Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Welche alle Fälle? Ich hatte nur das eine dran (846A), und Comfort-Can haben alle passat, also wieso sollte das "ohne" Can sein? Oder versteh ich...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #261
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
s_heinz schrieb:
Hallo!

OK. Werden bzw. wurden denn bei Dir in allen Fällen ALLE Türen in der Tür-Auf-Anzeige signalisiert? Deine Screenshots weiter oben zeigen das ja. Wenn ja stellt sich mir die Frage, wieso das 846 es ohne den CAN-Datenbus anzeigen konnte.

Welche alle Fälle? Ich hatte nur das eine dran (846A), und Comfort-Can haben alle passat, also wieso sollte das "ohne" Can sein? Oder versteh ich grad was nicht?

Bitte verstehe mich jetzt nicht falsch, aber das interessiert mich einfach, weil ich damals bei meinem 3B verschiedene Kombinationen (und nicht nur ich alleine) ausgetestet hatte und da hat NIE die Türanzeige funktioniert, wenn ich ein 3BG KI in den 3B eingebaut hatte. Auch war der Komfort-Datenbus inkompatibel. Und die statischen Pins für die Türanzeige (die ja der 3B hat) wurden beim 3BG KI nicht ausgewertet.

Ich versteh Dich schon richtig *gg, und kann Dir nur das sagen was ich gesehen und selber erlebt habe. Wenn ich mal wieder ein 3BG-Tacho habe, teste ich das gern nochmal.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #262
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich muss nochmal nachfragen ;)

Lampe schrieb:
s_heinz schrieb:
Hallo!

OK. Werden bzw. wurden denn bei Dir in allen Fällen ALLE Türen in der Tür-Auf-Anzeige signalisiert? Deine Screenshots weiter oben zeigen das ja. Wenn ja stellt sich mir die Frage, wieso das 846 es ohne den CAN-Datenbus anzeigen konnte.

Welche alle Fälle? Ich hatte nur das eine dran (846A), und Comfort-Can haben alle passat, also wieso sollte das "ohne" Can sein? Oder versteh ich grad was nicht?

Mit alle Fälle meinte ich die beiden KIs: 842 und 846. Mit "OHNE CAN" meine ich aufgelegt oder nicht.
Ich habe das bisher so verstanden, als dass Du lediglich den Motor-CAN aufgelegt hast. Richtig?

Der Komfort-CAN ist in beiden Fällen nicht aufgelegt gewesen. Richtig?

Trotzdem sind in beiden Fällen offene Türen immer korrekt angezeigt worden? Und genau hier habe ich noch einen Knoten im Hirn. ;)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #263
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
s_heinz schrieb:
Mit alle Fälle meinte ich die beiden KIs: 842 und 846. Mit "OHNE CAN" meine ich aufgelegt oder nicht. Ich habe das bisher so verstanden, als dass Du lediglich den Motor-CAN aufgelegt hast. Richtig?

Das 842 zeigt von Haus aus keine offenen Türen an. Mal so am rande.. Ja. Bei mir sind aber von Haus aus beide Stecker am Tacho fast voll belegt, sowas ist IMMO, Modell- Motor und Bauort/Ausstattungsabhängig. Zb hatte ich die beiden Can-Leitungen am Tacho belegt, habe für den Motorcan nur ne Brücke dreingemacht. Wo die herkommen/hingehen hab ich noch hicht weiter erforscht. Das selbe gilt für die Pins die für den Wipschalter rechts zum umschalten vorgesehen sind. Die waren bepinnt und verkabelt.

Der Komfort-CAN ist in beiden Fällen nicht aufgelegt gewesen. Richtig?

Jedenfalls nicht von mir richtig.

Trotzdem sind in beiden Fällen offene Türen immer korrekt angezeigt worden? Und genau hier habe ich noch einen Knoten im Hirn. ;)

Dann mach den raus?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #264

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Wollte mir eigentlich auch komplett das 3BG Tacho in meinen ´98er Passi einbauen.
Aber nach den ganzen Treads glaube ich lasse ich es lieber. Vom Tacho programmieren neue KI, ob ich ein canbus oder nicht habe??? usw hab ich keine ahnung..
Hab mit zwar bereits so ein Tacho gekauft mit großer MFA. Aber glaube nicht das ich das alleine da einbauen kann....
+
Und wie siehts eigentlich mit dem Kilometerstand aus? Wie wird der aus dem alten Tacho auf das Neue übernommen?
VERDAMMT ICH WILL DAS DOCH AUCH :roll:

Naja im schlechtesten falle werde ich einfach die 3bg folie abnehmen und auf mein 3b tacho legen und dann die neue abdeckung mit Chrom ringen verwenden...

Gruß aus HH
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #265

Martins_3BG

Variant3B schrieb:
Und wie siehts eigentlich mit dem Kilometerstand aus? Wie wird der aus dem alten Tacho auf das Neue übernommen?
VERDAMMT ICH WILL DAS DOCH AUCH
Das kann der :) nicht machen, da mußt Du zum Tachofritzen. Lt. Gesetz ist das aber auch nicht mehr erlaubt, da jede Tachoänderung, egal ob berechtigt oder unberechtigt, strafbar ist.

Naja im schlechtesten falle werde ich einfach die 3bg folie abnehmen und auf mein 3b tacho legen und dann die neue abdeckung mit Chrom ringen verwenden...
Zwischen 3BG und 3B hat sich da was geändert. Beide gehen zwar bis 260, aber zwischendurch ist die Skalierung anders.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #266

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Das heißt ich kann nur die Tankanzeige übernehmen?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #267

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Man müsste jetzt erstmal rausfinden ob dein alter Tacho CanBus hatte. (Erkennt man an der Seriennr.)

xxx919xxx ist ohne Can
xxx920xxx ist mit Can.

3bgs haben alle Can.

Also wenn dein Auto Can haben sollte hast schonmal die halbe Miete :)

Dann ist nur noch die Frage mit dem anlernen. Such dir jemand hier im Forum in der Nähe der VAG-COM hat und das schonmal gemacht hat. VW stellt sich zu blöde an bzw. ist viel zu teuer. Wenns nicht klappt bau den alten wieder ein. Die Tachofolie allein würde ich nicht tauschen, wegen der Skalierung.

Stell dich nicht so an, wirst schon den Tacho in dein Auto bekommen :) Das mit dem Kilometerstand ist echt ungünstig. Aber ich würde zu ner Bude hinfahren, die das noch macht, damit der KM Stand wieder stimmt.

Du darfst auch mti einem falschen KM Stand rumfahren. Du musst dem Verkäufer aber beim Verkauf den eigentlichen KM Stand mitteilen. Ich fahre mit nem Audi TT Tacho, der genau 30000 weniger runter hat. Und ich lass das so :)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #268
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
der_Dave schrieb:
Also wenn dein Auto Can haben sollte hast schonmal die halbe Miete :)

Hi,

bei Bj 1998 hat er noch keinen, der wurde erst ca 05/99 eingeführt. Also ein 919 einbauen oder auf can-bus umrüsten und dann auch 920'er fahren.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #269

Martins_3BG

@Variant3B
In Sachen Tachoscheibe könntest Du die vom 3BG US-Tacho verwenden. Komischer Weise ist die Skalierung dort mit dem 3B identisch.

Schau, wo sich die 100km/h befinden:

3BG
3a_1_b.JPG


US-Tacho (die kleinen Zahlen sind km/h)
95_1.JPG


3B
3B0_920_842A.jpg


Die Zeiger kannste natürlich auch vom 3BG-Tacho nehmen :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #270

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
hmmmm.

Naja. rosig ist das ja nicht gerade für mich...
Was nimmt denn der freunliche so im schnitt für die CANBUS erweiterung?
Ist halt die sache ob sich das überhaupt lohnt. Also die 3BG Tachos sehen natürlich schick aus..

Ja ja und es fing alles mit den Tachoringen an :lol:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #271

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Hi,
... oder auf can-bus umrüsten und dann auch 920'er fahren.

Wie kann ich den CAN-Bus nachrüsten ?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #272

Southkick

Hallöchen,

bin jetzt ein bissl verwirrt...

Ich fahre einen Passat 3B 1,8T BJ 11/97.

Ich wollte die MFA nachrüsten.

Also bei VW angerufen, Fahrgestellnummer durchgegeben und gefragt, welches Kombiinstrument mit MFA kompatibel sei.

Antwort war folgende TN: 3B0 920 822 X

Habe aber leider zu dieser Nummer keine Angaben im Internet gefunden.

Weis jemand rat.

Danke
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #273
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hi,


das Tacho passt nur bei Fahrzeugen mit can, wo Deiner nicht drunter fällt.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #274

Southkick

Er meinte ja, das in dieser Baureihe kein Can vorhanden sein.

Deswegen wäre nur bereits erwähnte TN kompatibel.

Er hatte extra in der VW Datenbank nachgeschaut...

Irgendwie komisch
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #275
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Southkick schrieb:
Er meinte ja, das in dieser Baureihe kein Can vorhanden sein. Deswegen wäre nur bereits erwähnte TN kompatibel. Er hatte extra in der VW Datenbank nachgeschaut... Irgendwie komisch

Hi,

passen tut Plug&Play ein xxx919xxx. Gibts ab und an bei Ebay, die Preise sind aber explodiert.

Wie kann ich den CAN-Bus nachrüsten ?

Ich hatte gestern mein MSG raus um einen Sockel einzulöten. Dabei zeigte sich, das das SG aus 03/99 ist. Ok soweit dazu, zum Thema.

Can-Bus nachrüsten wäre durch reinen Tausch des MSG gegen ein passendes. In meinem Fall ist es ein 03/99, was schon Can für ASR hat. Diesen Can habe ich einfach mit 2 Kabeln auf das xxx920xxx aufgeklemmt, und siehe da, es funktioniert alles. Sprich beim TDi die Drehzahl, die Verbrauchsanzeige usw.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #276

Southkick

Würde also bei mir auch ein Audi TT Tacho

TN: 8N1919860C kompatibel sein...?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #277
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hi,

Theoretisch ja, vorher Anschlussbelegung prüfen, und rein Bauform-Technisch könnte es Probleme geben. Die Einbauform ist ja anders.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #278

Southkick

Wenn ich jetzt aber bei deim Passat Tacho bleiben würde,
welche genaue Bezeichnung bräuchte der neue Tacho mit kleiner MFA (natürlich sollte auch die Beleuchtung blau bleiben) ?


3B0 919 ??? ?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #279
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hi,

3B0 919 wäre Passat ja. Damit sollte man von ausgehen können das es aus einem Passat stammte :)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #280

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
TT Tacho passt baulich in das Skoda Superb Gehäuse ohne Probleme. Ich habe einen ohne Can verbaut. Sieht richtig geil aus!!!!

Ich rate aber von ab, da die Geschwindigkeit falsch angezeigt wird. (bei 60 10kmh bei 120 20kmh) Und ich habe noch niemanden gefunden, der Tachos nachstellen kann. Drehzahlmesser und Wassertemp funktionieren zu 100%. Tankanzeige wollte zu Anfang garnicht. Jetzt habe ich das Gefühl sie hat mitgelernt und es passt alles. Achtung: Beim TT Tacho mit Canbus muss ein anderer Tankgeber verbaut werden. Bei dem wird dann ein leerer Tank als voll und ein voller Tank als leer angezeigt.

Mein Tacho:

tt-tacho.jpg


Ich habe einen 1.6er Passi mit AHL MKB. Gibts für den Motor ein Motorsteuergerät mit ASR und can? Muss ich das ABS Steuergerät auch tauschen?
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten