Hallo Allerseits,
heute habe ich ebenfalls den originalen VW Komfortblinker Nachrüstsatz in meinen Passat 3BG (2002) eingebaut. Im Prinzip funktioniert alles ganz gut, allerdings sind mir ein paar Dinge aufgefallen, zu denen ich so nichts im Forum finden konnte:
1. Doppelte erste Blinkphase
Tritt sporadisch auf, beim Betätigen des Blinkerhebels zum Komfortblinken geht der Blinker an, wird sofort wieder ab- und direkt daraufhin wieder eingeschaltet. Dieses ist an den Lampen (und den Anzeigen im Kombiinstrument) sichtbar und über das Relais auch hörbar. Anschliessend wird der Blinker ganz normal weitere 2x angeschaltet.
2. Ausfall des Komfortblinkens
Wenn ich innerhalb (gefühlten) 1-2s nach einer abgeschlossenen Komfortblinkphase das Komfortblinken auf der gleichen Seite aktiviere, geht der Blinker direkt an und wieder aus. Es findet keine weitere Wiederholung des Blinkens statt.
3. Nachblinken
Zu diesem Thema gibt es bereits Einiges im Forum, allerdings habe ich diesen Fall kein zweites Mal gesehen: Wenn der Blinkerhebel bei 'regulärem' Blinken während der "An-Phase" der Blinker von der Rast- in die Mittelstellung zurückgeht, gibt es kein Nachblinken. Passiert dieses während der "Aus-Phase" der Blinker, wird einmal nachgeblinkt.
Hat jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht? Evtl. bin ich jetzt im Moment auch etwas zuuu kritisch und die o.g. Situationen treten in der Praxis nicht mehr auf....
Ich gehe davon aus, dass ich den Umbau richtig vorgenommen habe, da das Normal-/Komfort-/Warnblinken ja weiterhin funktioniert.