ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

Diskutiere ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); War ja auch nicht an dich gerichtet sondern:
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #561
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
War ja auch nicht an dich gerichtet sondern:

MindmasterGTI schrieb:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #562

tippdy

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
tippdy schrieb:
Hallo habe Passat 3BG
Beim Schließen der ZV über Funk bzw. über Tür- Schloss schließen alle Türen richtig. Steht nun das Auto gehen alle Türen zeitweise auf. Beim Fahren tritt das Problem ähnlich auf. Ich höre dass alle Stellmotoren der Türen zeitweise aktiviert werden. Mann könnte meinen, dass über Funk der Türöffner betätigt wird. Öffne ich die Türen einzeln geht die Innenbeleuchtung korrekt an bzw. beim Schließen wieder aus. Das Blinken der "Lampen" beim Schließen bzw.Öffnen über Funk wird auch immer tadellos angezeigt. Ebenso blinkt die Led an der Fahrertür bei abgeschlossenem Auto. Einen Kabelbruch in der hinteren linken Tür ( Übergang am Stecker,gelbes Kabel) habe ich beseitigt, aber der Fehler bleibt gleich.
Das KSG ist optisch in Ordnung, kein Grünspann. Unter dem Teppich des Fussraum Fahrerseite ist es leicht feucht. Der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Wer kann helfen ?
Laut Fehlerspeicher: 040 E Thermoschutz fehlerhaft
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #563
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich hab aktuell folgendes Problem. Wenn ich meine Fahrertür öffne, geht mein Pfützenlicht (unten in der Tür)immer an, aber manchmal nicht sofort mein Innenlicht, erst nach ca 10s. Was kann das sein? Bei den restlichen Türen geht alles tadellos.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #564

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Haste dir mal die MWB von der Tür angesehen? Vielleicht spinnt der eine Wechselschalter im Schloß.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #565
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
MWB? Ich steh grad ein wenig auf den Schlauch
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #566

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Na die Messwertblöcke mit VCDS auslesen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #567
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
:unknown:
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #568

passatgiessen

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe hier schon in der Suchfunktion gestöbert und auch schon viel gefunden, aber solch ein Problem hat hier noch niemand gepostet.
Bei meinem Passat war der Kabelbaum zur Tür hinten links an der B-Säule gebrochen. ich habe Ihn durch einen gebrauchten teilweise ersetzt. Nach dem zusammenschrauben ging die Tür von aussen und innen auf, nach einer Zeit tat sich nichts mehr. Mit dem Schlüssel kann man den ganzen Wagen über die ZV abschliessen, alle Knöpfchen gehen rauf und runter und alle übrigen 3 Türen und der Kofferraumdeckel gehen auf.
Nach langem stöbern hier im Forum kam ich zum Entschluss das der Innenzug zu stramm ist ( nicht richtig eingehängt )und es deshalb nicht geht.
Also, Sitzbank raus, die unterste Schraube rausgefummelt, dann die Türverkleidung abgemacht und den Zug ausgehängt. Toll!!! Jetzt geht die Tür von aussen wieder auf, es fühlt sich beim ziehen des Griffes nicht mehr so an als ob die Tür abgeschlossen ist.
Den Zug wieder eingehängt und Alles wieder zusammengeschraubt und auf Funktion geprüft, Alles funktioniert also den Fehler behoben (dachte ich ).
Als ich das Werkzeug wieder zusammengesucht habe und die Garage aufgeräumt hatte überprüfte ich die Reparatur nochmals, wie der Teufel will geht die blöde Tür wieder nicht von aussen und innen auf.
Wo liegt der Fehler, brauche dringend Hilfe!!!
Noch was, beide hintere Fensterheber gehen auch nicht, beim betätigen des Schalters hört man ein leises klicken in der Tür, aber nichts passiert.
Der Passat ist eine Limousine mit elektr. FH vorne und hinten, und ZV ohne Fernbedienung.

Bitte helft mir!!!!!

Danke, KOSTA
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #569

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe auch ein Problem mit meinem Passat 3B TDI Bj. 1999. Von heute auf Morgen funktioniert kein elektrischer Fensterheben mehr. Weder vorne noch hinten. Beim betätigen der Schalter höre ich ein klicken aber die Scheiben gehen weder hoch noch runter. Ich wäre für ein paar Tips dankbar. :)
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #570
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Tritt das nur auf wenn du vom Fahrersitz die Fenster bedienst, oder auch wenn du an der entsprechenden Türe versuchst die Fenster rauf/runter zu bewegen?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #571

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Es tritt immer auf. Egal von wo ich die Fensterheber bediene es tut sich garnichts mehr. Alle Fenster bleiben geschlossen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #572
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hattest du mal einen Wassereinbruch?

Weil es klingt als ob dein Komfortsteuergerät mal abgesoffen wäre, von den Symptomen her.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #573

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Nein eigentlich nicht. Ausser dass meine Kinder immer viel Schnee mit ihren Schuhen ins Fahrzeuginnere gebracht haben. Ausserdem habe ich bei kalten Temparaturen auch immer von Innen die Scheinben kratzten müssen. Es problem ist von einem Tag zum anderen aufgetreten. MfG Alberto
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #574
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das KSG befindet sich unter dem Teppich auf der Fahrerseite. Da solltest du mal nachschauen.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #575
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wenn man von innen schon kratzen muß ist schon viel feuchtigkeit im auto
würde schon mal kontrolieren ob das KSG noch trocken ist bzw. es unter dem tepich nass ist
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #576

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
In welcher Ecke liegt es ungefähr? Wie komme ich da ran wie kriege ich den Teppich hoch ? Wie merke ich ob das KSG ok oder defekt ist ? Danke
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #577
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Es liegt genau unterm Fahrer. Vom Vorteil wäre dazu den Sitz auszubauen, oder zumindest abschrauben und nach hinten klappen. Weiters musst du die lange Plastik Einstiegsleiste, Fußstütze sowie die Plastikteile über der Sitzschiene ausbauen um den Teppich schön hochklappen zu können.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #578

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wie merke ich ob es noch in Ordnung ist ?
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #579
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn es trocken ist und keine korrodierten Kontakte hat.
 
  • ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! Beitrag #580

alberto-tomba

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ist dieses KSG nur für die Fensterheber zuständig oder werden auch andere Teile darüber gesteuert ?
 
Thema:

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen!

ZV spinnt, Türschloss defekt und nur kalte Lötstellen! - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten