Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo freischalten muß man schon die gurt warnleuchte habe es bei sogemacht und jetzt im disply erscheint GURT ANLEGEN also mit vag-com 17...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #161
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
freischalten muß man schon die gurt warnleuchte habe es bei sogemacht
und jetzt im disply erscheint GURT ANLEGEN
also mit vag-com 17 kombiinstrument =>codieren (07) um die warnleuchte frei zu schalten muß manan der zweiten stelle 2 zuadieren zb.seht jetzt 12345 dann solte nachher 14345 stehen
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #162

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
ok danke werde es mal ausprobieren
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #163

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
So jetzt geht alles,wahr beim Tachoprofi :top: echt der Hammer der Mann ,es lag an meinem Steuergerät weil das KI nicht auf das Steuergerät zugreifen konnte haben ein anderes angeschlossen und die Schlüssel angelehnt jetzt geht alles bis auf der Summer wenn mann das Licht an läst. :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #164

Passiman

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@murat; was meinst du mit:
"Der Code auf dem gelben Zettel ist der PIN-Code für die WFS. Du mußt nur noch eine 0 vor die ersten Ziffern schreiben, weil V*G*O* einen 5-stelligen Code braucht. Dieses KI hat WFSIII"
welche gelben zettel??
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #165

VWPassaty

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@Passiman

Hi er hat mir das Ki verkauft und da ist ein Gelber Zettel bei gewessen wo der Pin- Code drauf war. :D

Habe grade noch versucht das mit dem Kofferraum Symbol hinzubekommen geht nicht, bei meinem altem KI (3B0 920 842 A) hat es geklappt bei dem neuem KI ( 3B0 920 847 E) nicht woran kann das liegen?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #166

Passiman

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@VWpassaty;
ach so. Was hast du eigentlich mit dein altes kombi gemacht ich glaube du hattest ein 3B0 920 842A drin oder??
ist eigentlich genau das was ich suche!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #167
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@VWPassaty:
Bei den 3BG KIs geht diese Info über den Comfort-CAN. Da den der 3B am KI nicht hat, wird Dir diese Anzeige bei einem 3BG KI fehlen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #168
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
@ die Tacho-Experten hier

Ich habe jetz ein Kombiinstrument mit der Nummer 3B0 920 802, kann ich das durch eins mit der Nummer 3B0 920 840 ersetzen?

Danke schonmal!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #169

Passiman

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@armani;

ja musste eigentlich passen aber ein 3B0 920 842 ist was du eigentlich brauchst
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #170
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Wo is denn da der Unterschied?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #171

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich bin der neue hier. Habe seid gestern auch einen Passat 3B Limosine :top: .
Er ist Bj.2/98 1,9 Tdi mit 110 PS. Leiderhat er keine Mfa. Natürlich hätte ich aber gerne eine und will mir nun eine eínbauen.(Und ich hab noch groß gesagt an meinem neuen Auto wird nicht geschraubt :D ).
Hab bisjetzt nur an älteren Autos geschraubt siehe http://www.geilekarre.de/g40polo.
So wie ich hier gelesen habe brauche ich einen Tacho mit 919 Nummer.Dann klar den Wischerhebel.
Kann mir einer eine komplette einbauanleitung geben also waren ja glaube ich 5 Kabel und 3 fürs Navi auch wenn ich noch keins habe.
Wie wird der Tacho ausgebaut?
Wie wird das Lenkrad ausgebaut?
Passt der alte stecker an den Wischerhebel?
Ich gehe davon aus das ich wfsII habe wegen Beleuchtung.
Wenn dann alles funktioniert muß ich zum :) und den Schlüssel anlernen. Können die auch den Tacho dann auf die originale KM einstellen?

Gruß
Wassim
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #172

Audifan2003

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute
Habe heute einen Kombi mit ner xxx920xxx Nummer aus Baujahr 2004 in einem 98 Passi TDI verbaut und
bin damit zum freundlichen gefahren nach 1,5h waren die Schlüssel dann angepasst.
-Temperatur nur striche also Zweiter Fühler
-Drehzahlmesser bewegt sich beim anmachen nur bis zur Nullstellung???
-Wie schließe ich mein Navi MFD C ans Kombi an??
-Welche Codierung brauch ich dafür
-Warum steht in der alten Codirung ne 5 an letzter stelle und keine 0 für TDI?
-Wer kann kann mir son Tog bauen damit ich die Fehlermeldung mit dem Oel nicht mehr habe(Preis nicht vergessen)
-Geschwindigkeitsanzeige stimmt knapp mit V*G überein
-Verbrauchsanzeige OK
-bin schon auf eure Informationen gespannt

Vielen Dank schon mal im Voraus

Der Audifan
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #173
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also wie ich das verstehe, hast Du in einen 98er OHNE CAN ein CAN-Kombiinstrument verbaut.
Dann hast Du nun ein kleines Problem, denn das 2004er KI benötigt für die bei Dir nun ausgefallenen Signale (ausgenommen Temp.Sensor) den CAN Bus, den Dein 98er noch nicht hat.
Einfach kann man sich da nicht helfen. Es gibt diverse CAN-Emulatoren, die aus dritter Hand als Zubehör teuer zu haben sind.
Evtl. wird Dir hier geholfen...
http://www.gti-tdi.de/html/can_adapter.html

Wenn Du mich fragst, wäre es einfacher gewesen, ein zum Baujahr passendes KI zu verbauen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #174

Audifan2003

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hey
Das Kombi hat erst nicht gekostet.
Welches würdest du mir denn da Empfehlen?


Der Audifan
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #175

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Suche auch seit einem Jahr für unseren Passi nach einem Kombiinstrument für nen 6 Zyl. Diesel 260 KM/h mit großér MFA!
3B1 919 890 M

Das sollte eigentlich passen! Das ist aber so wie es aussieht einfacher nen 6 im Lotto zu bekommen als den Tacho zu finden !!!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #176

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bin gerade dabei eine umfangreiche Liste aufzubauen.

Damit noch deutlicher hervorkommt welche Tachos passen und welche nicht.
Für alle Mitglieder zum Nachschlagen.

http://www.joker82.de/mein_passat/vw_teile/tachos.shtml

Wer Fragen oder Anregungen hat kann sich gerne Melden.

Gruß Joki
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #177

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Ok, hab jetzt meinen passenden gefunden :)
3B1 919 890 BX

Leider nur als nummer :-(

Falls jemand so einen rum liegen hat, zahle gut dafür :)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #178

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #179

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Die Liste ist echt gut.
Nur ne kleine Frage was heißt halbe MFA?
Ich habe einen 3B Bj.98 Diesel AFN. Also nehme ich den 3B1919880CX.
Und was ist der Unterschied zum 3B1919890M?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #180
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich schreibs einfach mal hier rein, gehört ja auch irgendwie zum Thema.

Habe mir gerade nen Aussentemperaturfuehler (8D0 820 535) und entsprechenden Halter (8D0 820 536) vom Freundlichen geholt, jetzt brauche ich aber noch einen entsprechenden Stecker (Gegenstück zum Stecker am Fühler) um eine Verbindung zum Kombiinstrument herstellen zu können.

Welchen Stecker brauche ich da (Teilenummer) ?


EDIT: War gerade beim Freundlichen und er hat sogar den richtigen Stecker rausgefunden.

Teilenummer: 443 906 232
Preis: 2,20 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten