Schorni
- Beiträge
- 18.326
- Punkte Reaktionen
- 152
Kuck mal unter der Plasteabdeckung des Servo-Ölbehälters. Da sollte das Gegenstück schon liegen. Da Geber einstecken -> freuen.
Das ist hier keine Service-Hotlinesagt mal, bekommt man jetzt schon keine Antworten mehr auf seine Fragen, oder was ist los?
Chefkoch schrieb:Kann mir einer sagen was auf Pin 1 und 2 angeschlossen wird(dass eines Masse und das andere Pin26 auf dem Tacho ist weiss ich auch, blos was ist was?)
Der Anschluss vom Fühler Pin 1 wird mit hilfe eines "Stromdiebes" am blauen Stecker vom Tacho Pin 7 schwarz/braunes Kabel angeklemmt.
Das ist die Gebermasse welche auch vom Tankgeber, Geber vom Scheibenwasserstand und Kühlmitteltemperatur verwendet wird.
Der Anschluss vom Fühler Pin 2 wird am grünen Stecker vom Tacho Pin 26 braun/gelbes Kabel angeschlossen. Das vorhandene Kabel einfach durchtrennen, Kabel verbinden und das andere ende isolieren.
hiChefkoch schrieb:ok, alles klar. danke
[edit]
jetzt hab ich auch endlich die txt datei gefunden wo ich das abgespeichert hatte, allerdings was da drin steht, irretiert mich jetzt komplett:
(vorraussetzung climatronic)
Code:Der Anschluss vom Fühler Pin 1 wird mit hilfe eines "Stromdiebes" am blauen Stecker vom Tacho Pin 7 schwarz/braunes Kabel angeklemmt. Das ist die Gebermasse welche auch vom Tankgeber, Geber vom Scheibenwasserstand und Kühlmitteltemperatur verwendet wird. Der Anschluss vom Fühler Pin 2 wird am grünen Stecker vom Tacho Pin 26 braun/gelbes Kabel angeschlossen. Das vorhandene Kabel einfach durchtrennen, Kabel verbinden und das andere ende isolieren.
Masseverbindung -2-, im Schalttafelleitungsstrang
Chefkoch schrieb:Okay, pin1 signal, pin2 masse. alles klar.
Schorni schrieb:Kuck mal unter der Plasteabdeckung des Servo-Ölbehälters. Da sollte das Gegenstück schon liegen. Da Geber einstecken -> freuen.