Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Diskutiere Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ cruiser Das wäre kein Problem, aber mit dem Vermesen kenne ich mich nicht aus. Was wäre denn wichtig :?: * Durchmesser an beiden Enden (ist...
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #41
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Das wäre kein Problem, aber mit dem Vermesen kenne ich mich nicht aus.
Was wäre denn wichtig :?:
  • * Durchmesser an beiden Enden (ist klar)
    * Gesamtlänge
    * Aber wie ist das mit der Biegung :?: Wie vermesse ich die :?:


@ VCDRipper
Welchen Schlauch hast Du aus dem iiiBääh-Store genommen :?:
Dann hätten wir die Maße.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Anzeige

  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #42
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Also als Innen-Maß kannst Du 51mm nehmen. Für die Schenkellänge egal welchen Samcos werden immer 102mm angesetzt. D.h. wenn Du einen 90° Bogen oder einen 135° Bogen oder ein U-Bogen nimmst, der hat immer von aussen bis zur Mitte 102mm.

Den Rest kann man ja mit Alurohr überbrücken. Als Beispiel: man setzt erst einen Hump (ist so ein Ausgleichswulst, kann man aber auch weglassen und stattdessen gleich auf 90°-Bogen z.B.) , dann ein Alurohr, dann einen 90° Samco und was dann?

Evtl. reicht ja ein 90°-Bogen, ein Stück Alur-Rohr und ein gerades kurzes Stück Samco.

Aber das müsste man halt rausfinden.

Gruß

Marco
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #43

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Servus Marco...
Für was sind die Schläuche deines Dealers alles....
Wieviele Schläuche sind da dabei?
MFG
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #45
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Cruiser: bin leider nicht dazu gekommen, die Schläuche auszumessen, habe gestern den ganzen Tag mit der Verkabelung des Spal Lüfters und aller dazugehörigen Teile verbracht... :( (Und bin immer noch nicht fertig)

Grüsse
Matthias
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #46

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Sieht gut aus...
Daraus könnte mann einen Schraubertag machen :)
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #47
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Winky

Klar gerne. Musst nur Bescheid geben :) . Bestellen könnt ich des notfalls auch, hab ja VISA :D und kenn' den Typen bei Venair.

Gruß

Marco
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #48
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bevor Du bestellst, sag bitte kurz bescheid.
Bedankt :!:
;D
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #49

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Darüber quatschen wir wenn die Auspuffanlage endlich da is :)

MFG
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #50
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
will auch mit spielen :lol: ,sagt beschied wann der schraubertag statt findet 8)
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #51

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
@Fischi:

Immer doch *lol*

MFG
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #52

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
so ich habs auch getan!!!!!!!!!!

rs6 pop off schlauch von e...y und t- stück made bei selbst!! plus kleinteile!!

hab bei der gelegenheit gleich noch das N75 J eingebaut
die s4 radschale
und hab den LLK etwas mehr luft zufuh verschaft! :)

mm ob das nun was gebracht hatt ... keine ahnung!aber ist ein schöner fummel schrauer umbau!!

bilder:
http://img329.imageshack.us/img329/5922/dsc00726pv6.jpg

http://img118.imageshack.us/img118/6468/13894634xc7.jpg

http://img526.imageshack.us/img526/6354/31060844yk1.jpg

http://img131.imageshack.us/img131/1982/35984322yi1.jpg

http://img75.imageshack.us/img75/9616/60290144jt1.jpg


http://img262.imageshack.us/img262/8053/44445337if6.jpg

http://img87.imageshack.us/img87/6425/43189089up5.jpg

LLK:

(habe da noch ein plaste platte ran geschraube und die streben mit vonr im einsatz weggeschnitten!)

http://img122.imageshack.us/img122/2921/33275429ei9.jpg

http://img101.imageshack.us/img101/6276/23660172vh8.jpg

mfg seb.passat
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn Du jetzt noch das Pop-Off ganu anderes herum einbaust hast Du 100%ige Performance. ;D
Geht zwar so auch - VW baut es auch so rum ein - aber aber ander herum ist´s halt das Optimum :!:

Halten denn vorne noch Deine Gitter (vor dem LLK) wenn Du die Streben das komplett weg nimmst :?:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #54
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Seb

Aha, dann haste also den ori. Schlauch dringelassen. Hmm, den blöden Pissbogen gibts dann immer noch. Denn hättest Du in dem Zuge gleich kürzen können.

Hoffe, Du hast in dem Zuge gleich noch die Luftführung vor dem LLK etwas erwärmt und auf die volle Breite der Anströmung vergrößert. Macht auch nochmal rd. 1/3 mehr Zuluft.

@Teasy

Die Gitter "flattern" jetzt mehr rum als es was bringt. Warum immer erst was zerstören, wenn es das auch orig. von VW gibt. Einfach mal beim VW Passat V6 ab Mj. 2000 reingucken. Da gibts die Gitter auch gleich ohne diese geschlossenen Bereiche und dafür auch ein paar extra Streben für die Stabilität :wink: . Ich fahre diese Gitter schon seit ca. 2 Jahren, weil ich den eingeengten Zufluss des orig. LLK schon recht früh bemerkt habe.

Und hoffentlich kommen auch endlich meine Teile für diesen Umbau, auf die ich schon seit ca. 2 Monaten warte. Ich immer mit meinen Sonderbestellungen mit schwarzen Samcos :) .

Gruß

Marco
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #55

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Naja ich hab für meinen Schlauch für den Luftfilter auch ewig warten müssen...
Hab ich letzte Woche bekommen und bestellt :?: :?: ach ja Oktober 06. :roll:

Bringt das jetzt wirklich so viel mit dem Pop-Off da oben??

MFG
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #56
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
winky666 schrieb:
...Bringt das jetzt wirklich so viel mit dem Pop-Off da oben??...
Ich finde schon. Kann jetzt nur für die 1.8T TT Motoren sprechen, aber die Kraft steht jetzt durchgehend, ohne eine minimale Verzögerung, zur Verfügung.
Würde es sofort wieder machen. :top:


@ cruiser
Der Tip mit den Gittern ist gut. :freude:
Ich habe den Bereich vor dem LLK (innen) schon lage umgebaut, so dass er mehr Luft bekommt.
Habe zur Luftführung ein zusätzliches Kunststoff Teil dort eingezogen.
Ausserdem habe ich meine orig. Gitter in sofern bearbeitet, dass ich den 2. und 4. Steg raus gedrehmelt habe und natürlich auch diese komische :freak: Luftbegrenzung darin entfernt habe.

Mit dem Flattern/Instabilität meinte ich oben eigentlich die Stoßstange selber, wenn der Steg weg ist.
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #57

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Na dann heb ich mir das mal auf wenn mir mal wieder langweilig ist *lol*

MFG
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #58

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
@cruiser

also die streben sind etwas unstabieler aber ich wurste nicht das es die auch orginal gibt. :oops:

ja ich habe es auf die komplette breite vergrößert und halt noch s4 innenkotflügel!

@TEASY

mm das pop off drehen werde ich mal probieren!! ich hatt gedacht das es da aufgedrückt wird!!

mfg
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #59

GTIMICHEL

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hi leute,

werde das auch mal in Angriff nehmen,ist ja schon ne weile her das Thema hir,habe noch ne frage dazu,wo das alte pop off ist jetzt,was muss ich genau da verschliessen.

gruss michel
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #60
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
GTIMICHEL schrieb:
...was muss ich genau da verschliessen.
Die Öffnung des kleinen Anschluss-Schlauchs in dem das PO sitz im großen Schlauch der vom Turbo zur Quertraverse vorne geht. Der befindet sich sozusagen unterhalb des LuFi-Kastens.
 
Thema:

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
POP-OFF anschließen: Hallo, ja ja ich habe die Suche benutzt :D :D Das ist ja das Problem. :cry: In den Antworten wird nämlich öfters geschrieben das der...
POP Off & DIESEL: Moin.... Als ich das erste mal the Fast & The Furios sah war ich ja schon vom "zischen" des ein oder anderen Autos sehr fasziniert ... Ich...
Oben Unten