Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wenn man eine neuen Thread eröffnet wird sofort gemeckert erst SUFU benutzen.Wenn man seine Fragen in ein schon vorhandenes schreibt auch(auch...
  • Querlenkersatz... Beitrag #441

BORDOMAVI

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Wenn man eine neuen Thread eröffnet wird sofort gemeckert erst SUFU benutzen.Wenn man seine Fragen in ein schon vorhandenes schreibt auch(auch wenn das nicht 100% zum Thema passt).Ich habe das hier reingeschrieben, weil ich dachte,dass es hauptsächliche mit den Querlenkern zutun hätte.Das Lenkgetriebe habe ich hier reingebracht,weil ich kein neuen Thread eröffnen wollte(normalerweiseweise schreibt man seine Probleme auch nur in ein Thread und in den mit dem am meisten zu tun hat) und auch keinen passenden Thread dazu gefunden hab.Dann eröffne ich von nun an für jedes neue Problem ein Thread.Die Zeit für die Werkstatt fehlt mir leider in nächster.Kann ich da problemlos noch weiterfahren und weiß jmd vielleicht den mögl. Grund für die kom. Lenkmanschette
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #442

x222

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Halloßß
Hat jemand Erfahrungen mit dem Meyle Querlenkersatz gemacht
gute oder auch schlechte.
bitte mal was dazu schreiben
Ich will/muß meinen originalen alten rausschmeissen und überlege noch was dann reinkommt
Satz Meyle bei Ebay-Händlern für 315€+6,90€ oder 335 € zu bekommen
Der Preis ist doch verlockend oder normal ?
gruß us Kölle Guido
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #444

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
genau, steht alles im Thread,
335 € sind I/O und bestimmt vom Autoteilemann gelle...

Ausserdem hat Meyle momentan 4 Jahre Gewährleistung...

Ich habe meine am WE verbaut,
das ganze fahrverhalten ist irgendwie straffer / direkter
als mit den 170.000 km alten Querlenker, wobei ich schon 3 Stück gegen
Billignachbau getauscht hatte, einer hat nach 20.000 km bereits angefangen zu qnatschen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #445

BORDOMAVI

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für eure Hilfen.Das Auto liegt jetzt wieder auf der Straße wie auf Schienen.Das Lenkmannschettengummi haben sie wieder zurückgedreht,ist wohl beim Einbau verdreht worden.Wegen Fahrwerksunruhen sind die Felgen ausgewuchtet worden.Beide Probleme sind gelöst worden(aber nun hat er wieder ein anderes Problem ,welches im Motor Forum beschrieben ist).ICH BEDANKE MICH NOCH EINMAL FÜR ALL EURE MÜHEN.Dank den ganzen Tipps ist man viel schlauer und weiß wie mann sein Auto besser pflegen kann.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #446
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Langen schrieb:
Hallo,
ich habe heute direkt Antwort von Meyle erhalten:
Autoteile Isseler (autoteile_24 bei ebay) ist offizieller Meyle Händler.
Autoteilemann war bei Meyle nicht bekannt. Ich habe jetzt zur Sicherheit nochmal mit der kompletten Anschrift bei Meyle zwecks Autoteilemann angefragt.

Laut der Aussage von autoteile_24 (hatte ich im Vorfeld bereits angeschrieben) gibt es aussen Ihnen noch einen offiziellen Teilehändler der MEyle Teile bei Ebay, eventuell ist die Autoteilemann GmbH auch nur mit dem richtigen Namen bei Meyle aufgeführt.
Sobald ich ne Antwort habe, melde ich mich wieder.

EDIT:
Habe direkt wieder ne Antwort von Meyle erhalten:
Autoteilemann ist bei Meyle bekannt, wird aber nicht von Meyle als Händler geführt und ich soll bei Autoteile_24 einkaufen.

Gruss Stefan

Habe mein Paket von den heute auch bekommen.
Steht auch Meyle Vetragshändler/ und 4 Jahre Garantie.
Die neue Verstärkte Version, Original verschweißt.
Und alles nur, weil meine rechte Seite schon wieder anfängt zu Poltern.
3 Jahre knapp 40TKm. War auch die Verstärkte Version von Meyle, aber vielleicht die alte Ausführung. :?: :?:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #447
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
3 Jahre knapp 40TKm. War auch die Verstärkte Version von Meyle, aber vielleicht die alte Ausführung.

Da stellt sich mir eher die Frage: Richtig eingebaut :?:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #448
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Gehe davon aus das schon, was meinst du damit?? alle querlenker wurden im eingefederten zustand angezogen. Was ist den noch zu beachten??
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #449
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
alle querlenker wurden im eingefederten zustand angezogen.
genau das hab ich gemeint.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß die nach 40tkm schon wieder kaputt sind. Evtl. doch nicht original Meyle erwischt ? Da würd ich auf jeden Fall nochmal nachhaken, das ist ja deutlich schlechter als orig.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #450
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Es ist wohl der untere hintere der mit dem dicken Lager. Habe zwar ein Gewinde drin, aber davon kommt es wohl nicht??
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #451
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Gewinde macht die Sache sicher nicht besser aber nicht dramatisch. Da schätze ich Spurverbreiterungen oder Felgen mit extremen ET's viel kritischer ein. Dadurch verändert sich der Hebelarm der eingeleiteten Kräfte und dadurch könnten sich Überlastungen ergeben.
War das Gewinde schon drin als die Lenker gewechselt wurden?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #452
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Es wurde gleichzeitig gemacht gewinde, alle 8 querlenker und koppelstangen.
Spurverbreitung keine und ET35 also normal keine extreme.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #453
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@passi1.8T
schick die dinger doch mal zu meyle. die sollen mal analysieren wat da los is.
bei mir haben wir vor zwei wochen auch nen querlenker gewechselt weil sich da der gummi gelöst hatte. des teil war grad ma nen halbes jahr drin und ich hatte komische knarzende geräusche vorn rechts. als wir dann die vorderachse zwecks motorumbau tauschen mussten, haben wir auch den grund für die geräusche entdeckt.
ob das nen produktionsfehler oder einbaufehler ist kann dir dann am besten meyle sagen.
und ob und wie du irgendwelche garantieansprüche stellen kannst hängt natürlich von der garantiezeit und vor allem der fehlerursache ab.

grüße
andré
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #454
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Cooks Passat schrieb:
@passi1.8T
schick die dinger doch mal zu meyle. die sollen mal analysieren wat da los is.
bei mir haben wir vor zwei wochen auch nen querlenker gewechselt weil sich da der gummi gelöst hatte. des teil war grad ma nen halbes jahr drin und ich hatte komische knarzende geräusche vorn rechts. als wir dann die vorderachse zwecks motorumbau tauschen mussten, haben wir auch den grund für die geräusche entdeckt.
ob das nen produktionsfehler oder einbaufehler ist kann dir dann am besten meyle sagen.
und ob und wie du irgendwelche garantieansprüche stellen kannst hängt natürlich von der garantiezeit und vor allem der fehlerursache ab.

grüße
andré

Kostet die Analyse bei Meyle was?
Meinst du die machen das einfach so bei Privatpersonen?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #455
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
passi1.8T schrieb:
Cooks Passat schrieb:
@passi1.8T
schick die dinger doch mal zu meyle. die sollen mal analysieren wat da los is.
bei mir haben wir vor zwei wochen auch nen querlenker gewechselt weil sich da der gummi gelöst hatte. des teil war grad ma nen halbes jahr drin und ich hatte komische knarzende geräusche vorn rechts. als wir dann die vorderachse zwecks motorumbau tauschen mussten, haben wir auch den grund für die geräusche entdeckt.
ob das nen produktionsfehler oder einbaufehler ist kann dir dann am besten meyle sagen.
und ob und wie du irgendwelche garantieansprüche stellen kannst hängt natürlich von der garantiezeit und vor allem der fehlerursache ab.

grüße
andré

Kostet die Analyse bei Meyle was?
Meinst du die machen das einfach so bei Privatpersonen?

ich denk mal das hängt von deinem verhandlungsgeschick bzw. deiner argumentation ab.
wenn du gleich mit riesen regressansprüchen daher kommst wird man sich einer kostenlosen analyse eher versperren. wenn du es allerdings unter dem gesichtspunkt verkaufst, dass es dir auf die ursache ankommt wird man auch bei meyle bereit sein über die kosten evtl. hinwegzusehen.
letztendlich soll es ja beiden seiten dienen. a) dem hersteller ggf. im herstellungsverfahren/ am produkt etwas zu verbessern und b) den kunden auf etwaige einbaufehler hinzuweisen...sprichwort 8D-report.
ein hersteller kann bzw. ist auch auf das feedback seiner kunden angewiesen um qualitativ hochwertige produkte auf den markt zu bringen.
in dem fall kommt leider erschwerend dazu, dass der einbau von einer privatperson vorgenommen wurde. es wird ja immer darauf hingewiesen das der einbau von einer fachwerkstatt vorgenommen werden sollte. und dies nicht ohne grund.
ich würde das ganze mal telefonisch vorab durchchecken. das kostet ja bis auf die telefonkosten ja nichts weiter. anhand vom verlauf des gespräches wirst ja merken inwieweit man bereit ist hier eine analyse durchzuführen und dir entgegenzukommen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #456
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Der Einbau wurde von einer Werkstaat gemacht und nicht von einer Privatperson. Ich habe nur damals die Teile besorgt.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #457
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
na dann hast doch schonmal nen pluspunkt. ruf bei meyle an und schildere dein problem und anliegen. rechnung für den fachgerechten einbau als nachweis solltest natürlich griffbereit haben.
und nie vergessen...der ton macht die musik :wink:

gutes gelingen und poste mal was rausgekommen is.

ps. versprich dir allerdings keine wunder, gell :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Querlenkersatz... Beitrag #458
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Alles klar sobald es sicher ist welcher von den unteren es ist, Traglenker oder Führungslenker und der geweschelt wurde setze ich mit Meyle in Verbindung. Rechnung vom Einbau liegt bereit.


EDIT

So Koppelstangen und der Führungslenker sind jetzt neu, aber das Poltern ist immer noch da. Heute habe ich, aber festgestellt das wenn ich die Bremse kurz antippe dann macht es auch auf der Seite kurz KNACK. Ist zwar nicht immer beim abremsen aber häufig. Vor kurzen kamen die Bremsen neu (Beläge und Scheiben) kann das Poltern und Knacken auch was damit zu tun haben??? Kann leider nicht sagen ob das Poltern/Knacken auch vor dem Bremsen Einbau da war. Bis langsam ratlos.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #459
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
also bei mir wars der der querlenker gewesen der hinten in der federbeinaufnahme sitzt. des stellt man glaub ich nur fest wenn man das federbein komplett rausnimmt und dann alles auseinander schraubt. war auch eher zufällig da bei mir die komplette vorderachse getauscht wurde.

hast des poltern auch wenn du über bodenwellen fährst und dabei bremst?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #460
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Du meinst bei dir den unteren graden also Taglenker der mit dem Federbein verbunden ist?? Bei mir wurde der hintere mit dem dicken Lager getauscht.

Das Poltern ist wenn man nur rechts auf Löchern fährt, fährt man mit der ganzen Achse über Bodenwellen hört man nix. Und bei Bremse antippen macht es KNACK.
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten