Hsynk
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Liebe Passat‘ler,
ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann.
Zum Fahrzeug:
Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner
HSN/TSN: 0603/345
Motorcode: ADR
Zur Vorgeschichte:
Das Auto steht seit acht Jahren in der Garage, war das Auto von meinem Vater. Allerdings zu Lebzeiten war das Auto auch mein erstes Fahrzeug, deshalb habe ich es immer verhindert, es zu verkaufen oder zu verschrotten, da es zu Lebzeiten ein super Fahrzeug war. Nun benötige ich ein Zweitwagen, da ich den in der Garage geparkt hatte dachte ich mir, warum etwas kaufen was du „selber“ hast.
Gewechselt habe ich:
- Akku
- Bremsbeläge
- Bremsscheiben
- Bremsflüssigkeit
- Luftfilter
- Servoöl
- Motoröl
Auto läufft bis hierhin OHNE Probleme. Auch mehrmals motor gestartet und in der Garage etc. Gewendet. Wirklich wie im Traum. Nur Kurzzeit kennzeichen holen, TÜV machen anmelden und los gehts! Und da gings los.
Zum Problem:
Zum Schluss wollte ich noch die Zündkerzen wechseln. Also diese auch gemacht. Beim ersten Startversuch hat der schon gemeckert. Hat sich angehört wie auf 3 Zylinder. Aus gemacht um zu checken ob alles richtig drin ist. War alles soweit ok. Neuer startversuch, erfolglos. Dachte mir mist falsche Zündkerzen. Alte wieder rein, gleiche problem. Mit zusätzlichem Gas geben hat der dann gestartet. Da ich dachte das es etwas mit der elektronik sein müsste (wegen den Zündkerzen) habe ich folglich auch eine Zündspule bestellt und eingebaut. Wieder das gleiche..
Das bestehende Problem ist, läufft bzw. Hört sich an wie als ob der auf 3 Zylinder läufft, ruckelt brutal, innenbeleuchtung flackert leicht, Gaspedal (wegen zug) wackelt auch und es stinkt brutal nach Benzin. Im Betrieb Zündkerze einzel rausgenommen, man hört kein Unterschied. Aus dem auspuff kommt Sprit. Da ich wegen den Lichtern dachte das es die Lima ist, habe ich im Betrieb Akku abgeklemmt und gemessen, an die Akku Kabel liegen 13,8-14,5 v strom ohne Einbrüche. Also würde ich Lima auch ausschliessen.
Jetzt frage ich euch woran das liegen kann. Ich vermute dann noch das Kraftstoff System. 8 Jahre ist eine lange zeit, hab da nur 5 Liter Benzin für die Arbeit in der Garage eingekippt. Ich denke mal möglich wären da:
1. Benzinpumpe
2. Kraftstofffilter dicht
3. Einspritzdüsen verstopft
Anmerkung: Motorkontrolleuchte AUS
OBD komme ich mit meinem ELM327 china schrott nicht rein. Fahrzeug kann ich nicht in die Werkstatt bewegen. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Hüseyin
ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann.
Zum Fahrzeug:
Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner
HSN/TSN: 0603/345
Motorcode: ADR
Zur Vorgeschichte:
Das Auto steht seit acht Jahren in der Garage, war das Auto von meinem Vater. Allerdings zu Lebzeiten war das Auto auch mein erstes Fahrzeug, deshalb habe ich es immer verhindert, es zu verkaufen oder zu verschrotten, da es zu Lebzeiten ein super Fahrzeug war. Nun benötige ich ein Zweitwagen, da ich den in der Garage geparkt hatte dachte ich mir, warum etwas kaufen was du „selber“ hast.
Gewechselt habe ich:
- Akku
- Bremsbeläge
- Bremsscheiben
- Bremsflüssigkeit
- Luftfilter
- Servoöl
- Motoröl
Auto läufft bis hierhin OHNE Probleme. Auch mehrmals motor gestartet und in der Garage etc. Gewendet. Wirklich wie im Traum. Nur Kurzzeit kennzeichen holen, TÜV machen anmelden und los gehts! Und da gings los.
Zum Problem:
Zum Schluss wollte ich noch die Zündkerzen wechseln. Also diese auch gemacht. Beim ersten Startversuch hat der schon gemeckert. Hat sich angehört wie auf 3 Zylinder. Aus gemacht um zu checken ob alles richtig drin ist. War alles soweit ok. Neuer startversuch, erfolglos. Dachte mir mist falsche Zündkerzen. Alte wieder rein, gleiche problem. Mit zusätzlichem Gas geben hat der dann gestartet. Da ich dachte das es etwas mit der elektronik sein müsste (wegen den Zündkerzen) habe ich folglich auch eine Zündspule bestellt und eingebaut. Wieder das gleiche..
Das bestehende Problem ist, läufft bzw. Hört sich an wie als ob der auf 3 Zylinder läufft, ruckelt brutal, innenbeleuchtung flackert leicht, Gaspedal (wegen zug) wackelt auch und es stinkt brutal nach Benzin. Im Betrieb Zündkerze einzel rausgenommen, man hört kein Unterschied. Aus dem auspuff kommt Sprit. Da ich wegen den Lichtern dachte das es die Lima ist, habe ich im Betrieb Akku abgeklemmt und gemessen, an die Akku Kabel liegen 13,8-14,5 v strom ohne Einbrüche. Also würde ich Lima auch ausschliessen.
Jetzt frage ich euch woran das liegen kann. Ich vermute dann noch das Kraftstoff System. 8 Jahre ist eine lange zeit, hab da nur 5 Liter Benzin für die Arbeit in der Garage eingekippt. Ich denke mal möglich wären da:
1. Benzinpumpe
2. Kraftstofffilter dicht
3. Einspritzdüsen verstopft
Anmerkung: Motorkontrolleuchte AUS
OBD komme ich mit meinem ELM327 china schrott nicht rein. Fahrzeug kann ich nicht in die Werkstatt bewegen. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Hüseyin