!!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!!

Diskutiere !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Unser Passat 3BG 1.9TDI hat ein Problem und läuft nicht mehr richtig. Auf der Autobahn zieht das Auto überhaupt nicht mehr und geht max. noch 120...
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #1

mero's tochter

Unser Passat 3BG 1.9TDI hat ein Problem und läuft nicht mehr richtig.
Auf der Autobahn zieht das Auto überhaupt nicht mehr und geht max. noch 120 km/h bei Vollgas
In der Werkstatt wurde uns gesagt, dass der Turbolader kaputt sei und dieser erneuert werden muss! Nachdem die Werkstatt ein Ventil ausgetauscht fährt sich unser Passat zwar wieder optimal, jedoch wird am Diagnosegerät ein Fehler angezeigt, dass der Ladedruck nicht stimme.
Kann uns hier vielleicht irgendjemand einen kleinen tipp geben oder uns helfen? Wäre wirklich total wichtig für uns!
Schon mal danke im Voraus

mERO'S tOCHTER
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!!

Anzeige

  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #2

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Ich denke mal das die das Ladedruckregelventil getauscht haben.
Hilfreich wäre der Fehler der dir beim Auslesen angezeigt wird.
Dann könnte mann eventuell mehr sagen.
Weil wenn der Lader platt ist dürfte er trotz Venitltausch nicht mehr gehen.

LG

PS: Sehr vorbildliche Fehlerbeschreibung. Da könnten sich manch andere eine Scheibe abschneiden.
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #3

mero's tochter

also der vom Diagnosegerät angezeigte Fehler lautet:

462D Ladedruckregelung / Regelgrenze überschritten
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #4

hcaeasy

Schau mal nach ob der Schlauch vom Ladedrück noch dran ist ! mach mal ein bild vom Motorraum.. ich zeig dir dann wo der schlauch sitz !

war bei mir auch so !

EDIT:

Also ich beschreib mal !

Mitte vom Motor.. Hoch hoch über Motorabdeckung bis zum ender derhabue..

Da sind zwei schlüche... untereinander.. einfach mal sehen wenn da was nicht stimmt sieht man das ja auch schon...oder hört die luft ausströmen...

EDIT II:

:D

Hier ist zwar einer vom 1,8T aber ist das gleiche..
Die kabel sind umkreist die waren bei mir ab und haben ENORMEN Verlust erzeugt... unglaublich dachte auch mein Lader ist kaputt... waren aber nut die kabel !

 
Zuletzt bearbeitet:
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #5
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hcaeasy schrieb:
Schau mal nach ob der Schlauch vom Ladedrück noch dran ist ! mach mal ein bild vom Motorraum.. ich zeig dir dann wo der schlauch sitz !

war bei mir auch so !

dann würde er ja nach dem ventiltausch nicht wieder optimal fahren, so wie sie oben beschrieben hat
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Hallo, wurde der Fehlerspeicher nach dem Ventiltausch mal gelöscht und danach, nach einer Testfahrt, nochmals ausgelesen? Weil du schreibst, das er nach dem Ventiltausch wieder optimal läuft. Dann könnte der Fehler ja noch von vorher im Speicher abgelegt sein.
Getauscht wurde dann wohl das N75 Ventil für die VTG, dieses kann zumindest den Ladedruckregelgrenze-Fehler verursachen.
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #7

mero's tochter

Also hier erstmal die Fotos:

dsc03735fu9.th.jpg


dsc03736eg7.th.jpg


dsc03737vd5.th.jpg


leider kenne ich mich nicht sehr gut, bzw gar nicht mit autos aus deshalb weiß ich nicht, ob ich die richtigen, benötigten Stellen fotografiert habe oder ob diese sich unter der abdeckung verstecken

Der Fehler wurde vor Austausch des Ventils gelöscht und war danach dann wieder drauf


WIE DIE MEISTEN VON EUCH WISSEN HAT MEIN VATER MERO SICH SEHR UM SEIN AUTO BEMÜHT UND ICH WILL ES NACH SEINEM TOD JETZT NATÜRLICH WEITERHIN ERHALTEN UND NICHT VERKOMMEN LASSEN! DANKE FÜR EURE HILFE
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VTG klemmt (sporadisch)....
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
VTG klemmt (sporadisch)....

Jo denk ich auch.
Ich denk das die nicht beides auf einmal getauscht haben.

Wär gut wenn du das Bauteil wissen würdest was getauscht wurde. Müsste auf der Rechnung stehen.

*zitat an*
WIE DIE MEISTEN VON EUCH WISSEN HAT MEIN VATER MERO SICH SEHR UM SEIN AUTO BEMÜHT UND ICH WILL ES NACH SEINEM TOD JETZT NATÜRLICH WEITERHIN ERHALTEN UND NICHT VERKOMMEN LASSEN! DANKE FÜR EURE HILFE
*zitat aus*
:top: :top:
Ich hab ihn sehr geschätzt und deshalb find ich es total super von Dir!
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #10

mero's tochter

Hallo zusammen!

Heute war unser Passat auf dem Prüfstand bei VW. Dabei wurde festgestellt und uns mitgeteilt, dass der Ladedruck zu hoch sei, fast 3 Bar (?) und der Turbo vorgeschädigt ist.

Reperaturvorschlag:
Turbolader tauschen 1100 Euro, Steuergerät tauschen 900 + Arbeit

Wenn nur der Turbo getauscht würde, wäre dieser auf Grund des hohen Ladedrucks nach kurzer Zeit wieder defekt - so VW.

Ist das Umsatzmache oder realistisch?
Kann denn das Steuergerät nicht wieder umprogrammiert werden auf Normalleistung?
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es ist absoluter Blödsinn was Dir dort aufgetischt wird. :flop:
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #12

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
So sehe ich das auch. Wieso sollte mann das Steuergerät tauschen. Die sollen es neu programmieren. Ausserdem woher sollen da 3!!!! :eek: Bar herkommen.
Wie lange hast du nach Ingolstadt zu fahren? Ich frag mal nach was mein Bekannter dazu meint.

MFG
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1 bar Umgebungsdruck + 2 bar Überdruck
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #14

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Hab mich nun schlau gemacht.
Das Problem liegt daran das das VTG sporadisch hängt und damit der Lader maximalen Ladedruck produziert was ihm letztendlich den Tod beschert.
Wenn du das VTG und den Lader tauscht sollte er wieder einwandfrei gehen.
Das mit dem Steuergerät kannst vergessen und dem :) würd ich nicht mehr so schnell trauen wenn er solch einen Mist erzählt.

Der AT-Lader sollte so um die 400-500 Euro kosten.
Das VTG weiss ich nicht genau.
Am Steuergerät musst du nichts machen, das ist nur im Notlauf. Einfach reseten.

Wenn du hilfe brauchst einfach melden. Das bekommen wir dann schon irgendwie. Eventuell können wir dann auch die Münchner (Marco, Matthias) um Hilfe anbetteln. Dann wirds ned so teuer als wie wennst es bei VW machen lassen würdest.

Schick einfach ne PN dann seh ma weiter.

MFG
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
winky666 schrieb:
Hey.
Hab mich nun schlau gemacht.
Das Problem liegt daran das das VTG sporadisch hängt und damit der Lader maximalen Ladedruck produziert was ihm letztendlich den Tod beschert. Wenn du das VTG und den Lader tauscht sollte er wieder einwandfrei gehen. Das mit dem Steuergerät kannst vergessen und dem :) würd ich nicht mehr so schnell trauen wenn er solch einen Mist erzählt.

Ähm, darum würde ich auch bei Dir bitten. Soviel hörensagen tut schon weh. :? Wenn die VTG-Verstellung klemmt, geht der Wagen in den Notlauf. -> Schutzfunktion der EDC... Davon geht kein Lader kaputt. Habe meinen gestern mit 2, teilweise 2,5 bar belastet (ABSOLUTDRUCK!) da geht eher nen Schlauch oder wie bei mir dder LLK über den Jordan. Der Lader rennt nämlich noch. :twisted:

Dazu kommt das die VTG Bestandteil des Laders ist. Lader neu = VTG auch neu... Somit reicht es den Lader zu demontieren, reinigen, einbauen und fertig ist der Lack.

Das ist bei nem TDI ähnlich wie bei einem Benziner, auch der geht in den Notlauf wenn der Ladedruck zu hoch/niedrig ist. (bei elektronischer Überwachung)

Der AT-Lader sollte so um die 400-500 Euro kosten. Das VTG weiss ich nicht genau. Am Steuergerät musst du nichts machen, das ist nur im Notlauf. Einfach reseten.

:roll: Neuer Lader, um die 600€..
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #16

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Wenn mann den Lader ausbaut sieht mann ja obs ihn auch erwischt hatt!
Klar ist das VTG als erstes im Eimer aber wenn es nur sporadisch hängt dann kann der Lader auf dauer draufgehen. Is ein bekanntes Leiden bei Dieseln.

Naja und wenn man ein bisschen aufs Geld schauen muss dann macht es einen Unterschied ob 400 oder 600 Euro. Ausserdem war mein AT-Lader damals auch ein neuer. Das geht schon wenn mann ein bisschen redet.

Bei mir hatts auch nur die Welle leicht verbogen und die Schaufeln eingeschliffen. Das hab ich auch ned gleich gemerkt.
Somit erzähl ich hier keinen Mist. Aber jeder ist da bei solchen Sachen immer selber der Schlauste.

MFG
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
winky666 schrieb:
Wenn mann den Lader ausbaut sieht mann ja obs ihn auch erwischt hatt!bKlar ist das VTG als erstes im Eimer aber wenn es nur sporadisch hängt dann kann der Lader auf dauer draufgehen. Is ein bekanntes Leiden bei Dieseln.

Och menno, hör doch bitte mal auf so einen Unsinn zu erzählen. Klemmende VTG erzeugt eine (sporadische) Regeldifferenz. Das erkennt die EDC = Notlauf. Ende der Geschichte. Dadurch geht der Lader nicht kaputt. Das das verdrecken und VTG Klemmen ein bekanntes Leiden ist, ist richtig, hat aber nichts mit Laderschäden oder sonstwas zu tun :!:

Naja und wenn man ein bisschen aufs Geld schauen muss dann macht es einen Unterschied ob 400 oder 600 Euro. Ausserdem war mein AT-Lader damals auch ein neuer. Das geht schon wenn mann ein bisschen redet.

Ja, AT ist überholt (neuwertig), ich rede von Werksneu 8)


Bei mir hatts auch nur die Welle leicht verbogen und die Schaufeln eingeschliffen. Das hab ich auch ned gleich gemerkt. Somit erzähl ich hier keinen Mist. Aber jeder ist da bei solchen Sachen immer selber der Schlauste.

Du fährst einen BENZINER, das ist ein WASTEGATE-Lader, völlig anderer Aufbau und Funktionsweise wie nen VTG-Lader im Diesel von dem hier gesprochen wird. (Über-Unterdrucksteuerung usw) Das sind vergleiche Äpfel/Birnen. Und mit "schlauster" hat das nichts zu tun, ich hab mittlerweile über 100 TDI Lader De-Montiert, zerlegt und gereinigt. Totalschaden hatte davon keiner. Totalschaden tritt u.a. auf: beim Reißen des Ladedruckschlauches, daraus resultierenden plötzliches Überdrehen oder auch plötzlich stark abfallender Ladedruck durch zb Zusammensaugen des Ansaugschlauches.


Aber ist ok, immer schön Teiletauschen die net kaputt sind, ganz nach VW Manier. Ich klinke mich dann mal aus und überlass sowas hier den wissenden 8) :top:
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #18

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
JAJAJA ich bin ja nicht blöd.

Aber wenn VTG länger klemmt dann dreht der Lader immer Vollgas bis er geregelt wird. Is ja ned lang aber auf dauer kann es passieren.

Ich hab jegedlich sämtliche Möglichkeiten abgegriffen. Und da es bei mir ja auch erst ersichtlich war nach dem Ausbau würd ich diese Möglichkeit nutzen da es ja kein so großer Akt ist.

Und mich mit dem vollbeschissenen VW-Service zu vergleich is ja stark.
Wenns so wär hätt ich von Anfang an geschrieben tausch alles.
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
winky666 schrieb:
JAJAJA ich bin ja nicht blöd.

Aber wenn VTG länger klemmt dann dreht der Lader immer Vollgas bis er geregelt wird. Is ja ned lang aber auf dauer kann es passieren.

Man, falsch. Wie oft noch? Die EDC erkennt es fast Zeitgleich und geht in den NOTLAUF... Motor/Komponentenschutz

Und mich mit dem vollbeschissenen VW-Service zu vergleich is ja stark. Wenns so wär hätt ich von Anfang an geschrieben tausch alles.

Super Fäkaliensprache :top: weiter so.
 
  • !!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! Beitrag #20

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht erkennts die EDC nicht mehr und deswegen das neue Steuergerät!
Ich hab noch nicht reingesehen. Also verstricken wir uns hier in was was keiner beurteilen kann...

VW kann alles und tauscht alles. Und zu 90% wars immer :flop: :flop:
Sorry wegen dem Ausdruck. Is mir ein bisschen meine VW-Servicemeinung durchgegangen.
 
Thema:

!!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!!

!!!!!! Mero's Familie braucht Hilfe mit dem Passat !!!!!! - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten