passi1.8T schrieb:
Cooks Passat schrieb:
@passi1.8T
schick die dinger doch mal zu meyle. die sollen mal analysieren wat da los is.
bei mir haben wir vor zwei wochen auch nen querlenker gewechselt weil sich da der gummi gelöst hatte. des teil war grad ma nen halbes jahr drin und ich hatte komische knarzende geräusche vorn rechts. als wir dann die vorderachse zwecks motorumbau tauschen mussten, haben wir auch den grund für die geräusche entdeckt.
ob das nen produktionsfehler oder einbaufehler ist kann dir dann am besten meyle sagen.
und ob und wie du irgendwelche garantieansprüche stellen kannst hängt natürlich von der garantiezeit und vor allem der fehlerursache ab.
grüße
andré
Kostet die Analyse bei Meyle was?
Meinst du die machen das einfach so bei Privatpersonen?
ich denk mal das hängt von deinem verhandlungsgeschick bzw. deiner argumentation ab.
wenn du gleich mit riesen regressansprüchen daher kommst wird man sich einer kostenlosen analyse eher versperren. wenn du es allerdings unter dem gesichtspunkt verkaufst, dass es dir auf die ursache ankommt wird man auch bei meyle bereit sein über die kosten evtl. hinwegzusehen.
letztendlich soll es ja beiden seiten dienen. a) dem hersteller ggf. im herstellungsverfahren/ am produkt etwas zu verbessern und b) den kunden auf etwaige einbaufehler hinzuweisen...sprichwort 8D-report.
ein hersteller kann bzw. ist auch auf das feedback seiner kunden angewiesen um qualitativ hochwertige produkte auf den markt zu bringen.
in dem fall kommt leider erschwerend dazu, dass der einbau von einer privatperson vorgenommen wurde. es wird ja immer darauf hingewiesen das der einbau von einer fachwerkstatt vorgenommen werden sollte. und dies nicht ohne grund.
ich würde das ganze mal telefonisch vorab durchchecken. das kostet ja bis auf die telefonkosten ja nichts weiter. anhand vom verlauf des gespräches wirst ja merken inwieweit man bereit ist hier eine analyse durchzuführen und dir entgegenzukommen.