Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; naja ich mein ja Meyle HD verstärkt bla bla bla die hab ich ja jetzt hoffentich drin. aber wenn sie besser als die originalen sein sollen wieso...
  • Querlenkersatz... Beitrag #521
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
naja ich mein ja Meyle HD verstärkt bla bla bla die hab ich ja jetzt hoffentich drin.
aber wenn sie besser als die originalen sein sollen wieso sind die dann bei manchen schon nach 40tkm oder 70tkm kaputt?

ich hab bei meinem Passat noch die ersten Lenker und Spurstangenköpfe rausgebaut und der gute hat 219000 runter. ok sie sahen dem entsprechend aus aber naja :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #522
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich schau mal in meine Glaskugel
.....ahaaaaa.......mmmmhhhhh.........oooohhhoooo
so jetzt isses klar :!:

  • * Einbaufehler - immer wieder im entlasteten Zustand eingebaut :lach:
    * Nur teilweise ersetzt
    * China Ware gekauft - aber ne Menge beim iiiiiiBäääh-Händler gespart :rofl:

Schon mal dran gedacht, dass es viele zufriedene User geben könnte?
...nur die werden sich kaum melden - warum auch, gibt ja nichts zu beklagen. ;D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #523
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
achso hm klingt natürlich logisch ich mein ja nur :D

und deine Glaskugel ist gar net so doof, aber ich auch nicht :)

habe alle Regeln der guten Mechaniker Kunst eingehalten :wink: und am Geld nicht gespart :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #524
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und was sagt dann Meyle dazu, wenn´s kein Einbaufehler war?
70 TKM sind definitiv zu kurz!
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #525
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Und was sagt dann Meyle dazu, wenn´s kein Einbaufehler war?
70 TKM sind definitiv zu kurz!

Ist mir egal was die sagen. Ich will mit dem Verein nichts mehr zu tun haben. Mir hat es gereicht das mir ein Traglenker beinahe auseinander gebrochen ist. Nachzulesen auf Seite 20-21 oder so in diesem Thread.
Ich hab einfach keine Lust mich damit rumzuärgern. Freilich war nicht alles kaputt. Kaputt waren nur links beide oberen Lenker und rechts einer (Spiel am Kugelkopf). Einer vorne unten war ja schon von Meyle getauscht und ich mag kein gefrickel. Deswegen haben wir alles rausgemacht und neu.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #526
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hab´s gerade noch mal nachgelesen von 2007.
Kann Deinen Frust auf Meyle verstehen, auch wenn Du Ersatz bekommen hast.

Hast Du jetzt orig. VW-Lenkerdrin :?:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #527
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Hab´s gerade noch mal nachgelesen von 2007.
Kann Deinen Frust auf Meyle verstehen, auch wenn Du Ersatz bekommen hast.

Hast Du jetzt orig. VW-Lenkerdrin :?:

Nein. ;-) Bin immer noch expirimentierfreudig, hab jetzt nen Satz Febi/Bilstein gekauft.
Hast recht, Meyle hat den Lenker anstandslos ersetzt. Trotzdem wollte ich jetzt was anderes...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #528

possija

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

bei mir ist es auch mal wieder soweit ,alles klappert und knarrt :cry: .
Bin heute bei meinem Teile-Fritzen gewesen , er hat mir
einen Satz von Metzger angeboten für 380 € .
Nun der Preis ist ja ok , nur sagt mir der Name Metzger nichts,
er hat mir gesagt dass er schon viele Sätze von Metzger verkauft
hat und die Quallität sei top.
Was meint ihr dazu , soll ich es mal probieren??
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #529

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Wenn dir die 380€ nicht zu schade sind dann versuche es mal.
An deiner Stelle würde ich es nicht machen.
Habe am Samstag auch Meyle Querlenkersatz bestellt für 320€ und da weiß ich von diesem Forum das Meyle gut ist und es sich lohnt.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #530

possija

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

das mag ja seien dass der Meyle-Satz gut ist , nun hat der erste schon schlecht Erfahrungen damit gesammelt, damit meine ich Ronny.
Ich denke ich werde die mir heute den Metzger-Satz holen und einbauen,
mal schauen wie lange die halten.


Gruß Andy
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #531
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und wie viele Leute haben überhaupt schon Erfahrungen mit "Metzger"??? :eek: gemacht :?:
:gruebel:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #532
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
...und wie viele Leute haben überhaupt schon Erfahrungen mit "Metzger"??? :eek: gemacht :?:
:gruebel:

"Metzger", in diesem Zusammenhang noch nie gehört:
Aber wenn wir Glück und possija Pech hat wird er sich hier wieder in Kürze mit einem ersten Ergebnis melden.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #533
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
edv071 schrieb:
Aber wenn wir Glück und possija Pech hat wird er sich hier wieder in Kürze mit einem ersten Ergebnis melden.
...oder auch nicht. :scherzkeks:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #534

steph77

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo wollte mal fragen ob ich Sonderwerkzeug brauche oder bestimmte Dinge beachten muss.
Ich habe folgendes vor:
Nur das Traggelenk(vordere unterer Querlenker) wechseln.
Kein kompletten Satz.

Danke
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #535
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Brauchst eigentlich nix besonderes. Halt nurn paar Schlüssel halt grade oder gekröpft wies dir lieber ist.

n bock oder so wäre auch net schlecht weil du evtl beim festschrauben des Traggelenkes am Achsschenkel auf eine sich mitdrehende Schraube treffen könntest. Mit Druck von unten gehts dann aber, ok die kannste zwar mitm Imbus festhalten ist aber umständlich.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #536

Tobias_Severin

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe folgendes Problem. Mein Passat Variant ist BJ 08.2003. Nun habe ich in einem Teil Anzeigen für MeyleHD Querlenker Sätze gelesen das die meisten leider nur bis BJ 07.2002 zu verwenden sind.
Im Produkt-PDF von Meyle aber steht zur Artikelnummer 116 050 0029/HD nichts von dieser Einschränkung.
Könnt Ihr mir vielleicht erklären was da dran ist? Also ob es stimmt oder ob ich mir bedenkenlos einen Satz kaufen kann?

LG
Tobias
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #537
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Vertrau den Hersteller
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #538

kamay666

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hallo,
weiß einer die artikelnummer von den verstärkten Querlenkersatz von Meyle? ich habe einen 98 Passat 3b variant 1,8t AEB. Schlnr. 0630 363.
danke im vorraus.

mfg
kamay666
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #539
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
116 050 0029/HD
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #540
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
@Tobias_Severin

Schreib mal den Hersteller an per Mail dann weist du es die antworten eh schnell.

Ich fahre einen Bj 2004 der aber ende 2003 gebaut wurde somit passt der Satz 116 050 0039/HD und den gibts bei ebay nicht unter 500 Euro der xxx29/HD passt NICHT !

Zitat aus Mail : Der Satz 116 050 0029/HD passt nur bis Fahrgestellnummer 3B-3-072-000
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten