Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, leider musste ich feststellen das das Schutzgummi am Gelenkkopf - Traglenker links ein kleinen riss hat. Geräusche sind vom Traglenker...
  • Querlenkersatz... Beitrag #421

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

leider musste ich feststellen das das Schutzgummi am
Gelenkkopf - Traglenker links ein kleinen riss hat.
Geräusche sind vom Traglenker keine zu hören. Bis Dato
auch keine Problem mit den Lenkern.

Kennt einer eine Möglickeit das Gummi zu reparieren oder
auszutauschen?


Edit: 01.10.2008
kann mir einer sagen, ob die Traglenker mit
der Teilenummer: 8E0 407 155 N
und 8E0 407 155 E

beim Passat 3BG TDI, Kombi, AVF; Bj 2003 passen?

Achja,
hab den Riss mal mit einem Fahrrad-Flickzeug
zugeklebt. Bin mal gespannt wie lange das hält.

Gruss
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #422

BORDOMAVI

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte auch eine Frage.Nachdem die Querlenker erneurt wurden( Meyle HD kam rein) und das Lenkgetriebe auch erneurt wurde,vibriert das Auto sehr stark zwischen GEschwindigkeiten von 130-160km/h. Wenn ich das Lenkrad loslasse fährt es auch geradeaus,aber es ist irgendwie unruhig.Das Auto zieht aber weder nach rechts noch nach links.Was kann die Ursache dafür sein.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #423
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Tach.
Hier nun mein Beitrag dazu.
Bei e-gay gekauft (Autoteile Iseler), für 335 Eu.
Karton war mit zusätzlichem Sicherheitsband verschlossen.


meyle1.jpg




meyle2.jpg




meyle12.jpg




Inhalt: Schlachtplatte "Emden" 12tlg.:


meyle3.jpg




meyle6.jpg




meyle7.jpg




meyle4.jpg




meyle5.jpg




meyle11.jpg




meyle10.jpg




meyle8.jpg




meyle9.jpg



Die Koppelstangen waren nicht seperat eingetütet, auf den Tüten befinden sich keine Holo-Aufkleber, "eingeschlagen" ist der "Meyle" Schriftzug nur auf den beiden großen Lenkern.Ansonsten auf der Unterseite der Lager/Köpfe.

Mal sehen was das Zeug kann
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #424

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

habe vor ein paar Tagen auch mal nach einem
Meyle Satz bei meinem Händler gefragt.

Der hat mir von den Meyle Teilen abgeraten und
hat mir welche von Lemförderer angeboten.
Angeblich hat er viele Garantiefälle von Meyle in
letzter Zeit gehabt.

Hat hier ein Erfahrungen mit diesen Teilen?
Die sollen wohl auch die erstausrüsten von
VW sein.
Die Suchfunktions schweigt sich auch leider aus.

Gruss
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #425
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Tja.
Mein Teile-Fuzzi hat auf Nachfrage gesagt: "Um Gottes Willen, kauf dir nich´ so´n Dreck.Der Meyle-Scheiss taugt überhaupt nix.Wenn dann kann Ich dir hier Lemförder anbieten (563 Eu), oder FeBi (492 Eu), beides in absoluter Originalqualität"
:D :D :D :D :D :D :D :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #426
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
captainfantastic schrieb:
Tja.
Mein Teile-Fuzzi hat auf Nachfrage gesagt: "Um Gottes Willen, kauf dir nich´ so´n Dreck.Der Meyle-Sch#%&§ taugt überhaupt nix.Wenn dann kann Ich dir hier Lemförder anbieten (563 Eu), oder FeBi (492 Eu), beides in absoluter Originalqualität"
:D :D :D :D :D :D :D :D


Komisch ne. So gehen die Meinungen auseinander... Alles was ich bis dato an Meyle verbaut habe, läuft. (Jedenfalls sind mir keine Klagen bekannt...) Nur das diese Teile keine 300€ bei Ebay gekostet haben bzw nicht von da stammen :rofl: :p ;D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #427

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
captainfantastic schrieb:
Tja.
Mein Teile-Fuzzi hat auf Nachfrage gesagt: "Um Gottes Willen, kauf dir nich´ so´n Dreck.Der Meyle-Sch#%&§ taugt überhaupt nix.Wenn dann kann Ich dir hier Lemförder anbieten (563 Eu), oder FeBi (492 Eu), beides in absoluter Originalqualität"
:D :D :D :D :D :D :D :D


Komisch ne. So gehen die Meinungen auseinander... Alles was ich bis dato an Meyle verbaut habe, läuft. (Jedenfalls sind mir keine Klagen bekannt...) Nur das diese Teile keine 300€ bei Ebay gekostet haben bzw nicht von da stammen :rofl: :p ;D

Tja scheint so.... Mei uns ist es wiederum umgekehrt. Bei uns wird nur mehr Lemförder und TRW verbaut. Meyle wurde bei uns rausgeschmissen.
Wäre echt mal intressant wie der Unterschied wirklich wäre...
Ich pers. würde allerdings auch zu Lemförder greifen...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #428

BORDOMAVI

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
captainfantastic schrieb:
Tach.
Hier nun mein Beitrag dazu.
Bei e-gay gekauft (Autoteile Iseler), für 335 Eu.
Karton war mit zusätzlichem Sicherheitsband verschlossen.

Meine habe ich von denselben Teile Futzi.Die waren genauso.Das Gummi ist nachdem Einbau zusammngedrückt was bei den originalen nicht der Fall war.Den Satz haben wir seit 1 Woche drinne ,mal schauen wie lange die halten.So robust wie die originalen scheinen die aber nicht so sein.Kann mir niemand Tipps zum Problem den ich vorher geschiödert habe geben.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #430
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@BORDOMAVI

haste dein auto danach vermessen lassen?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #431
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
BORDOMAVI schrieb:
Das Gummi ist nachdem Einbau zusammngedrückt was bei den originalen nicht der Fall war.

Welches Gummi, und wie "zusammengedrückt"? Foto?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #432
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Schorni schrieb:
Alles was ich bis dato an Meyle verbaut habe, läuft. (Jedenfalls sind mir keine Klagen bekannt...) Nur das diese Teile keine 300€ bei Ebay gekostet haben bzw nicht von da stammen :rofl: :p ;D
jo kann ich so bestätigen
meine sind auch noch i.o. und das sind bestimmt schon 2 jahre her
war noch in der alten werkstatt :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #433
SmokyJOke

SmokyJOke

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni

Kannst du was zu den bildern oben sagen???
Wenn du schon mehrere verbaut hast, sahen die genau so aus??

LG.: Smoky
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #437

BORDOMAVI

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Das Lenkgetrieb ist Neu(also ein Austauschteil) und ist erst seit einer Woche eingebaut.Und Schorni dann wollte ich dich noch Fragen was der Grund dafür sein kann,dass das Auto bei Geschwindigkeiten zwischen 13-160 km/Std. unruhig wirkt.Das ganze Auto vibriert, aber er zieht weder nach links noch nach rechts.Das ist alles nachdem Tausch der Querlenker und des Lenkgetriebes passiert.Spur ist auch eingestellt worden.Woran kann das denn liegen dass das Gummi des Lenkgetriebes so in sich gefaltet ist.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #438
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Aussehen tut es so als wenn ein Unterdruck innerhalb herscht. Wäre aber eigentlich auch bei defekten Simmeringen unnormal. Dann sollte von innen Öl und somit "Überdruck" im Balg vorhanden sein. Belüfte den mal und dann testen. Das unruhige könnte von den Rädern stammen? Oder eher eine andere Quelle lokalisierbar?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #439

BORDOMAVI

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Das unruhie war ja vorher nicht da,sondern ist erst mit den neuen Teilen entstanden.Muss dann wohl zur Werkstatt und nachfragen ob die dwi Spureinstellung wirklich gemacht haben.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #440
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das mit dem Lenkgetriebe hat in diesem Beitrag nichts zu suchen, bitte schreib da woanders weiter
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten