Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nachdem ich dank Euch allen hier im Forum vor 2 Jahren meine Querlenker mit Meyle ausgetauscht habe, wollte ich an dieser Stelle mal ein Feedback...
  • Querlenkersatz... Beitrag #781

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich dank Euch allen hier im Forum vor 2 Jahren meine Querlenker mit Meyle ausgetauscht habe, wollte ich an dieser Stelle mal ein Feedback geben. Bislang ist alles ruhig und geschmeidig. Wie gesagt, keine Probleme seitdem mehr. Ich habe auch seit dato mein Unterbodenspritzschutz unterhalb des Motors nicht wieder dran gemacht und das Fahrzeug stand auch nie in der Garage. Querlenker sind nach wie vor wie nach dem Austausch ruhig und kein Quietschen, knarren oder Poltern.

Ich hatte damals die Zusammenfassung alle hilfreichen Tipps Tricks etc bis zum damaligen Zeitpunkt zusammengefasst. diese findet Ihr auf Seite 34 dieses langen Threads.



jetzt gehtsbei mir aber erstmal zu ner anderen Baustelle :) KSG und Türproblematik :) allen einen schönen Sonntag noch. :)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #782
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
meine Querlenker Historie:

05.03.2004 - 183.850 km - alle Querlenker (Meyle nicht HD)
01.07.2007 - 256.000 km - alle Querlenker (Meyle HD)
29.05.2010 - 340.450 km - Querlenker rechts unten hinten (Meyle HD)
xx.08.2011 - 375.000 km - Querlenker rechts unten vorne + Koppelstangen (Meyle HD)

übrigens:
ich bekomme regelmäßig 'Angebote' zu super günstigen Querlenkersätze von http://www.qudaautoparts.com/en/ dort kostet der Satz 84 US-Dollar :ugly:
http://www.qudaautoparts.com/en/ybdgys9.7.pdf (Seite 15)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #783

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Danke für die ganzen Antworten. Also werde ich wohl auch auf den Lenkersatz von MEYLE zurückgreifen. Denn gute 100€ mehr bei in etwa gleicher Lebensdauer ists mir dann doch nicht wert.

Dann werd ich mir mal nen Satz organisieren.
Danke Euch...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #784

vwoldiefan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Grüßt euch,

habe mal eine Frage zu diesem Produkt: Lemförder Art-.Nr.: 27421 01 (bis Fahrgestell-Nr.: 3B-3-072 000)
Es handelt sich dabei um den 12-teiligen Querlenkersatz für die VA.

Meine Fahrgestell-Nr.: 3BZ3P190825

Das Problem besteht darin, dass manche Werkstätten mir einen Kostenvoranschlag machen, in dem dieser Satz verwendet wird und sagen es passt, andere dagegen sagen, ein Komplettsatz kommt nur von Meyle in Frage.

Der Preisunterschied ist auch enorm: Der Satz von Lemförderer kostet ca. 630€, der von Meyle ca. 1000€.

Wer kennt sich aus? Was ist richtig?

Gruss vwoldiefan
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #785
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
vwoldiefan schrieb:
Der Preisunterschied ist auch enorm: Der Satz von Lemförderer kostet ca. 630€, der von Meyle ca. 1000€.

Wer kennt sich aus? Was ist richtig?


Beide Preise sind fern jedlicher Realität. Lehmförder genau wie Meyle VK ~ 550€...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #786

vwoldiefan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Anders gefragt: Hat Lemförder denn einen Querlenkersatz ab Fahrgestell-Nr.: 3B-3-072 001 im Angebot oder nur bis Fahrgestell-Nr.: 3B-3-072 000 ?

Warum ist der Satz für die höheren Fahrgestellnummern so viel teurer?<br /><br />-- 06.08.2011 - 21:24 --<br /><br />
Schorni schrieb:
Laut Katalog liegen die aktuellen Preise da:


116 050 0029/HD bis Fgst.Nr. 3B-3-072-000 Matthies-Brutto: 589,00 EUR
116 050 0039/HD ab Fgst.Nr. 3B-3-072-001 Matthies-Brutto: 1084,38 EUR


116 050 0029/HD inkl Rabatt 479€
116 050 0039/HD inkl Rabatt 880€
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #787
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Die Sätze haben m.W. keine Unterschiede. Gibt auch nur einen in der unteren Aufnahme (mit oder ohne Hülse)

Gib ma genaue Infos zum Wagen. Zu 2.1. und 2.2. sowie genaues Bj usw.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #788

vwoldiefan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Passat 3BG
Bj. 09/2002
Schlüssel-Nr. zu 1: 0603 zu 2:671
2.0 l / 96 kW / 130 PS Benziner
MKB: ALT
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #790

vwoldiefan

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #791

ruler

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich muss mich auch mal kurz einklinken.
Da bei mir seit einiger Zeit auch das Quitschen los gegangen ist, habe ich mich gerade eben mal nach einem Komplettsatz Querlenker umgeschaut.
Leider bin ich jedesmal auf den Hinweis
Bei Fahrzeugen ab Ende Bj. 2002 bitte die Fahrzeug-Ident-Nr. prüfen lassen, da dieser Satz nur für Fahrzeuge bis Ende Modelljahr 2002 passt.
und
Passat Variant (3B5)
05.1997 - 11.2000
ausser: 2.8 Syncro
gestossen.
Mein Passat ist BJ 09/2004 Modelljahr 2005. 0603/614. 3B5 also Variant.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #792
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Du brauchst die Querlenker für "ab Mj 03, Fahrgestellnummer 3b...3...72000"
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #793

ruler

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank.
Der Preisunterschied beträgt fast 165 EUR. Woran liegt das? Was ist anderst?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #794
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die unteren Querlenker.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #795

aceton

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ich habe heute mal eine frage zu den leuten, die von meyle den neuen verbesserten oder verstärkten satz bei sich verbaut haben. Ich habe vor ca 1 jahr und ein paar tausend km die kompletten querlenker an der vorderachse getauscht. Jetzt ist bereits am vorderen linken an der fahrerseite, der obere vordere wieder ausgeschlagen.

Hat schon jemand auf kulanz den einzelnen von meyla getauscht bekommen? Hat noch jemand mit so einem schnellen wiederverschleiss probleme?
Gibt es den einzeln bei meyle zu kaufen?

Danke vorab für die infos.

----------------------------------------
posted via smartphone
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #796
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich glaub die bekommst du nur getauscht,wenn du sie nachweislich von einer Fachwerkstatt hast einbauen lassen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #797

Max d. Ä.

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
aceton schrieb:
Ich habe heute mal eine frage zu den leuten, die von meyle den neuen verbesserten oder verstärkten satz bei sich verbaut haben. Ich habe vor ca 1 jahr und ein paar tausend km die kompletten querlenker an der vorderachse getauscht. Jetzt ist bereits am vorderen linken an der fahrerseite, der obere vordere wieder ausgeschlagen.

Hat schon jemand auf kulanz den einzelnen von meyla getauscht bekommen? Hat noch jemand mit so einem schnellen wiederverschleiss probleme?
Gibt es den einzeln bei meyle zu kaufen?

Danke vorab für die infos.

----------------------------------------
posted via smartphone


Hallo,
habe Ende Juli den Meyle Querlenker vorne recht oben hinten auf Gewährleistungsbasis nach etwas mehr als einem Jahr Einbau kostenlos ausgetauscht bekommen, da er ausgeschlagen war. Der vordere war ebenfalls ausgetauscht worden, funktioniert aber noch einwandfrei. Da ich die Teile selbst aus- und eingebaut habe, wurde mir natürlich nur der defekte Querlenker im Austausch erstattet. Gekauft hatte ich letztes Jahr die beiden oberen Meyle Querlenker vorne rechts oben beim Autoteilemann.
Tschüss
Max
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #798
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
@aceton

Du hast auf die verstärkten (HD-) Teile 4 Jahre Garantie inkl. Einbau- und Vermessungskosten, sofern Du diese nachweisen kannst. Ansonsten kannst Du die defekten Teile über Deinen Teilehöker, wo Du die getauscht hast, reklamieren und bekommst zumindest die Teile neu.

Gruß Micha
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #799

bassboss

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab ja seit paar Monaten nen Passat 3BG 1,9TDI.

Nun polterts seit paar Tagen immer stärker vorne rechts...

Eben das Rad abgenommen und an den oberen Querlenkern gerüttelt. Seh ich das richtig, dass wenn ich die Dinger mit der Hand um die eigene Achse leicht verdrehen kann und es vorne richtig schön im Kugelkopf knackt, dass die fritte sind? Also ohne großen Kraftaufwand mit der Hand...

Rechts alle beiden, links nur der eine...

Viele Grüße

Sascha
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #800
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das hast du gut erkannt.Die sind hinüber.Ich würde dir empfehlen,dann gleich alle 4 pro Seite zu tauschen.Weil kommt einer,lassen die anderen nicht lange auf sich warten.Mach die Koppelstangen auch gleich mit und aus die Maus.


---
- Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten