Womit poliert ihr euer Auto?

Diskutiere Womit poliert ihr euer Auto? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen. Wollte mich mal erkundigen womit ihr euer Auto poliert. Mit der Hand oder mit einer Maschine. Wollte mir evtl. ne Poliermaschine...
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #1
lukasius

lukasius

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen. Wollte mich mal erkundigen womit ihr euer Auto poliert. Mit der Hand oder mit einer Maschine. Wollte mir evtl. ne Poliermaschine zulegen. Bin für jeden Tip dankbar.
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #2
Hankey

Hankey

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ich kann das nur bestätigen. Ich hab mein altes Auto auch mit so einer 15€ Maschine aus dem Baumarkt aufpolieren wollen. Ich hab dann allerdings nach der Hälfte der Motorhaube (mit der ich angefangen habe) aufgehört und den "Rest" von Hand poliert... Die Maschinchen sind einfach zu unhandlich und nur für plane Flächen brauchbar. Sobald da eine Sicke ist, kannste die Teile in die Tonne treten und musst eh mit der Hand ran.

Es ist zwar mitunter eine Heidenarbeit, wenn der Lack schon halb tot ist, aber ich denke, dass Ergebnis ist die Mehrarbeit auf jeden Fall wert...
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #3
lukasius

lukasius

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ja kann ich mir gut vorstellen. Aber ohne Maschine ist es auch ne sehr anstrengende Sache. Das war eigentlich auch der Grund mir evtl. so ein Gerät anzuschaffen. Aber so um die 200€ ist mir das auch nicht wert. Gibt es vielleicht noch weitere Meinungen?
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also ich poliere mit einer Maschine - allerdings habe ich auch eine Festool Rotex 150E, fast schon optimal für solche Sachen, Preislich aber selbst gebraucht nicht unter 250€ zu bekommen, neu eher so 400-450€.

Dadurch das es kein reiner Rotationspolierer ist hast zwei entscheidende Vorteile:

1) Niedrigere Drehzahl, fast unmöglich den Lack zu verbrennen.
2) Keine Hologramme auf dunklen Lacken

Zum den Spritzern: Solange man die Politur erst grob auf dem Lack verteilt und dann mit niedriger Drehzahl anfängt ist es mit den Spritzern auch keine Gefahr.

Zum Dreck: Der hängt stark von den Polituren ab. Viele stauben wirklich wie Teufel. Sehr gut sind die Meguiars und 3M Polituren, die hinterlassen nahezu keinen Staub.

Zu den Sicken /Chromteilen: Malerkrepp ist sehr hilfreich, erst vorher die Sicken/Chromteile abkleben, dann muß man da nicht großartig hinterher reinigen.

Beispiel von einem Opel den ich letzen Herbst "behandelt" habe:

Vorher:


Nachher:


Vom Passat habe ich keine so krassen Beispiele - mal ein Bild nach einer Schnellkur (Hochglanzpolitur + 1x Lackversiegelung), da es nicht ganz so sonnig war sieht es nicht so spektakulär aus:

main.php


Gruß,
Morton
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich bin ja auch ein Fan der Suche, aber wie und wo steht da in den von dir verlinkten Tröts groß etwas zu Hand- im vgl. zu Maschinenpolitur?

Gruß,
Morton
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #7
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
sind auch nur beispiele gewesen. deswegen : z.B. !!!

ich habe mich zu dem thema schon vorletztes jahr informiert und meine auch über maschinen- und handpolitur schon genug hier im forum gelesen zu haben. (vielleicht wars auch nur einbildung???)

deswegen habe ich mir auch nicht die mühe gemacht jeden beitrag nocheinmal zu lesen.

ich weiss ja seit dem wie ich polieren muß 8)

so nebenbei, ich machs nachdem ich alles ausprobiert habe wieder mit der hand :D :D :D (mein schwarzes glänzendes kleid ist mir eben heilig)

den roten hast du ja astrein hinbekommen, das wäre mit der hand ein wochenjob geworden, mit viel muskelkater.
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #8

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
jo, bei roter farbe sieht man die polierarbeit am besten meiner meinung nach.

Weil die bleicht am schnellsten aus *gg*

Meinen Polier ich auch mit einer sündteuren maschine, aber max 1x im Jahr. Ansonsten gibts immer nur eine Wax-Behandlung als Schutz, das ganze 1x im Monat. Geht ja schnell mit dem Wax ;-)

Nur leider fällt´s bei silber nicht soo auf wie bei anderen farben. trotzdem glauben mir die leute die ihn aussen anschauen am anfang nicht, das er schon über 200tkm drauf hat. ;-)
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #9
lukasius

lukasius

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
@DIDA
Danke aber die Suche kenn ich und da steht ja auch nix drin über Vergleich Hand zu Maschinenpolieren. Und das wollte ich ja gerne wissen.

Das sind ja alles schon ganz gute Tipps. Also wenn so eine Maschine wirklich so teuer ist das muss ich es wohl weiter in Handarbeit :D :D machen.
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #10
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich poliere auch von Hand, gehe aber danach noch einmal mit einer
"Billigmaschine" rüber, damit mache ich dann die letzten Schlieren weg.
Gruss
Michael
 
  • Womit poliert ihr euer Auto? Beitrag #11
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
@Scatha

auf die maschine hast du mich jetzt weng heiß gemacht, aber 450 euronen für das teil ist schon der hammer. es gibt ja sogar ne spezielle poliermaschine von festool aber die ist auch nicht viel billiger.

da kann man jedes jahr ein bis zweimal zum profipolierer marschieren. nach 4-5 jahren wechsel ich ja eh meinen famielientransporter.

gebraucht gehn die gut erhalten für 350 teuros übern tisch!!!

nur bin ich meistens auch nur zufrieden, wenn ichs selbst gemacht habe.

ich werde ausschau halten um mal so ein teil zu bekommen....
 
Thema:

Womit poliert ihr euer Auto?

Womit poliert ihr euer Auto? - Ähnliche Themen

Ölverlust am Ölfiltergehäuse VR5: Hallo zusammen , habe einen Ölverlust am Ölfiltergehäuse ( Motor VR5 2.3 ). Weiß jemand was da für eine Dichtung drinnen ist ? ... bzw wie ich das...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Verdampfer von der Klimaanlage desinfizieren: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Klimaanlage in meinem VW Passat Variant 3B 5 Baujahr 11/1999. Da die Klimaanlage langsam...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Oben Unten