Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hab letztes Wochenende mal den Tempfühler vom Polo 9n3 in der Hand gehabt, der hat ohne Probleme direkt in meine Aufnahme beim Servoöl gepasst...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #481
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
hab letztes Wochenende mal den Tempfühler vom Polo 9n3 in der Hand gehabt, der hat ohne Probleme direkt in meine Aufnahme beim Servoöl gepasst, hat mich doch sehr irritiert wieso dann mein neu gekaufter so nicht passt.

Als nächstes hab ich dann diese Woche meinen Tacho anlernen lassen und so siehts momentan aus:



Wie man erkennt funkt die KM-Anzeige noch nicht richtig. Zudem wandert ein Fehler am rechten Rand in Höhe des Durchschnittsverbrauch immer an den letzten Buchstaben mit(im Bild nicht leicht zu erkennen)

Ist es normal, dass das MFA Feld auch an bleibt, obwohl Schlüssel abgezogen und Fahrzeug verriegelt wurde??

Gruß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #482
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das, was ich jetzt schreibe, wird Dir gar nicht gefallen:

Chefkoch schrieb:
Wie man erkennt funkt die KM-Anzeige noch nicht richtig.
Das sollte sie aber sofort, es sei denn, sie ist grundlegend defekt.

Chefkoch schrieb:
Zudem wandert ein Fehler am rechten Rand in Höhe des Durchschnittsverbrauch immer an den letzten Buchstaben mit(im Bild nicht leicht zu erkennen)
Auch das ist ein Defekt des LCD-Displays

Chefkoch schrieb:
Ist es normal, dass das MFA Feld auch an bleibt, obwohl Schlüssel abgezogen und Fahrzeug verriegelt wurde??
Nein, keinesfalls.



Sorry, da hast Du Dir ein defektes KI andrehen lassen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #483
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
als ich den Tacho zu Schorni (dank an dieser Stelle an ihn nochmals natürlich) geschickt hatte um das Display in gang setzen zu lassen, ging die KM-Anzeige noch.

Dass das Display nen kleinen Schlag hat, ist nicht weiter tragisch. Das es aber an bleibt wenn ich den Schlüssel abzieh irritiert mich dann doch.

Zudem konnte mein freundlicher den von Schorni auf 0 gesetzten KM-Stand nicht auf den aktuellen korrigieren.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #484
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Wenn Schorni was macht, dann macht er es zu 100 % - entweder es geht, oder es geht in A**** (INSIDER !!!!).

Aber trotzdem.... das LCD der KM hat definitiv einen Transportschaden.
Ach die MFA sollte 30 sek. nach Verriegeln der Türen ausgehen.

@Robin, Dein Kommentar ?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #485
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
@Robin, Dein Kommentar ?


Kommentar? Ich halte meinen da raus 8) ;D Das mit dem Nachleuchten sollte sich nach gewisser Abstellzeit selbsttätig abschalten. Man kann die Abschaltzeit aber adaptieren. Nicht weiter wild.
Die LCD haben gern mal eine Klatsche, nicht weiter wild. Anderen Gummi und/oder LCD rein, geht es. Hab ich da, stellt kein großes Problem dar. Warum die nicht mehr wollen kann ich nicht sagen, evtl wirklich etwas grob mit umgegangen das Transportunternehmen. :?

Dass das Display nen kleinen Schlag hat, ist nicht weiter tragisch.

Es hat einen "Schlag"? :eek: Was verstehst Du da drunter?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #486
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
das immer die letzten Zeichen in der Spalte vom Durchschnittsverbrauch ein bisschen dunkler sind(das wandert richtig mit ) :)

Aber das siehste ja alles, wenn ich ihn dir nochmal zuschick. :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #487

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute. Ich hab da ein kleines Problem mit meinem Tacho. Weiss den nich so richtig einzuordnen. Ich habe auch schon die feine Auflistung gefunden. Hier mal mehr dazu:

3BO 920 802 A = Mein Passat 110PS TDI (AFN) EZ:08/1999
3BO XXX XXX X = Passat
XXX 920 XXX X = CAN
XXX XXX 8XX X = KM-Skala
XXX XXX X0X X = kein MFA/FIS
XXX XXX XX2 X = unbekannte WFS
XXX XXX XXX A = 260 km/h

Kann mir jemand sagen, welche WFS der hat? Da CAN müsste es doch eigentlich IMMO3 sein oder? Wenn ich IMMO3 hab, dann müsste ja auch n Tacho vom 3bg passen. Hätte ja gerne einen mit halbem oder evtl ganzem FIS.

Und was mich auch verwirrt ist, dass ich trotz CAN mit nem normalen OBD-Stecker auslesen kann, der normal nicht CAN-geeignet is...

Jemand schonmal sowas gehabt?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #488
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
causes schrieb:
...
Kann mir jemand sagen, welche WFS der hat?
WFS II !

causes schrieb:
...
Da CAN müsste es doch eigentlich IMMO3 sein oder?
Nein. Das hatte erst der 3BG.


causes schrieb:
...
Wenn ich IMMO3 hab, dann müsste ja auch n Tacho vom 3bg passen. H...
Du hast kein WFS III.
Trotzdem passt ein KI vom 3BG, wenn dieses wie WFS II angelernt wird.


causes schrieb:
...
Und was mich auch verwirrt ist, dass ich trotz CAN mit nem normalen OBD-Stecker auslesen kann, der normal nicht CAN-geeignet is...
Da wirfst Du was durcheinander! Die Tatsache, dass Dein Passat CAN am KI hat, hat Nichts mit der Diagnose oder dem Diag.-Adapter zu tun. Die Diagnose wird im Passat 3B / 3BG immer via K-Leitung durchgeführt, egal, welche CAN-Datenbusse im Fahrzeug vorhanden sind.


PS.:
Ich wundere mich gerade, dass der AFN 110PS überhaupt das CAN-Gateway im KI hatte (XXX 920 XXX)!? Aber OK, muss es wohl so gegeben haben. Könnte vom 2000er Modelljahr abhängen. Bislang dachte ich, dass das nur die PD TDIs hatten. :roll:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #489
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
causes schrieb:
Kann mir jemand sagen, welche WFS der hat? Da CAN müsste es doch eigentlich IMMO3 sein oder? Wenn ich IMMO3 hab, dann müsste ja auch n Tacho vom 3bg passen. Hätte ja gerne einen mit halbem oder evtl ganzem FIS.

WFS II und ein IMMO III Tacho geht.


Jemand schonmal sowas gehabt?

Jeder im Passat? 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #490

Gast7762

causes: könntest du mal die Teilenummer deines Motorsteuergerätes rausfinden? (Steht drauf, oder mit VAGCom gucken) - ich wäre Dir sehr verbunden - wäre nämlich - sollten alle Experimente die ich bisher mache, danebengehen - eine mögliche Lösung für mich.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #491

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
s_heinz schrieb:
Da wirfst Du was durcheinander! Die Tatsache, dass Dein Passat CAN am KI hat, hat Nichts mit der Diagnose oder dem Diag.-Adapter zu tun. Die Diagnose wird im Passat 3B / 3BG immer via K-Leitung durchgeführt, egal, welche CAN-Datenbusse im Fahrzeug vorhanden sind.
Aha. Wieder was gelernt. Also CAN-Tacho ist nicht gleich CAN-Diagnose...
Soweit ich weiss ist meiner Modeljahr 2000, das könnte es vielleicht erklären.

Und was heisst, wenn die WFS3 wie die WFS 2 angelernt wird, dann geht auch einer vom 3bg? WFS macht der Freundliche oder?

fireball2k schrieb:
causes: könntest du mal die Teilenummer deines Motorsteuergerätes rausfinden?
Ich schau mal. Muss nachher eh an meinem Hall-Sensor schrauben, da kann ich auch den Deckel fürs Motorsteuergerät geschwind mal runtermachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #492
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
causes schrieb:
WFS macht der Freundliche oder?

WFS II in WFS II macht zu 99 % nicht der :), denn entweder ist er zu Feige oder zu Unfähig dazu, im schlimmsten Fall beides.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #493

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@fireball2k: Kannst du grad mal deine Teilenummer reinstellen? Hab nämlich einige Screens abgeknippst. Weiss aber nicht mehr, ob der passende dabei war. Hab hier ne 6N0 909 901.
Da ich das Kabel nich da habe könnt ich mir so das Deckel öffnen sparen wink.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #494

Gast7762

Muss ich daheim dann gucken.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #495
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo..

habe Momentan ein KI TN 3B0 920 802 drin.

Würde das KI mit der TN 3B0 920 929 B passen?
Müsste ein US Tacho sein, dazu habe ich in diesem Thread leider nichts gefunden...

Gruß Max
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #496
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ja sollte gehen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #497
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Da ist ein WFS 3 vom 3BG mit kleiner MFA .

Theoretisch geht es - das hast Du ja gelesen - aber "sicherlich" wieder nicht bei VW.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #498

biotd

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab ein Problem was hier glaube ich gut rein passt!!

hab nen 3b tdi BJ. 2.99 ! hab noch den alten tacho, also mit mfa auf der linken seite!!

Wollte jetzt eins vom neueren 3B reinmachen, damit die mfa in der mitte ist usw.!! geht das ohne viel arbeit? also quasi den alten raus, den neuen rein und fertig ! oder was müsste ich dann alles noch machen??

mfg biotd
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #499
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Schorni:

Der Tacho ist im Neumodus, dann müsste ich den doch nach dieser Anleitung anlernen lassen??
http://gti-tdi.de/html/hilfen_immo_iii_inimmo_ii.html

Also zu WFSII in meinem Passat oder sehe ich das falsch?

Gruß Max
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #500
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Moin. Neumodus würde bedeuten das Tacho ist Werksneu. Alles andere ist Mist. Neumodus brauch man weder für WFS II noch für WFS III Fahrzeuge. Die VW Geräte zb kommen damit nicht klar. Wenn Du ein WFSIII Tacho hat, das in ein WFSII Fahrzeug bauen möchtest ist das aber fast egel. Interessant wird sowas erst bei Immo III. :twisted: Sollte also nach Anleitung im Link gehen. :wink: Viel Spass mit dem neuen.
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten