Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mal eine Frage, sind die Meyle-Querlenker mittlerweile besser geworden? Hintergrund ist der Schorni hatte mir im April 2006 den kompletten...
  • Querlenkersatz... Beitrag #541
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Mal eine Frage,
sind die Meyle-Querlenker mittlerweile besser geworden?
Hintergrund ist der
Schorni hatte mir im April 2006 den kompletten Meyle-satz samt Spurstangenköpfen verbaut.
im Juni 2008 musste ein Spurstangenkopf gewechselt werden (nach 30000 KM) und seit einer ganzem weile poltern, knarzen und quietschen die Querlenker vorne schon wieder (nach insgesamt jetzt 42500 KM)

Auto ist nicht tiefergelegt, alles wie beim 1.8er 3B im originalen

da ich gleich einen komplett neuen Satz Querlenker verbauen werde, ist die Frage ob Meyle oder ein anderer Hersteller. Wenn ja, welcher ist ratsam?

Vielen Dank für Eure kommenden Antworten
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #542

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

kurze Frage an die Experten.
Habe mir sagen lassen, dass die Querlenker aus den Audi RS A6, 4B in den
Querlenkern stärkere (Härtere) Gummis haben als die im Standartfahrwerk.

Soweit ich weiss hat der Audi A6, 4B ja die selbe VA und HA. Somit sollten die
Querlenker ja auch an den Passat passen!?

Hat das schon einer von euch gemacht?

Gruss
Hame
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #543
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab da auch mal ne dumme Frage.

In den unteren Querlenkern (weiß grad nicht welche) sind in den Gummilagern so harte gummiteile drin.Weiß leider nicht,wie die heißen.Aber müssen die drin bleiben oder müssen die raus?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #544
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
@Bacardifan86

Hi, die Gummiteile müssen drin bleiben...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #545
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hmm.Wenn ich langsam über eine bodenwelle fahre,dann quietscht das so komisch.Sind alle querlenker getauscht.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #546
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
Hai,


Meyle inkl Einbau 499€. :)


wenn dann komplett tauschen, ist das beste was du machen kannst dann haste am längsten Ruhe.
Morgen ist meine VA auch komplett fällig. :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #547
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
wenn dann komplett tauschen, ist das beste was du machen kannst dann haste am längsten Ruhe.
Morgen ist meine VA auch komplett fällig

meinst du mich damit? ;)

Hab isch doch gemacht.Erst die 4 oberen zusammen mit dem AP-Gewindefahrwerk.Eine Woche später kamen dann die 4 unteren.Fehlen nur noch die Spurstangenköpfe.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #548
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
jup, ich meinte dich :D

ok,hatte ich überlesen.
ich ärgere mich jetzt schon das die spurstangenköpfe bei mir morgen nicht auch gleich mit gemacht werden.

die werd ich aber die tage dann auch inner werkstatt machen lassen mit anschließender Achs-/Spurvermessung.

Ansonsten lass ich eben komplett die meyle hd teile verbauen.

du auch??
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #549
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab komplett getauscht.Nur halt erstmal Gewinde mit den oberen und dann ne woche später die unteren.

Nur leider quietscht das bei mir.Hört sich wie neues Gummi an.So ein quietschen ist das.Kann es sein,das ich die Schrauben doch zu fest gezogen habe?

Angezogen habe ich alles im belasteten Zustand.An der Bremsscheibe mit dem Wagenheber hochgedrückt,bis der Dämpfer den Wagen vom eigentlichen Bock hochdrückt.

Hier hatte dochmal irgendwo einer nen Link gepostet,wo man die Meyle Querlenker auch einzelnd nachkaufen kann.Ich find den leider nicht mehr :(
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #550
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Quitschen = meist haupttraglenker bzw die Aufnahme Stoßdämpfer auf dem selben. Zu fest gezogen (gestaucht) oder nicht richtig eingefedert vor dem festziehen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #551
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also nochmal alle lösen.Aber wie weit sollen die denn nun einfedern?Konkret steht hier ja ncihts und mitm Drehmomentschlüssel kommt man da mal gar nicht ran.Zumindestens oben am Dom und die schrauebn an der achse unten.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #552
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Bacardifan86 schrieb:
Also nochmal alle lösen.Aber wie weit sollen die denn nun einfedern?Konkret steht hier ja ncihts

Hä? Klar steht das "hier". VOLL einfedern!! LEERGEWICHTSLAGE. Lese mal noch einmal. Der Begriff kommt etliche male vor *ggg*
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #553
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja voll einfedern,als wenn der tüv neue felgen eintragen will.Dann werd ich mich die woche mal dran machen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #554
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Bacardifan86 schrieb:
Ja voll einfedern,als wenn der tüv neue felgen eintragen will.


Nö. Voll einfedern des GESAMTEN Fahrzeuges. Also ACHSweise - parallel,Tüv federt eine vorn und eine hinten voll ein. Also diagonal und somit das doppelte Gewicht wie im Normalfall.

PS: so schwer kann es nicht sein oder? :ugly:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #555
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ok dann weiß ich bescheid.Muss ja eh nur die vorderachse machen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #556

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also ich habe im Suche Bereich jemanden gesucht, der mir vll bei der Suche nach nem günstigen Meylesatz helfen könnte. Daraufhin hat mich ein User angeschrieben, dass seine Lenker kein Jahr gehalten haben und schonwieder knarzen. Daraufhin habe ich leider einiges schlechtes über Meyle gelesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles vom schlechten Einbau her rührt.

Was haltet ihr denn von dem Reparaturkit von Febi Bilstein? Da gibts ein "PROKIT"
Das ist doch ne Marke die hält oder?

Habe keine Lust alle 2 Jahre ne neue VA kaufen zu müssen? Nen 150€ eBaysatz reinzuhauen ist mir zu heiß, nachher bricht son Lenker auf der AB. Da ist mir mein Leben zu schade.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #557
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also soweit ich weiß haben 90 der Leute hier im Thread den Meyle HD Satz verbaut.Unter anderem meine Wenigkeit.Ich kann mich beklagen.Habe die Mittlerweile 6tkm drin und sind immer noch top.Mit Tieferlegung.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #558

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wo hastn deins her? 6K KM sind ja jetzt nicht so die referenz ;)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #559
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Naja mit Gewindefahrwerk.Sprich der wagen ist jetzt härter als vorher.

such mal in der großen Bucht nach dem Händler autoteile_24

der verkauft den originalen Meyle HD.Ist auch so bei Meyle als offizieller Händler ausgewiesen.Kosten 335€
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #560
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich wüsste auch keine Klagen. Wenn man es richtig enbaut - geht das problemlos. Und unter "richtig" und richtig verstehen die Leute eh immer etwas anderes. :wink:
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten