Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mal eine ganz andere Frage: kann man da nicht nur die Anzeige der MFA einbauen,muss man da unbedingt einen ganzen neuen Tacho einbauen? Geht das...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #241

Badfieldcity

Mal eine ganz andere Frage: kann man da nicht nur die Anzeige der MFA einbauen,muss man da unbedingt einen ganzen neuen Tacho einbauen? Geht das nicht einfacher?

MfG
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #242
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ganzes Tacho. Einzeln wechseln geht nicht.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #243

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Dann aber noch Anlernen usw.
Also Arbeit ist das schon und Nerven braucht man auch.
Ich bin durch halb Süddeutschland gefahren bis mein Tacho ging.

Ich hätte einen 3BG Tacho mit kleiner MFA. :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #244
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Nö, geht in 5 Minuten *gg


*duck
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #245

Badfieldcity

Hast du(Lampe) auch eine MFA nachgerüstet!!! Was würde der Tacho den so ungefähr bei dir kosten(trexis5)? Was hast du denn alles machen müssen, das du in halb Süddeutschland herunfahren musstest?
Mein Problem ist nur: die karre gehört meinem Dad,der sagt halt, ihr könnt das schon machen,aber ohne mich. Und wenn dann aber nachher etwas nicht mehr so geht wie vorher dann bin ich geliefert,versteht ihr?? Darum muss ich mir zuvor schon sehr sicher sein und auch Bescheid wissen.

Gruß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #246
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Badfieldcity schrieb:
Hast du(Lampe) auch eine MFA nachgerüstet!!!

Falls das ne Frage sein sollte: ja, ein 920 842A in nen 97'er *gg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #247

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Badfieldcity schrieb:
Hast du(Lampe) auch eine MFA nachgerüstet!!!

Falls das ne Frage sein sollte: ja, ein 920 842A in nen 97'er *gg

Hast du auch Bilder davon :?:

Welches KI mit "FIS" kann ich in meinen 3B, Bj. 2/99 einbauen :?:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #248
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Sind die Bilder hier net im Thread verteilt? :eek:


Zuerst hatte ich ein 920 846 A drin, wo auch das geht was alle für UNMÖGLICH halten, nämlich Tür offen Anzeige... OHNE Tausch irgendwelcher anderer Komponenten im PKW

15.03.06-41_prot.jpg
15.03.06-24_prot.jpg


Momentan fahre ich nen 920 942 A

IMG00073.JPG


MIT Drehzahlsignal und Verbrauchsanzeige usw...

IMG00069.JPG
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #249
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@robin da muß ich aber echt staunen das es auch mit tür offen geht beim 3b
ich muß wohl doch mal wieder die notruf wählen nach ostern
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #250

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Und welchen xxx 920 xxx mit "FIS" könnte ich für meinen 3B, Bj. 2/99 nehmen :?:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #251
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Welchen Tacho hast Du momentan drin? Welcher Motor (TDI/Benziner)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #252

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Welchen Tacho hast Du momentan drin? Welcher Motor (TDI/Benziner)

Zur Zeit habe ich das KI 3B1 919 890 drin für mein 1,8 T 3B Benziner.
Habe das MFD D nachgerüstet mit der Anzeige im KI.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #253

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Robin,

hast du schon was heraus gefunden :?:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #254

lsiles

Hello
Ich habe passat 1999 1,9 tdi 90 ps(mit can bus) ich mochte montiren tacho 3BO920829A.Hab keine Log in code kan jemand hellfen?
3BO920829A hat jemand foto,was kan die MFA?
File gruse
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #255
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Das ist nen 3BG Tacho aus nem 130 PS TDI mit WFS III... Die MFA kann ne Menge, Tür offen, Restkilometer sollten dazugehören...
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #256

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@Lampe

Tja nur bei den Tachos ohne CAN die geht das gelbe Kabel Signal für Kraftstoffverbrauch an den Pin 32, grüner Stecker.

Bei den Tachos mit CAN geht das alles über den CAN BUS.
(MSG<->Tacho)

Ich war echt sauer, dass es nicht ging. 59€ ausm Fenster geworfen.

Du hast doch komplette Mischverbauung und prahlst damit das geht.

Wo nimmt denn das Tacho die Daten her, wenn das MSG keinen CAN hat.

Genauss das Tür offen Signal. Das geh auch über den Komfort-Can.

Ich hab dieses Wochenende, alle Steckverbindungen der 3 Tachogenerationen verglichen.
bis 5/99 ohne Can
von 5/99 - 01 CAN
01 - XX CAN
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #257
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Joker82 schrieb:
Tja nur bei den Tachos ohne CAN die geht das gelbe Kabel Signal für Kraftstoffverbrauch an den Pin 32, grüner Stecker.

Rest-km habe ich geschrieben, das ist wieder was anderes... Der Momentanverbrauch geht auch bei 920 mit IMMO II... RK geht nur bei WFS III. Und da er nen Can hat, kann er auch 920 Tachos und auch WFS III Tachos mit RK fahren.
Pin 32 is nur bei Tachos bis 05/99 mit "Krafstoffverbrauch" belegt, das ist richtig. (was auch MODELLABHÄNGIG belegt ist, bei meinem ist der Pin zb ab WERK belegt, ebenso wie ein 2.Tempsensor drin ist der Deinem zb fehlen dürfte) Rest siehe unten...

Bei den Tachos mit CAN geht das alles über den CAN BUS.
(MSG<->Tacho)

zb Drehzahl kommt per Can. Nicht alles... Ausser der Drehzahl hat bei ´meinem alles gefunkt OHNE can. Die zb Temp kommt weiter vom Geber, die Tür offen über comfort can, Tank, Geschwindigkeit, Temperatur-Motor usw...

Ich war echt sauer, dass es nicht ging. 59Euro ausm Fenster geworfen.

Was ging nicht? Und was für 59Euro?

Du hast doch komplette Mischverbauung und prahlst damit das geht. Wo nimmt denn das Tacho die Daten her, wenn das MSG keinen CAN hat.

Ich habe Dir und jedem anderen per *zb PN gesagt, das ein MSG mit can rein muss. Zur Erinnerung in Originalkopie:

So, Du musst "nur" mal vom MSG 2 Kabel ziehen, und zwar vom MSG (je nach Ausführung) vom 80-fachstecker T80/41 und T80/29 bei Motronic oder T80/31 und T80/29 bei Simos-Steuergeräten. Die rein ins Auto zum Tacho und da auf den grünen Stecker jweils in Steckplatz 19 und 20. Dann ein CAN-Bus Tacho ran, bzw eines welches can haben soll und testen. Die kabel bitte drillen.
Dann sollte es klappen, wenn Dein MSG dafür ausgelegt ist bzw signale ausgibt

und nen Zusatzauszug:

wir können auch auf die belegung kucken, und testen ob Dein jetziges MSG die signale rausgibt... wenn das so wäre, sparrt man sogar das andere MSG ;)
aso, wenn nicht dann anders msg kaufen und can HI/lo anschließen
also, passendes MSG billig bei Ebay schiessen, dann kannste alle tachos bis Camfort-can bj 02 fahren, also auch W8

genau das selbe hatten wir 2 beschnackt... und nix anderes...

Code:
Kurzfassung: Am MOMENTAN verbauten MSG testen, mit 2 verdrillten Kabeln (nach Schaltplan) ob die Signale ausgegeben werden (weil manchmal is komisch *gg) indem man die auf ein 920'er Tacho aufpinnt, bzw die Stecker (man hat 2 oder 3, grün,blau, rot) damit belegt (an die vorgesehenen Steckplätze) dann ein 920'er Tacho drainstecken (zum testen) und gut ist. Geht es nicht, tritt Plan 2 in Kraft, nämlich bei *ZB Ebay ein MJ-jüngeres MSG schießen (passend zum jeweiligen Motor und nach 05/99 etwa verbaut -> Zuordnung und Ausstattung beachten)  einbauen, dann Tacho dran und dann läuft es. Bei Deinem hatte ich erwähnt, das es durch die WFS I zu Problemen mit der Lesespule und/oder Transponder kommen kann, die müssen dann auch AT...bei WFS II ist das nicht der Fall. Das sind aber spezielle Fälle bei den "alten grünen" mit Festcode.

Genauss das Tür offen Signal. Das geh auch über den Komfort-Can.

Sicher gehts das. Hat aber jeder 3B aber Werk... Stichwort Türsteuergeräte... Kuck ma Kupplungsstation A Säule, hatt ich grad alles draußen bei meinem... Diese verdrillten Kabel sind die can-leitungen die zur Tür gehen. Und das geht ohne was umbauen, bzw ohne den Can MSG - Tacho... Den Test hatte ich vor meinem jetzigen Tacho, und das ging wie ne 1... Siehe Bilder

Ich hab dieses Wochenende, alle Steckverbindungen der 3 Tachogenerationen verglichen. bis 5/99 ohne Can, von 5/99 - 01 CAN, 01 - XX CAN

Wer hat das denn bestritten???

Code:
Ich weiß net warum Du mich hier so anfährst (zumindestens habe ich das jetzt mal so verstanden), aber falls Du weitere oder speziellere Fragen hast, meine Nummer kennst Du, mein Chan kennst Du, meine ICQ Nummer hast Du. Also nicht vorher immer meckern o.ä. sondern einfach mal nachfragen falls was unklar ist.  :top: Gibt nix was nicht zu lösen wäre..
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #258
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo! ;)

Lampe schrieb:
...
Sicher gehts das. Hat aber jeder 3B aber Werk... Stichwort Türsteuergeräte... Kuck ma Kupplungsstation A Säule, hatt ich grad alles draußen bei meinem... Diese verdrillten Kabel sind die can-leitungen die zur Tür gehen. Und das geht ohne was umbauen, bzw ohne den Can MSG - Tacho... Den Test hatte ich vor meinem jetzigen Tacho, und das ging wie ne 1... Siehe Bilder

Hmmm - das verstehe ich nicht! Was hast Du genau gemacht?
Wenn ich das jetzt nochmals zusammenfasse: Du hast in Deinem 97er 3B ein 920 842 eingebaut. (Den hatte ich in meinem 3B auch drin). Dann hast Du den Komfort-CAN des 3B an dieses KI angeschlossen?! An welche Pins denn? Das war doch im 3B nie vorgesehen.
Wenn das funktionieren sollte, dann ärgere ich mich jetzt aber. :? Das hatte ich nie selbst ausprobiert.

Weiter hast Du geschrieben, dass Du zuerst ein 920 846 eingebaut hattest. Und auch dabei hat die Anzeige der offenen Türen funktioniert? Das geht doch auch wenn dann nur über CAN. Und ich hatte das in meinem 3B mit dem Komfort-CAN bei diesem KI ausprobiert und das hatte NICHT funktioniert.

Jetzt helf aber mal einem verwirrten Basti weiter! :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #259
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
s_heinz schrieb:
Hmmm - das verstehe ich nicht! Was hast Du genau gemacht? Wenn ich das jetzt nochmals zusammenfasse: Du hast in Deinem 97er 3B ein 920 842 eingebaut. (Den hatte ich in meinem 3B auch drin). Dann hast Du den Komfort-CAN des 3B an dieses KI angeschlossen?! An welche Pins denn? Das war doch im 3B nie vorgesehen. Wenn das funktionieren sollte, dann ärgere ich mich jetzt aber. :? Das hatte ich nie selbst ausprobiert.

Nein, das 842A hat auch so funktioniert. Ausser Drehzahl. Die kommt über Can. Der Can ist am MSG abgegriffen. Nicht am Komfort Can. Pins sind am grünen Stecker jeweils 19 und 20.

Weiter hast Du geschrieben, dass Du zuerst ein 920 846 eingebaut hattest. Und auch dabei hat die Anzeige der offenen Türen funktioniert? Das geht doch auch wenn dann nur über CAN. Und ich hatte das in meinem 3B mit dem Komfort-CAN bei diesem KI ausprobiert und das hatte NICHT funktioniert.

Ich hatte das 846A zuerst drin ja, ohne etwas um oder aufzupinnen. Und die offenen Türen wurden angezeigt. Zu dem Zeitpunkt lag auch das Can vom MSG nicht.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #260
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

OK. Werden bzw. wurden denn bei Dir in allen Fällen ALLE Türen in der Tür-Auf-Anzeige signalisiert? Deine Screenshots weiter oben zeigen das ja. Wenn ja stellt sich mir die Frage, wieso das 846 es ohne den CAN-Datenbus anzeigen konnte.
Bitte verstehe mich jetzt nicht falsch, aber das interessiert mich einfach, weil ich damals bei meinem 3B verschiedene Kombinationen (und nicht nur ich alleine) ausgetestet hatte und da hat NIE die Türanzeige funktioniert, wenn ich ein 3BG KI in den 3B eingebaut hatte. Auch war der Komfort-Datenbus inkompatibel. Und die statischen Pins für die Türanzeige (die ja der 3B hat) wurden beim 3BG KI nicht ausgewertet.
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten