Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @der bärliner: Ahh...jetzt...ja! :idee: Naja dann gibts bei der LED Bestellung bestimmt Mengenrabatt!
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #121
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@der bärliner:

Ahh...jetzt...ja! :idee:
Naja dann gibts bei der LED Bestellung bestimmt Mengenrabatt!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #122

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hab heute meinem Passi (3B, 12/99, MFD, TT5) auch einen 3BG Tacho gegönnt (3B0 920 847E)...WFS und Radioanzeige hab ich hinbekommen, Temp-Anzeige sollte (dank Poldi :D ) auch kein Problem sein, aber ich hab im Kombiinstument und Can-Gateway den Fehler
01336 Data Bus Comfort - 49-00 No Communication ->
ist das normal oder muss ich noch was codieren (evtl. Komfortsteuergerät)? Geht eigentlich die Tür-auf-Anzeige beim 3B?

Gruß
Dieter

PS: Hat evtl. jemand mit nem V6TDI mit TT5 schon den Umbau gemacht und kann mir die Soft Codings von Tacho und Can-Gateway schicken?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #123
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
die türanzeige wie im 3bg geht beim 3b nicht weil das alles beim 3bg über den can läuft soweit ich weis
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #124

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@speedyVW
Bei mir war's das gleiche (je wärmer desto weniger ist zu sehen) -> war ein guter Grund auf 3BG-Kombi umzurüsten :D

@schote
schade :( , aber mein Hauptproblem z.Zt. ist die 01336 Komfortdatenbus - keine Kommunikation...so Sachen wie Licht-Warnung etc. gehen dann nicht und mir ist nicht klar wo der Fehler liegt (ich würde ja gerne beim CAN-Gateway rumspielen, aber das nimmt keine anderen Codes an :evil: ).
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #125

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Jetzt geht alles 8) und keine Fehler mehr -> das CAN-Gateway kann nur bei abgezogenem grünem Stecker am Kombi codiert werden :eek: .
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #126

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@V6TDI,

jetzt geht alles wieder??? Gong und so
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #127

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@Kevin
Summer und Gong gehen (bei Diagnose und Waschwasserwarnung), das einzige was nicht geht ist die Licht an Warnung (Zündung aus und Tür auf).
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #128

Stefan_3B

Hi,

ich habe meinen 3b0 920 822a heute gegen einen 3b0 920 849a
getauscht, es funktioniert soweit auch fast alles.

Temperaturfühler kommt am Montag oder Dienstag rein.
Schlüssel hat sich irgendwie nur einer anlernen lassen.

Hier mal ein Log der Fehler

__________________________________
Chassis Type: 3B - B5 VW Passat
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,19,35,36,46,55,56,58

Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 038 906 019 AJ
Component: G400SG 1060
Coding: 00002
Shop #: WSC 00007
1 Faults Found:
19456 - Glow Plug Indictor Light (K29): Malfunction Message from Instrument Cluster
P3000 - 35-10 - - - Intermittent
Readiness: N/A

Address 03 -------------------------------------------------------
Controller: 8D0 907 389 D
Component: ABS/ESP front D36
Coding: 04255
Shop #: WSC 51153
0 Faults Found:

Address 08 -------------------------------------------------------
Controller: 3B1 907 044 C
Component: CLIMATRONIC C 0.7.0
Coding: 05000
Shop #: WSC 05311
0 Faults Found:

Skipping Address 15-Airbags

Address 17 -------------------------------------------------------
Controller: 3B0 920 849 A
Component: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V04
Coding: 07105
Shop #: WSC 51153
XXXXXXXXXXXXXXXXX VWZ7Z0C8210947
3 Faults Found:
00779 - Outside Air Temp Sensor (G17)
30-00 - Open or Short to B+
01315 - Transmission Control Module
49-00 - No Communications
01336 - Data Bus for Comfort System
49-00 - No Communications

Address 19 -------------------------------------------------------
Controller: 6N0 909 901
Component: Gateway K<->CAN 0001
Coding: 00006
Shop #: WSC 05311
2 Faults Found:
01315 - Transmission Control Module
49-00 - No Communications
01336 - Data Bus for Comfort System
49-00 - No Communications

Address 46 -------------------------------------------------------
Controller:
Note: Excessive Comm Errors

End -------------------------------------------------------
__________________________________

Wie bekomme ich den Automatik-Fehler weg??? Ich habe Schaltung!
Und wie sag ich dem Ding das es keinen Kompfort CAN gibt?

DANKE & Gruß
Stefan_3B
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #129
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Stefan_3b:
Zur Codierung des CAN-Gateways und der Automatik...

19 - CAN Gateway: -- KWP-1281
V**-C** Works fine. This is physically located in the Instrument Cluster, but functionally it controls communications on the CAN-BUS.

Look at the last digit in the coding. Add the values for the options together to get the correct coding.

0 - No available equipment
+1 - Automatic Transmission
+2 - ABS Brakes
+4 - Airbags

So, if you want to support Automatic Transmission, ABS Brakes, and Airbags, (add 1+2+4 = 7) = 00007. Note: 2002+ models do not need to be coded separately for automatic transmission, so a 2002 with Automatic Transmission, ABS Brakes, and Airbags, (add 2+4 = 6) = 00006.

Bei meinem 2000er-Kombiinstrument konnte ich einfach durch Subtrahieren einer "1" die Automatik im CAN-Gateway abschalten. Offensichtlich funktioniert das bei neuenen (ab 2002) Kombis nicht mehr über das Coding!?
Einfach mal ausprobieren!
Bei mir lässt sich das CAN-Gateway mit angestecktem grünen Stecker codieren. Nur so nebenbei.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #130

Stefan_3B

@s_heinz

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Mein CAN steht auf 0006, also 2 für ABS + 4 für Airbag.
Das war schon so eingestellt, irgendwie muss da noch was sein, nur wo?

@polti

Hattest Du das Problem nicht??

Danke & Gruß
Stefan_3B
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #131

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@Stefan_3B
Probier mal 0004 im CAN-Gateway (hat bei mir Wunder gewirkt und ich habe auch ABS :lol: ) -> ich hatte die gleichen Fehler nur noch zusätzlich Lenkwinkelsensor da ich kein ESP hab.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #132

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

@Stefan_3B
Ich hatte das Problem nicht gehabt, muss aber dazu sagen das ich nicht dabei war wo mein "Freundlicher" den Tacho eingerichtet hat. Er meinte aber das es keine Probleme dabei gab.
Zum Thema CAN hab ich mal mitbekommen das es teilweise normal sei das VAG Com Fehler meldet. Nothing is perfect.
Mein Warnsummer für eingeschaltetes Licht funktioniert aber auch nicht mehr seit dem Tausch, aber den vermisse ich auch nicht :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #133

Erni

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat zufällig schon jemand das Problem mit dem Lichtwarnton in den Griff bekommen??
MfG Erni
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #134

Schubert72

also erstmal hallo ihr profis....wenn ich das alles lese ist klar ich will auch...
wir haben bj.02 mod03 limo und GARKEINE mfa (echt verarschung)
haben jetzt kombi und hebel was brauchen wir noch und wer hat ausdruckbare anleitung????
wo müßen wir besonders aufpassen und brauchen wir noch kabel???
wie ist mit unserem multi lenkr. haben tempo. gr. navi und cl.tr.
help me :cry:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #135
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
na ein paar kabel (4)vom mfahebel zum kombi und 3 kabel von navi zum kombi
brauche deine email adresse dann bekommst du eien anleitung
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #136

Erni

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Erni schrieb:
Hallo,
hat zufällig schon jemand das Problem mit dem Lichtwarnton in den Griff bekommen??
MfG Erni
Hallo,
hab ich das jetzt richtig verstanden, das bei Euch angezeigt wird wenn eine Tür auf ist?? :eek:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #137

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich war heute auch beim :) um meinen alten tacho bj.12,99(3b 920 822a) gegen einen neuen bj.10.2003( 3b 920 849a) zu tauschen aber der :) sagte nur das geht nicht weil wfs2 und wfs3 nicht miteinander tauschbar sind.ich glaube nicht das er versucht hat die wfs neu anzulernen wist ihr ob es passen könnte?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #138
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
kommt wirklich auf ein versuch an denn wie du schon schreibs wfs2 und wfs3 passt mnicht wirklich :? aber es kann gut sein das die wfs3 trotzdem erkannt wird wie du weiter vorher lessen kannst hats bei einigen geklappt
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #139

mika

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Hat jemand das schon hinbekommen mit dem Lichtwarnsummer beim Wechsel von 3B Tacho auf 3BG? War auf Rügen im Urlaub und da fährt jeder mit Licht doch ohne Summer vergißt man das immer wieder.
Zur Not muß man wohl das Summer Relais vom Golf 3 nehmen und zusätzlich anklemmen. Das wäre nur aufwendiger.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #140

Erni

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
mika schrieb:
Hallo
Hat jemand das schon hinbekommen mit dem Lichtwarnsummer beim Wechsel von 3B Tacho auf 3BG? War auf Rügen im Urlaub und da fährt jeder mit Licht doch ohne Summer vergißt man das immer wieder.
Zur Not muß man wohl das Summer Relais vom Golf 3 nehmen und zusätzlich anklemmen. Das wäre nur aufwendiger.
Wie funktioniert den das??
Wäre sehr daran interessiert!!!!
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten