Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Was heißt can Adapter? Bedeutet das, dass man mit so einem Adapter auch einen W8 Tacho im 97er Passat fahren könnte? WFS anlernen und schon sollte...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.041
Mr Propper

Mr Propper

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Was heißt can Adapter? Bedeutet das, dass man mit so einem Adapter auch einen W8 Tacho im 97er Passat fahren könnte? WFS anlernen und schon sollte es funktionieren? Das würde mein Problem auch lösen...
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.042
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Mr Propper schrieb:
Was heißt can Adapter? Bedeutet das, dass man mit so einem Adapter auch einen W8 Tacho im 97er Passat fahren könnte? WFS anlernen und schon sollte es funktionieren? Das würde mein Problem auch lösen...


Der Adapter bringt nur Drehzahlsignal. Zb. Wandel von Digital auf Analog zb. Je nach Auslegung des MSG brauch man den nicht. Ab 05/99 etwa waren die MSG dafür ausgelegt.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.043
andre88

andre88

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin neu hier.
Ich möchte mir gerne einen anderen Tacho in meinen Passat 3BG einbauen.
Zurzeit habe ich den
CIMG5244-1.jpg

Möchte aber einen mit großen MFA wie hier

Was muss ich alles Beachten? und funktioniert das Überhaupt?
Könnte ich den Tacho einfach so einbauen ohne was umzubauen?
Oder kann ich auch ein Tacho aus einem neueren VW einbauen?

Würde mich über hilfe freuen da ich echt null plan davon habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.044
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Hallo.

Lese dir einfach diesen Thread durch, hier stehen alle Antworten auf genau deine Fragen drin.

Glaube nicht, dass wie hier Jedem Alles vorkauen, nur weil du zu bequem zum Durchlesen bist.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.045
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Übrigens heißt es MFA (Multifunktionsanzeige). MFD ist das Navi.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.046
andre88

andre88

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
passi150 schrieb:
Übrigens heißt es MFA (Multifunktionsanzeige). MFD ist das Navi.

Ohh sorry wie gesagt habe keine ahnung davon.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.047
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wie schon gesagt wurde, lesen. Wurde hier alles öfters beschrieben.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.048
Passi-Vw

Passi-Vw

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Servus , muß da jetzt auch mal eine Frage loswerden.

Ich habe noch ein Kombi mit Grüner Beleuchtung (WFS 1)

Ist es möglich eine Anderes Kombi zu nehmen, mit blauer Beleuchtung und Fis und die WFS "theoretisch" :? auszulöten ( Vom grünen Tacho in den Blauen ) Das Grüne Fis ist ja voll hässlich !

Oder muß ich mir eine anderes MSG besorgen wo die WFS 2 schon kann, das es alles funzt ?
´97 Passat Ahl Motor


Schöne Grüße
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.049
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wurde hier auch schon alles durchgekaut, einfach mal ordentlich lesen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.050
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Steht auch alles hier.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.051

tussifreunde

ich will mich nicht einmischen oder so, ich hatte auch viele fragen zu dem thema und ich habe aufgrund der letzten beiträge mir die mühe gemacht und die 70 Seiten durchgelesen, aber ich gehe mal davon aus, das diese mühe sich nicht jeder machen will. Im übrigen bin trotzdem noch bisschen ratlos dabei, weil hier auch unterschiedliche dinge gesagt wurden, in den letzten 70 Seiten!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.052
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Passi-Vw schrieb:
Servus , muß da jetzt auch mal eine Frage loswerden.

Ich habe noch ein Kombi mit Grüner Beleuchtung (WFS 1)

Ist es möglich eine Anderes Kombi zu nehmen, mit blauer Beleuchtung und Fis und die WFS "theoretisch" :? auszulöten ( Vom grünen Tacho in den Blauen ) Das Grüne Fis ist ja voll hässlich !

Oder muß ich mir eine anderes MSG besorgen wo die WFS 2 schon kann, das es alles funzt ?
´97 Passat Ahl Motor


Schöne Grüße


Dem MSG ist es EGAL was für ein Tacho dran hängt!!! Blaues KI rein, alles anlernen - fertig!

@andre88


Sollte ich Dich noch einmal bei solch einer Aktion erwischen, gibt es Ärger! Nur weil Du das Bild KOPIERST und auf einen ANDEREN Server hochlädst, ist es nicht DEINS oder das Copyright entfällt! Ich glaub ich spinne! :flop:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.053

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute.

Ich bin auch am überlegen mir ein Kombi mit FIS nachzurüsten, hätte aber gerne eines vom 3bg. Laut AKTE und meiner Fgstn. hat mein 3b schon CAN trotz Bj. 3/99.

Wie isn das mit dem Anlernen von der WFS weil ich Vorne und Hinten El. Fenster habe aber keine Funkfernbedienung. Geht das anlernen der WFS mit dem "kleinen" Komfortsteuergerät oder hat das überhaupt nix damit zutun?

Wie isn das dann mit den Km nachstellen??? Hab 254tkm drauf und ich glaube zu wissen das man das Kombi nur bis max 100tkm nachstellen kann??
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.054

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem CAN-Bus ist richtig, da der Pasi seit dem ersten Serien-3B den CANBUS hat, zumindest zwischen ABS und Motorsteuergerät.
Je nach Softwarestand gibt das Motorsteuergerät die Drehzahlbotschaften auch über CAN raus, welche Du zum Betreiben eines CANBUS-Tacho's benötigst.
Wenn Du einen 3B Tacho verbaust, dann kannst Du die Airbagmeldung noch analog abgreifen.
Im MJ99 wurden auch schon Airbagsteuergeräte verbaut, welche analog und über CAN die entsprechenden Botschaften senden konnten. Ob das bei Deinem Fahrzeug so ist, muß man durch einen Praxistest herausfinden.
Sollte es CAN-mäßig Probleme geben, dann kannst Du immernoch einen CAN-Wandler kaufen.

Die WFS ist kein Problem, da Du Immo2 hast, kannst Du auch das 3BG Tacho wie ein 3B Tacho anlernen.

Dein Komfortsteuergerät spielt in Bezug auf die Wegfahrsperre keine Rolle, egal ob manuelle Fensterheber oder elektrische.
Wenn Du ein 3BG Tacho nutzen willst, dann muß man noch am Tacho einige Modifikationen machen, damit es sich wie ein 3B Tacho verhält und trotzdem die Features eines 3BG Tachos erhalten bleiben. Ich habe auch einen 3B mit 3BG Tacho und bin sehr zufrieden. :bia:

Die Kilometer lassen sich per normaler Diagnose nur unter 100km, nicht 100.000km, ändern. Wenn Du Hilfe z.B. in Bezug auf die Übernahme Deiner Kilometer in das neue Tacho brauchst, dann kann ich Dir helfen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.055

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ah danke herrmi! :)

Wenn Du einen 3B Tacho verbaust, dann kannst Du die Airbagmeldung noch analog abgreifen.
Im MJ99 wurden auch schon Airbagsteuergeräte verbaut, welche analog und über CAN die entsprechenden Botschaften senden konnten. Ob das bei Deinem Fahrzeug so ist, muß man durch einen Praxistest herausfinden.

Meinst du mit dem Praxistest mit einer Software und OBD ins Auto "reinschauen"?

Wenn Du ein 3BG Tacho nutzen willst, dann muß man noch am Tacho einige Modifikationen machen, damit es sich wie ein 3B Tacho verhält und trotzdem die Features eines 3BG Tachos erhalten bleiben. Ich habe auch einen 3B mit 3BG Tacho und bin sehr zufrieden.

Kannst du mir das mal schildern in wie weit ich den Tacho Modn muss? gerne per PN wenn du es nicht an die große Glocke hängen willst :D

Die Kilometer lassen sich per normaler Diagnose nur unter 100km, nicht 100.000km, ändern. Wenn Du Hilfe z.B. in Bezug auf die Übernahme Deiner Kilometer in das neue Tacho brauchst, dann kann ich Dir helfen.

oder waren es 100km glaub hast recht...Das könntest gleich in die PN mit reinschreiben :)


Muss ich jtzt erstmal nachsehen welchen Tacho ich habe oder ist das dann egal hauptsache irgendeiner mit 920 und halt FIS?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.056

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Praxistest = einbauen, anlernen und schauen ob die Drehzahl angezeigt wird. Wenn ja, dann hast Du die passenden Stg's

Umbau = Bauelemente auf Platine nachbestücken, Datensatz im Eeprom anpassen.

Wenn Du ab Werk nen 920er Tacho drin hast, dann wird es zu 99,9% funktionieren, ansonsten Praxistest.

Kilometer = wenn Du entsprechendes Equipment hast, den alten und den neuen Tacho auszulesen und zu beschreiben.

So, das wars kurz und knapp, da meine Geburtstagsgäste gleich aufschlagen. :bia:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.057

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Muss ich erstmal schaun ob ich nen 920er hab, hoffentlich halt... wenn ich schon nix drinnen hab für ne Highline :x

Also das mit dem Umbau komm ich glaub ich nicht ganz klar. Kannste mir da mal genauer Schildern wie und was?

Welches Equipment meinst du da? Wenn ich die Kilometer am anderen Tacho anpasse, verschwindet ja die km Schrift am Tacho? Oder bin ich da auch falsch Informiert?

Ah, viel Spaß :) :bia:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.058

dzimi91

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich war heute bei :) zwecks umbau auf MfA (grüner tacho) die haben mir dann aber gesagt das würde nicht gehen weil der neue tacho ein gebrauchter ist und sie das über die software nich machen können.ist das so richtig oder soll ich mich bei einem anderen vw nochmals erkundigen?

Und ich habe in einem Forum gelesen das man anstatt dem Mfa Hebel auch taster und schalter einbauen könnte das signal würde vom tacho über die schalter auf Masse gehen.Geht das?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.059
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
das mit dem tacho beim freundlichen kann schon gut sein,das die das nicht mehr hinbekommen bei gebrauchten tachos
in dem fall würde ich mich an schorni wenden der wird dir sicherlich weiter helfen können
ich würde an deiner stelle den mfa hebel verbauen ,alles andere ist nicht im sinne des erfinders
vorallem ist der tausch kein akt
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.060

dzimi91

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich bin gerade auf der suche nach einem hebel für die MFA bei mir ists aber so das ich die geschwindigkeit vom wischen nicht einstellen kann bei mir gibts den hebel nicht kann ich einen mit einbauen oder muss ich nach einem andern suchen?
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten