VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten

Diskutiere VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So gestern abend hab ich endlich geschafft und endlich mein Komfortblinkermodul eingebaut. Also ohne das Navi auszubauen und ohne eine...
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #241
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
So gestern abend hab ich endlich geschafft und endlich mein Komfortblinkermodul eingebaut. Also ohne das Navi auszubauen und ohne eine Aussteckwerkzeug für die PINs wäre es nicht gegangen. Es war auch ganz schön schwer die Kabel neben dem Navischacht nach unten zu ziehen. Nachdem ich den Sitzheizungschalter ausgebaut hatte ging es dann besser.
Habe auch alle Kabel richtig angeschlossen, so dass es gleich richtig gefunzt hat. Und nun freu ich mich, dass ich das ganz allein geschafft hab! :)
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten

Anzeige

  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #242

primus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich seit kurzem ebenfalls stolzer Besitzer eines 3BG, und wollte ihm für den Anfang mal auch das Komfortblinkmodul verpassen .... und scheitere kläglich daran, die Kontakte aus dem WBS-Stecker zu drücken. Gibts hier zufälligerweise jemanden in der Nähe (Linz/OÖ), der mich mal ein paar Minuten mit dem Spezialwerkzeug für die Kontakte unterstützen kann?

Edit: Nachdem ich zwei Nächte über den Stecker und das Aussteckwerkzeug meditiert habe, hab ich die Kontakte dann doch noch mit einer in U-Form gebogenen Büroklammer rausbekommen -- jetzt blinkt auch meiner Komfort :D
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #243

riccardo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich schnall ein paar Sachen zum Blinker einfach nicht. Hoffe, hier werden Sie geholfen...

Hab ein Modul einem abgekauft. Kann ich davon ausgehen, dass die beiliegende Anleitung falsch war, falsch ist und (wohl auch falsch bleibt).
Das heisst, dass diese Verkabelung nicht funktioniert, also nur 1x blinkt. Das wäre diese
http://www.passatplus.de/umbauten/blinker/stromlaufplan.jpg
oder ?

Wenn ich diese nehme: http://www.passatplus.de/umbauten/blinker/stromlaufplan2.jpg
geht alles richtig ? Oder sind auch da noch die beschriebenen Fehler, oder Verdachte bez. 4x Blinken, probleme beim Warnblinken etc. vorhanden, sind das Gerüchte, oder funktioniert es wirklich mit dieser Verkabelung ?

Wenn ja, bei dieser fehlen die PIN-Nr. Verstehe ich das richtig: ich entferne den Stecker am WBSr, schliesse den am Kabelsatz an. Die leeren Pin's stecke ich in den Stecker, der lose beiliegt. Zusätzlich muss ich die 2 fehlenden Adern noch durchverdrahten ?
sehe ich das richtig ?

Vielen Dank sage ich mal...
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #244

primus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die beiliegende Anleitung ist schon richtig (solange es nicht noch die ist, die nur für den Golf ist) - aber damit wirds ein ziemliches Gewurschtel, weil die Kabel vom alten WBS (die eh schon verdammt kurz sind, sofern man nicht die Ummantelung runternimmt) dann in 2 verschiedene Stecker gehen.

Mit dem Nachblinken hat das nichts zu tun. Ich hab nach der Wurschtel-Methode verkabelt, weil ich keine Reparaturkabel hatte, funktioniert soweit und blinkt auch beim Warnblinken nicht nach (wo er "nachblinkt", ist wenn ich den Blinker normal reingebe, und vor dem dritten Blinken wieder rausnehme - da blinkt er dann noch 3x nach).

riccardo schrieb:
Verstehe ich das richtig: ich entferne den Stecker am WBSr, schliesse den am Kabelsatz an. Die leeren Pin's stecke ich in den Stecker, der lose beiliegt. Zusätzlich muss ich die 2 fehlenden Adern noch durchverdrahten ?
sehe ich das richtig ?

Hmmm ja, sollte so stimmen. Es sollten nachher alle Pins des WBS wieder mit dem gleichen Kabel verbunden sein, mit dem sie vorher verbunden waren -- der Kabelsatz zweigt ja quasi nur 5 Adern für das Steuergerät ab.
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #245

riccardo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Danke Primus
jedoch ist mir noch nicht alles klar
Die Anleitung (und somit wohl auch der Nachrüstsatz) für Golf IV und Passat B5 Mj 1997-2005
(ist der Passat 3BG also auch ein B5-Modell ????)
Das abgebildete Schema entspricht eben http://www.passatplus.de/umbauten/blinker/stromlaufplan.jpg.

Ist evtl. am Relais was verändert worden
000 953 227A, Komfortblinker, 20.1400.00, >PA66-GF30<

oder kann es bedenkenlos so verdrahtet werden ???

und eben: die Übrschrift beim 2. Schema lautet ja 'verbesserter Stromlaufplan' http://www.passatplus.de/umbauten/blinker/stromlaufplan2jpg

was ist daran 'verbessert' worden. Dieser ist dann nicht mehr ganz so einfach nachzumachen, da Pin's fehlen und somit erst die Kabelschuhe besorgt werden müssten...

Kann jemand Aufschluss geben, wäre sehr hilfreich :) Danke
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #246

primus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
riccardo schrieb:
Danke Primus
jedoch ist mir noch nicht alles klar
Die Anleitung (und somit wohl auch der Nachrüstsatz) für Golf IV und Passat B5 Mj 1997-2005
(ist der Passat 3BG also auch ein B5-Modell ????)

3BG ist auch ein B5, ja. Ich habe auch genau dieses Set (ich hab einen Variant Bj 2001/02) verbaut.

riccardo schrieb:
Das abgebildete Schema entspricht eben http://www.passatplus.de/umbauten/blinker/stromlaufplan.jpg.

Ist evtl. am Relais was verändert worden
000 953 227A, Komfortblinker, 20.1400.00, >PA66-GF30<

oder kann es bedenkenlos so verdrahtet werden ???

Ich denke nicht, daß am Relais etwas verändert worden ist. Kann ja nochmal reinsehen, was auf meinem Relais steht, wenn ich wieder mal zum Auto komme.

riccardo schrieb:
und eben: die Übrschrift beim 2. Schema lautet ja 'verbesserter Stromlaufplan' http://www.passatplus.de/umbauten/blinker/stromlaufplan2jpg

was ist daran 'verbessert' worden. Dieser ist dann nicht mehr ganz so einfach nachzumachen, da Pin's fehlen und somit erst die Kabelschuhe besorgt werden müssten...

Kann jemand Aufschluss geben, wäre sehr hilfreich :) Danke

Bei beiden Varianten der Verkabelung werden aus dem Kabel einfach 5 Adern abgezweigt und zum Relais geführt - wenns zusammen gebaut ist, ist jeder Pin des WBS wieder mit dem gleichen Kabel wie vorher verbunden. Der Kabelsatz zweigt nun 5 Adern (§49a, Bli li, Bli re, Masse, 75x) ab und führt diese zum Steuergerät.

Der Unterschied zwischen den Varianten ist, daß bei der originalen Variante die Anschlüsse für Beleuchtung (4) und Dauerplus (7) im originalen Stecker bleiben - das gibt Kabelsalat. Die verbesserte Variante verlängert nun auch diese Kontakte - im Endeffekt werden sie aber wieder an den gleichen Pins wie vorher angeschlossen. Das ist aber auf der Zeichnung etwas schwer zu sehen, ich habs auch erst kapiert als ich im Auto saß und schon alles zerlegt hatte (und dann hatte ich keine Lust mehr 2 Tage zu warten, bis die Kabel geliefert sind).
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #247

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
ich hab ein anderes problem!!
habe alles angeklemt nach orginal schaltplan. hatt 3mal geblinkt wunderbar!!ABER meine warnblinke geht nicht mehr!!! :cry: :cry:

kann mir jemand helfen???

mfg
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #248
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Schon deren Sicherung geprüft ?

Blinker und Warnblinker sind separat abgesichert.
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #249

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
es sind die kleinen dinge die einem im leben erfreuen!!!!!

DANKESCHÖN!!

es blinkt wieder

wer hätte denn geahnt das sowas einseln abgesichter ist!! 8)

mfg
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #250
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi und hallo,
also ich habe bei meinem schwarzen jetzt das komfortblinker- modul direkt von vag nachrüsten lassen.
einbausatz inkl. einbau und mwst. glatt 50 euronen.
... nur nett gefragt...
- hab´s nicht so mit dem strom... :oops:

so long
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #251

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Na der Preis ist doch ok find ich :top:
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #252

passat3000

  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #253

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ja, passt.
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #254
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat denn zufällig jemand noch eine Einbauanleitung für den Komfortblinker, in einen Passat 3b, rumliegen die er mir freundlicherweise einscannen könnte oder so?
Dankeschön
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #255
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
meinste die anleitungen von marcs seite ?
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #256
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja genau, die die auf dem Foto zu sehen ist!
Die bräuchte ich mal. Oder jemand hat eine eigene gute Anleitung dazu.
Das wäre echt nett wenn die mir jemand einer bitte geben könnte.
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #258
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
@Schote: Dankeschön, genau das habe ich gesucht.
Nur welcher ist denn jetzt genau für mich?
Noch eine Frage am Rande, du hast doch das Symbol
für die offene Heckklappe in deiner MFA?
Hast du zufällig ein US Kombi?
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #259
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
du kannst bei varianten verwenden :wink:

zum tacho nein hatte kein us tacho drin war nur eins mit großer mfa
bist du der aus dem gti forum ?
 
  • VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten Beitrag #260
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Und welcher stellte sich bis jetzt als einfacher heraus?

Ja bin ich. Mich interessiert es halt sehr warum bei mir diese Anzeige nicht geht. Ich möchte doch auch nur so ein nettes kleines Gimmick haben.
Nure leider weiß keiner so recht warum es bei manchen geht und bei manchen wiederrum nicht. Es könnte halt daran liegen dass das die deutschen KIs nicht können. Aber wenn du einen hast warum geht es dann?

EDIT: Habe nun den Komfortblinker eingebaut. Das er 3mal blinkt beim antippen funktioniert schonmal. Nur leider blinkt er auch 3mal nach wenn ich die Warnblinkanlage einschalte und wieder ausschalte, und das nur auf der rechten Seite. Außerdem blinkt er auch nach wenn ich den Blinker einrasten lasse und ihn wieder rausnehme. Dann blinkt er auch insgesamt 3mal. Heißt also wenn ich den Blinker einraste und z.B. nach einem mal blinken wieder ausraste dann blinkt er noch 2 mal nach. Doch wenn er länger als 3mal blinkt und ich ihn dann rausnehme bleibt er auch aus.
Woran liegt das, habe eigentlich alels richtig angeschlossen.
 
Thema:

VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten

VW lernt vom Forum!!! GRA u. Komfortblinker!!! Nachrüsten - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Radio RNS510 defekt? USB nachrüsten: Hallo, ich bin seit heute neu hier in diesem Forum und habe bei meinem Passat Bj.2008 das Radio RNS 510 verbaut mit Lenkrad Bedienung, CD...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten