Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja zusammen mit Schwiegervater der Ahnung hat. Die Schraube am unteren Querlenker haben wir mit fummel Arbeit auch so rausbekommen. Die Böse...
  • Querlenkersatz... Beitrag #821

alelui

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ja zusammen mit Schwiegervater der Ahnung hat.
Die Schraube am unteren Querlenker haben wir mit fummel Arbeit auch so rausbekommen.

Die Böse Schraube habe wir auf dem Schraubstock mit einem Austreiber rausgetrieben.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #822
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
thundang schrieb:
Werd den tausch auch selber machen, schau mir grad das Video an.


Gibts da tipps bzw Werkzeughilfen?


Mein Tipp wäre die Lenker einbauen zu lassen. Du bekommst von Meyle dann 4 Jahre Garantie auf deren HD Teile
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #823

alelui

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich habe so eigene Erfahrungen mit dem "einabuen lassen" da habe ich mehr vertrauen zu meinem Schwiegervater der Werkstattleiter bei einer Spedition ist. Der kennt sich damit aus! :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #824
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
Hallo,


erst einmal entschuldigt die späte Antwort.

Wie captainfantastic bereits geschrieben hat, gibt es auf den MEYLE HD Satz 4 Jahre Garantie OHNE km Beschränkung.
Wer dann, wie ich auch, im Jahr 45.000km fährt, muss sich also keine Gedanken machen.

Persönlich würde ich einen Einbau in eine Fachwerkstatt empfehlen, weiß aber selbst, dass so mancher hier das besser kann, als die meisten Werkstätten. Nur für die Reklamationsabwicklung, ist es für meine Kollegen und die Abwicklung besser, wenn der Beleg über den Einbau und die nötige Ausgangsvemessung in der Fachwerstatt vorhanden ist und mitgeschickt wird. Schließlich werden diese Kosten bei Anerkennung auch gut geschrieben.


Gruß Mischi
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #825

Kaffee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin,

Habe mir jetzt auch nen Passat3BG :) zugelegt und ick weiß das ein paar Lenker der tollen Vorderachse das Zeitliche segnen.
Somit kommt nur nen Komplettsatz in frage...einmal RICHTIG und ruhe!
Habe mich daher in den letzten Tagen durch mehrere Foren gelesen um zu schauen watt ick nu fürn Hersteller nehmen soll.
Bin somit bei 3 Herstellern hängen geblieben: Ein ma Meyle HD, Lemförder und Febi.
Da ich mir hier bezüglich dem Thema fast alles durchgelesen habe würde ich sagen Meyle is ne gute wahl.
Und da ist mein Problem...Ick find immer nur Sätze bis Fgn. 3b-7 oder so. :cry: :cry:
So mal zu meinem Passi.

Passat 3BG Vari
2.1:0603
2.2:614
Erstzul.:12/03
Fgn.:WVWZZZ3BZ4E214480
1.9TDI 130PS

Kann mir da mal bitte einer sagen welcher Satz da passt. Und watt der Preislich is.
Interessant wären unter umständen auch die anderen beiden Hersteller.


Danke schon mal im Vorraus.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #826
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
@ Kaffee - Avatar gemäß Regelwerk anpassen. Der 1-Stunden Countdown läuft.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #827
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kaffee schrieb:
Kann mir da mal bitte einer sagen welcher Satz da passt. Und watt der Preislich is.
Interessant wären unter umständen auch die anderen beiden Hersteller.
Laß dir von Schorni nen Angebot machen. ;D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #828
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
TEASY schrieb:
Kaffee schrieb:
Kann mir da mal bitte einer sagen welcher Satz da passt. Und watt der Preislich is.
Interessant wären unter umständen auch die anderen beiden Hersteller.
Laß dir von Schorni nen Angebot machen. ;D
eher von Matthias, kannst aber auch auf turboholics.de schauen, sit seine seite.
Febi? hast Dich falsch belesen, ist Müll (eigene erfahrung) Wenn dann Lemförder oder Meyle HD
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #829

Kaffee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ der bärliner

Und da ist wieder mein Problem mit der Fahrgestellnummer, in dem Shop von Matthias is nen Satz drin der nich auf meine Nummer passt wenn ich das richtig sehe.

Ok wenn Febi Schrott is bleiben ja noch die anderen Beiden :lach:
Deswegen hab ich mich ja Hier angemeldet um erfahrung zu hören.

Werd morgen mal bei Möbus und WM durchklingeln und schauen watt Die für nen Satz haben wollen.

Danke schon mal für die Antworten!
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #831

Kaffee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias

Den mal noch ne Frage: Was is an den beiden Sätzen unterschiedlich, das 110€ Preisunterschied sind?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #832

Felicitas

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Habe hier den ganzen Thread gelesen, bevor ich mich an die Bestellung der Teile und den Einbau begeben habe.
Mein kleiner Passat ist seit ca 1,5 Jahren in meinem Besitz und fuhr sich anfangs sehr schön (mit frischem TÜV gekauft und für den TÜV bekam er damals vom Vorbesitzer wohl auch nen neuen Lenker spendiert), nach ner Weile hat er ein leichtes "Klack" beim Hochfahren von abgesenkten Bordsteinen mit eingeschlagener Lenkung entwickelt. Dabei blieb es dann ne halbe Ewigkeit. Vor kurzem dann (bei 170tkm) ne Fahrt quer durch Deutschland und das war´s dann. War froh als ich wieder zuhause war. Linkes Vorderrad mit leichtem "Slick"-Rand, sehr unschöne Geräuschentwicklung, fieses Schlackern in der Lenkung, das volle Programm.
Hab mir den Meyle HD Satz besorgt, n Termin auf der Bühne gemacht, mir den halben Freitag freigenommen und so um 12 gings dann los.
Eine "böse Schraube" ging ohne Gewalt raus, die andere in 3 Teilen (vorsichtig in den Schlitzen zerflext).
Ging alles deutlich leichter als erwartet. Hatte eigentlich gedacht ich müsste samstags für die zweite Seite wiederkommen. Gescheitert bin ich an einem Spurstangenkopf. Da haben sich dann noch 3 Männer dran versucht, aber der wollte einfach nicht.
Gut durchgeweicht mit Rostlöser, nach Ausmachen von Festpreis für Spurstangenkopfwechsel und Achsvermessung hat dann die Werkstatt unter vielen Fluchen das gute Stück gestern doch lösen können.
Wollten sich wohl auch vor nem Weibchen keine Blöße geben und waren entsprechend motiviert. ;-)
Zugegenermaßen hatte ich auch einfach keinen Bock mehr mir für 20€ Aufpreis den Nerv rauben zu lassen.

Jedenfalls wollte ich mich hier herzlich bei dem tollen Forum bedanken und bei allen, die hier an diesem Thread so konstruktiv mitgewirkt haben, so dass man recht genau weiß, was einen erwartet und vor allem, worauf man zu achten hat, damit der frische Satz auch hält!

Genieße jetzt das völlig neue Fahrgefühl werd mich wohl demnächst mal um die Hinterachse kümmern. Die kommt mir jetzt im Kontrast so unruhig vor. :-D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #833
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Kaffee: Die Traglenker wurden geändert. Wenn auch die Radlagergehäuse passend getauscht werden, würde auch der Satz " bis 3-72000" passen. Wenn man die Teile nicht da hat, nicht sinnvoll.

Matthias
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #834

Kaffee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias
Ah ok Danke für die Info....
Werd den wohl in den nächsten Tagen auf dein Angebot im Shop zugreifen :top:

Hab mir heute bei Unseren Teilehändlern der Firma nen paar Preisinfos geholt, aber Die sind jenseits von Gut und Böse :eek:

Macht es den bei Meyle Sinn den Einbau "Offizell" :D über die Firma laufen zu lassen?
Dit heißt ja den jibet 4Jahre Garantie drauf.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #835
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kommt unter anderem drauf an, wie du selber schrauben kannst.
Schäden, welche durch Einbaufehler entstehen, werden nicht ersetzt. Wenns ne Werkstatt einbaut, wäre diese dann in der Pflicht.

Grüsse
Matthias
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #836

Kaffee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Naja dit mit dem Einbau selber is nicht das Problem :)
Als Lehrling vom Fache sollt ick dit hinbekommen und Toyota hat nen paar Achskonstuktionen die aufwendiger als die vom Passi is :D
Mir gehts ja Lediglich um die Garantie falls bei den Meyle doch mal watt ausklappert.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #837
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Kaffee schrieb:
Naja dit mit dem Einbau selber is nicht das Problem :)
Als Lehrling vom Fache sollt ick dit hinbekommen und Toyota hat nen paar Achskonstuktionen die aufwendiger als die vom Passi is :D
Mir gehts ja Lediglich um die Garantie falls bei den Meyle doch mal watt ausklappert.


Einbau durch Fachwerkstatt---->Garantie
Selbsteinbau---------> Am Arcksh
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #838
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Moin,
captainfantastic schrieb:
Mein Tipp wäre die Lenker einbauen zu lassen. Du bekommst von Meyle dann 4 Jahre Garantie auf deren HD Teile
Ich habe mich Mitte 2010 nach 10Jahren mit der ersten, originalen Vorderachse und gut 280.000km
für den Einbau eines Komplettsatzes Meyle HD entschieden.
-Einbau in Fachwerkstatt mit Rechnung und allem drum und dran.

Jetzt am WE war der Wagen zur großen inspektion und da wurde nach
nicht mal 2 Jahren und 60.000km festgestellt,
daß der rechte, vordere untere Traglenker am Ende ist...

Bin mal gespannt, was Meyle dazu sagt.

So long,
vom irritiert enttäuschten
Björne
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #839
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Highline01 schrieb:
Bin mal gespannt, was Meyle dazu sagt.

Kein Problem.
Bei mir sind wie gesagt schon 2 erneuert worden
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #840
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Moin
captainfantastic schrieb:
Bei mir sind wie gesagt schon 2 erneuert worden

..hmm..das klingt ja erstmal unkompliziert..
hast Du Dich mit der Garantie-Anfrage direkt an Meyle gewand oder
an Händler, der Dir den Satz verkauft hast?
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten