Nein das war kein scherz von mir, das ganze piezo-zeug höre ich zum ersten mal.
Heute war ich mal bei einer werkstatt und ich habe den Meister ausgefragt wegen den "mängeln" die mein 3C hat,
unteranderem wenn man im Leerlauf bei laufendem motor die kupplung loslässt ist ein geräusch zu hören als ob die kupplungsscheibe und ZMS aufeinanderprallen, da sagte der meister dies hat er auch versucht oft versucht wegzubekommen aber ohne erfolg.
Dann hab ich ihn angesprochen auf den ölverbrauch das er mir zu viel nimmt meiner meinung nach.
wenn das auto dann auf der bühne war hat er mal von unten "die üblichen stellen wo öl austreten kann" durchleuchtet, er sagte beim ölsensor und am turbo ist meistens ein ölleck, da es bei mir aber alles trocken ist, hat er in den auspuff geleuchtet und gesagt das er wahrscheinlich öl mitverbrennt. Entweder wird das im motor mitverbrannt oder das am turbo innen ein "leck" ist wo das öl vorbeifließt und dann durch den auspuff geht.
Mal angenommen das öl wird im motor mitverbrannt, dann muss doch das öl auch bisschen nach diesel riechen oder nicht?
Achja und zum schluss hat er mich gefragt welchen motorkennbuchstaben ich habe weil bei den 2.0 TDI mit 140PS und Motorkennbuchstaben BMP, das da VW ein Problem mit manchem Zylinderköpfen hatte das diese Risse aufweisen und dann der Motor wasser verliert, aber das ich bei meinem seit Oktober 2010 kein wasser mehr auffüllen musste, ist mein Zylinderkopf vielleicht dicht.
Grüße
Dennis
-- 27.05.2011 - 23:24 --
So heute habe ich mal geschaut wie "schwarz" es hinten rauskommt. Wenn mein vater hochgedreht hat im leerlauf bin ich hinten direkt am auspuff gewesen und hab das mal angeschaut, und tatsächlich es kommt leicht schwarzer qualm aus den endrohren. Wie sehen eure endrohre von innen aus? grau oder pechschwarz? Denn bei mir sind sie in tiefsten schwarz.
Gruß<br /><br />-- 03.07.2011 - 00:56 --<br /><br />So nach langer abstinenz melde ich mich mal wieder zurück.

Ich war letzte woche in der werkstatt um zu prüfen warum mir das auto so qualmt und so viel öl verbraucht.
Ergebnis: Turbolader drückt zuviel öl in die ansaugschläuche. Mein Schrauber hat nach seinen angaben einen schlauch "unten" am Turbo abgezogen (den namen von dem schlauch hat er genannt nur mir fällt der nicht mehr ein) und wo er in den turbo gelangt hat, konnte er das öl rauswischen.
Und ein turboloch ist doch wenn beim beschleunigen so ein kräftiger beschleunigungsschub beim gasgeben kommt, so zwischen 1500 und 2000 umdrehungen, oder täusch ich mich da?
Ist das normal mit dem öl, das es im turbo "steht" und dieses "turboloch" wenns überhaupt eins ist.
Gruß