen wäre!!
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten