MB quart die richtigen...?

Diskutiere MB quart die richtigen...? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leute, kann mir jemand sagen ob die 2 wege mb quart system dierichtigen für meine türen sind habe einen 3b und hab vorne sowie hinten verbaut...
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #1

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
hi leute,

kann mir jemand sagen ob die 2 wege mb quart system dierichtigen für meine türen sind habe einen 3b und hab vorne sowie hinten verbaut!

muss mann sie evtl. in den türen hinter dem agregateträder abdichten oder solnn sie ind die tür blubbern...

was würden den aus euren erfahrungen her am meisten druck (keinkrach( machen ?
hersteller bitte und wie verbaut

danke erstma!
mfg pelle
 
  • MB quart die richtigen...?

Anzeige

  • MB quart die richtigen...? Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

lass die MB's, sind "naja"...gibt bessere..

frage ist welchen preis bereich? wieviel aufwand willst du reinstecken etc?

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #3

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
danke für die antwort,

hab keine ahnung halt nicht so teuer und lecker solln sie klingen ,
bisschen druck wäre auch nicht shlecht..

wie siehts mit dämmung aus in den türen?
evtl bass in mulde hinten?!

gib mir mal einige anregungen

mfgpelle
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

sag doch ma ne hausnummer ^^ für manche is net so teuer 200€ für manche sind es 1000€ ;)

also ICH empfehle ma rainbow SLX, für ~ 100€ preis /leistung genial !

auch die audio-system sind gut.

türen auf jeden fall dämmen, ringe aus holz machen (schau dir die 2 co threads an) !!

wenn du KEINE kopfairbags hast, HT in die a-säule, wenn du kopfairbags hsat, in die spiegeldreiecke !

woofer in mulde is au np ! einfach ma suchen da haben einarmiger und baby_taxi in den letzten wochen einiges gepostet !!!

verstärker? 4 kanal? Headunit ??

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #5

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
danke das ist ja schonmal ne info

pelle
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey martinz

japs DIE gibt es !!

ABER die kosten VIEL geld, und für DEN preis gibt es einfach besseres !!

einwände?

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #7

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
habe vorne und hinten ein 2 wege systeme von MB drin und kann mich nicht beklagen, machen in verbindung mit meiner anlage einen sehr sauberen klang. mag mich zu innern das die mal spitzenklasse oder referenzklasse getestet wurden.
nur dämmen sollte man die türen vernünftig um störende geräusche fern zu halten, was ich im frühjahr nochmal angehen muss.
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #8

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Tip, kauf dier ein Car-Hifi magazin, da steht in jeder Ausgabe eine Auflistung der getesteten Komponenten mit bewertung und Preis.
Wenn du z.B ein 16er Kompo system in der Spitzenklasse suchst ist z.B. das Canton QS 2.16 sehr interresant, bekommst du mittlerweile bei Hirsch&Ille oder bei anderen Anbietern im Internet für ca. 100,- Euro incl. Versand.

Generell, einfach mal die Tests anschauen und dann sehen was Angeboten wird. Und in der Regel bekommst du es beim Händler billiger als bei Eba.... !
Presivergleich benutzen wie z.B. Evendi, Guenstiger, etc.


MB Quart - hat einige Sehr Gute Lautsprecher im Program! leider etwas teuer.
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey blue aus dem schönen odenwald ;-)

sry aber dein posting ist :flop:

SÄMTLICHE ergebnisse in den magazinen kannt du einfach wegwerfen!! Dies sind wie meist bei Magazinen, reine "mehr werbung" -> "bessere bewertung" Tests!!! das EINZIG wirkliche ist der gang zum fachhändler oder das nachfragen in den i-net foren !

aber sowohl die car&hifi als auch die autohifi schreiben in der beziehung nur schwachsinn!!

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #10

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
DANKE ! :D

Wurde von alien2020 ganz richtig erklärt !

Das Quart würde ich immer vorher anhören. Vielen sind die HT zu spitz. Die Systeme können richtig gut sein, nur eben die frage der Kombination. CarHifi ist alles ein Halbfertig-Produkt ums mal so auszudrücken. Die Teile sind nur so gut wie deren Kombination und vor allem deren Einbau. :wink:

Ganz wichtig ! Daher wenn Quark dann unbedingt auf die Endstufenwahl achten !

Gruß
Ralf
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #11

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
ich danke euch recht herzlich ...

werd das in zukunft erstmal abdichten und so,,

dann kommtet scho anders !!!

pelle
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #12

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@alien2020

Nun ja, du stellst ALLE Hifi/Cahifi Journalisten und Magazine als "Ahnungslos" und deren Arbeit als "Schwachsinn" hin. Wowww ! In meinen Augen ziemlich anmassend und selbstgefällig, sorry. :flop:

Natürlich wird es immer wieder vorkommen das bestimmte Artikel "schön" geredet/getestet werden.

Fachhändler, nun ja, gibt es wie Sand am Meer und auch da wird dir derjenige meistens das Verkaufen was er a. im sortiment hat und b. wo er am meisten verdient. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber als Laie kann ich kaum beurteilen wer "fach"händler ist und wer nur Hänndler.

Prinzipiell: Erstens muss die Zielsetzung klar sein. Also einigermassen Klang für vertretbaren Aufwand oder Highend, spezielle Musikrichtung oder allgemein, hauptsächlich MP3 oder Original CD,etc. was das Herz begehrt und der Geldbeutel erlaubt.

Logischerweise kommt es auch auf den Einbauplatz der LS, der Ausrichtung der HT etc. an. Ebenso sollten die Minimum massnahmen an Dämmung befolgt werden. Das aus nem 49,- Euro Aldi Radio nicht der selbe Klang wie aus nem Alpine Highe End Headunit rauskommt sollte auch klar sein!

Ein lautsprecher der im Passat "Gut" klingt muss für nen T4 Bus noch lange nicht taugen.

Hörprobe beim fachhändler? Wie soll das gehen, baut der mir die verschiedenen Anlagen und LS ein und lässt mich Probehören????

Ich bin der Meinung das die Magazine zumindestens annähernd gleiche Testbedingungen bieten und sehe das ganze als guten Anhaltspunkt für den "Normalverbraucher".
Der (oft selbsternannte") Freak wird natürlich nicht ohne konische Rotgussringe, Highend Kabel etc. auskommen (wollen), aber auch der wird beim normalen "fachhändler" nicht glücklich sondern muss sich auf den Weg zu nem SoundOff "Profi" machen.

Foren, klar, aber auch da wird dir jeder "Sein" system als das Beste anpreisen. ich denke da wird sicherlichh weniger objektivität herrschen als irgendwo sonst!


Sorry, ist etwas lang geraten aber so eine generelle "Negativ" abstempelung (vorsichtig ausgedrückt) der Magazine finde ich nicht korrekt. Letztendlich geben diese vielen Normalsterblichen erst die Möglichkeit einen Vergleich anzustellen und Informationen einzuholen!
Und nur für die die es vielleicht vergessen haben, es gab auch mal ne Zeit vor dem Internet und Magazine gaben uns die einzige Möglichkeit zur Information/Vergleich!

Jeder wie Er's mag.


P.S.: Bin weder Journalist noch an irgeneinem Magazin beteiligt (leider :wink: )
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #13

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin frank...

Blue-T4 schrieb:
@alien2020

Nun ja, du stellst ALLE Hifi/Cahifi Journalisten und Magazine als "Ahnungslos" und deren Arbeit als "Schwachsinn" hin. Wowww ! In meinen Augen ziemlich anmassend und selbstgefällig, sorry. :flop:

NEIN! das habe ich nicht, ich habe nur gesagt das die ERGEBNISSE nicht wirklich aussagekräftig sind ! und dies ist ein PROBLEM das nicht nur bei car hifi "FACH"zeitschriften so ist, sondern generell !!

frag doch mal jemand der viel mit elektro geräten zu tuen hat und die entsprechenden zeitschriften kennt, wie oft in den tests die gewinnen, die viel werbung machen?

gerade im "entertainment" bereich ist das leider ganz normal !

die journalisten wissen das selbst auch !!


Natürlich wird es immer wieder vorkommen das bestimmte Artikel "schön" geredet/getestet werden.

wenn es "nur" das wäre !!

siehe AUTOhifi !

da ist eine neue Hifonics Colossus XX auf dem 2. (3. ka...top 5) platz ! warum? weil sie leistung hat (REINE watt zahlen) ! du findest aber z.b. bei der AUTOhifi keine/sehr wenig reine klangbewertungen ! und ich hoffe wir sind uns einig, reine messdaten bringen 0 !

Fachhändler, nun ja, gibt es wie Sand am Meer und auch da wird dir derjenige meistens das Verkaufen was er a. im sortiment hat und b. wo er am meisten verdient. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber als Laie kann ich kaum beurteilen wer "fach"händler ist und wer nur Hänndler.

daher gibt es doch ein schönes ding namens internet, wo man mal NACHfragen kann ! kennt jemand den händler, WO ist ein guter händler! etc etc... klar kann man auch SO auf die schnautze fallen!

Prinzipiell: Erstens muss die Zielsetzung klar sein. Also einigermassen Klang für vertretbaren Aufwand oder Highend, spezielle Musikrichtung oder allgemein, hauptsächlich MP3 oder Original CD,etc. was das Herz begehrt und der Geldbeutel erlaubt.

Logischerweise kommt es auch auf den Einbauplatz der LS, der Ausrichtung der HT etc. an. Ebenso sollten die Minimum massnahmen an Dämmung befolgt werden. Das aus nem 49,- Euro Aldi Radio nicht der selbe Klang wie aus nem Alpine Highe End Headunit rauskommt sollte auch klar sein!

KEINE frage !

Ein lautsprecher der im Passat "Gut" klingt muss für nen T4 Bus noch lange nicht taugen.

warum?

Hörprobe beim fachhändler? Wie soll das gehen, baut der mir die verschiedenen Anlagen und LS ein und lässt mich Probehören????

bei einem guten händler durch aus möglich !

Ich bin der Meinung das die Magazine zumindestens annähernd gleiche Testbedingungen bieten und sehe das ganze als guten Anhaltspunkt für den "Normalverbraucher".

du darfst gerne dieser meinung sein, wenn du dich jedoch ein wenig näher damit beschäftigst, wirst du anderer meinung sein !

Der (oft selbsternannte") Freak wird natürlich nicht ohne konische Rotgussringe, Highend Kabel etc. auskommen (wollen), aber auch der wird beim normalen "fachhändler" nicht glücklich sondern muss sich auf den Weg zu nem SoundOff "Profi" machen.

naja, der freak wird viel selbst machen ;-) und auch SEINEN händler gefunden haben.

Foren, klar, aber auch da wird dir jeder "Sein" system als das Beste anpreisen. ich denke da wird sicherlichh weniger objektivität herrschen als irgendwo sonst!

habe ich andere erfahrungen mit gemacht !

Sorry, ist etwas lang geraten aber so eine generelle "Negativ" abstempelung (vorsichtig ausgedrückt) der Magazine finde ich nicht korrekt. Letztendlich geben diese vielen Normalsterblichen erst die Möglichkeit einen Vergleich anzustellen und Informationen einzuholen!
Und nur für die die es vielleicht vergessen haben, es gab auch mal ne Zeit vor dem Internet und Magazine gaben uns die einzige Möglichkeit zur Information/Vergleich!

denkst du damals sah es anderst aus? man sollte nur die jetzigen möglichkeiten des i-net imho ausnützen!

Jeder wie Er's mag.

100%ige ZUstimmung!

P.S.: Bin weder Journalist noch an irgeneinem Magazin beteiligt (leider :wink: )
[/quote]

habe ich auch nicht erwartet ! die journalisten kennen das problem ;-)

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #14

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@alien2020

hallo Tobias,

stimme dir in einigen Punkten durchaus zu, und glaub mir, ich weiss wie die Fachzeitungen "überredet" werden gute Tests zu bringen. Habe Verwandschaft in diesem Metier.

Probehören in meinem Fahrzeug bei nem Guten Fachändler bzw CarHifi Spezialisten ist sicher machbar wenn ich mich nicht zwischen zwei Anlagen einer gewissen Preisklasse entscheiden kann, aber 2/3/4 verschiedene Paar 100 Euro Lautsprecher baut mir probeweise (und kostenlos) sicher keiner ein. Ist wohl auch verständlich :)

Du hatetst die Rainbow SLX ins Rennen gebracht - mit Sicherheit kein schlechtes LS paar für Liste ca 110,-€. Wenn ich aber nun z.B. den Canton QS2.16 der Liste ca. 280,- € kostet jetzt aber als Auslaufmodell für 90,- € bekomme dann denke ich das dabei das Preis/leistungsverhältnis mit sicherheit auch Top ist (ganz unabhängig von allen testergebnissen) :wink: #
Bin übringens kein prinzipieller Canton Fan und habe die auch weder im passat noch im T4, hatte nur zufällig gelegenheit die im Passat im direkten Vergleich zu den Rainbow CS 265 Xplain zu hören. Beide systeme jeweils in den Originaleinbauplätzen, mit MDF Ringen und Dämmung der Türen. Beide Autos hatten HU`s der mittleren Preisklasse von Pioneer. Mein persönlicher,subjektiver Höreindruck war das die beiden Systeme sich nicht viel genommen haben.
Hab die Canton in meiner Frau Ihjren Subaru eingebaut und sie ist zufrieden, wenn ich die X-Plain für den Preis bekommen hätte , wären eventuell die jetzt im Wagen.

In einer der Zeitungen, weiss grad nicht welche, ist in der Märzausgabe ein Bericht über das Frequenz etc. verhalten in unterschiedlichen Fahrzeugen. Soll laut Aussage (in nem anderen Forum) von einem CarHifi Einbau Profi und Fachhändler recht informativ sein. Vielleicht isz ja nicht alles Schwachsinn was die so schreiben :wink: Immerhin finden ja auch dort die Einbauprofis Ihre Platform sich nem breiteren Publikum und potentiellen Kundenkreis mit Ihren Einbauten vorzustellen.

Ob Motorrad/PKW/Hifi/CarHifi/Hundesport/Computer/Navigation etc., prinzipiell ist für mich kein Magazin die alles überragende Bibel, ich denke aber das der Vergleich mehrerer Quellen (incl. Internet/Foren) etc. einem erst die Möglichkeit gibt den Fachhändler bzw. Einbauer und dessen Aussagen und Angebote zu hinterfragen. Der " Gute" wird mit Sicherheit sachlich argumentieren, die Vor und Nachteile erläutern und eine gute Empfehlung geben. Viele Kunden werden dann auch gerne bereit sein etwas mehr als z.B beim Versandhandel auszugeben, oder sich auch gleich für ein höher wertiges system eintscheiden. Der "Gute" Händler wird wahrscheinlich auch verstehen das ich eventuell nicht alle Komponeneten bei ihm kaufe, Er muss verdienen und ich muss auf der anderen Seite sparen.

in diesem Sinne, zum diskutieren sind Foren da.

Gruss

Frank
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #15

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin frank

ich denke unsere meinungen gehen in die selbe richtung !!

nur von 2 unterschiedlichen standpunkten aus ;-)

ein gute vergleich mit verstand in zeitschriften, foren UND händler ist durchaus ein empfehlenswerter weg !

auch wollte ich nie behaupten dsa sie nur schwachsinn schreiben, die know how artikel in der autohifi waren durch aus interessant, auch wenn sie einige "schwach"stellen haben.

nur muss man auch zwischen "wissen für normale" und "wissen für freaks" (ich nehm mal absichtlich den ausdruck da du ihn ja ins rennen gebracht hast) unterscheiden. es ist ab und zu besser einem "normalen" eine halb wahrheit zu erzählen, weil er auf diesen weg ein GUTES ergebniss ohne große umwege erzielen kann. für freaks ist oft eine andere (halb)wahrheit besser da sie einfach keine mühe scheuen auch noch das letzte bisschen rauszuholen.

ansonsten habe ich auch ein wenig "hinter"grundwissen zu MB und auch rainbow (werden ja beide vor meiner haustüre gefertigt) durch die ich diese aussagen machen kann, und kann dir z.b. sagen das man die rainbows mit ein wenig weichen tuning nochmal sehr nachhelfen kann.

schreib doch ma ne PM was du so drin hast (ggf. PM sonst wird es hier offtopic) wohnst ja nicht weit weg von mir kann man ja vielleicht ggf mal "hören" !

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #16

mapell

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
also ,

soviel ahnung hab ich nicht von dem zeug , aber vielen dank...

echt :top:
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #17

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Naja ganz zustimmen würde ich da nicht allem ! Wie ich schon sagte ist CarHifi ein Halbfertig-Produkt ! Was nützt mir z.b. das Canton (auch wenns mal 280.- gekostet hat) an ner Helix ??? Wird sicher in die Hose gehen. Kann hier sicher noch viele andere Beispiele bringen.

Wer hat die möglichkeit das alles zu testen ? Richtig im Auto ? Nur ein Fachhändler dem das Hobby was bedeutet und nicht nur das Geschäft. Ich habe z.b. nur Sachen im Progam die ich auch vorher schon mal verbaut hab und getestet habe. ODer es ausführlich Probehören konnte. Denke hier trennt sich schon mal die Spreu vom Weizen.

Wie gesagt, Halbfertig-Produkt. Hier ist einfach die Erfahrung eines Fachhändlers gefragt. Weil genau der weiß wie und mit welchen Mitteln das Produkt das macht was es soll.............wie oft habe ich Kunden die sich was kaufen und dann jammern das es nicht so geht wie es soll. Erst dann kommen die und fragen...........schade eigentlich. Denn nur der Einbau und die richtige Kombination verschiedener Produkte bringt oft das Ergebniss...........

Tests können helfen, aber sollten keine Kaufentscheidung sein. Nehmt mal alle Geräte von Platz 1 und kombiniert diese.......... :?

GRuß
Ralf
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #18

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey ralf

das problem ist halt einen FACHhändler von nem "FACH"händler zu unterscheiden!!

ein händler bei dem ich früher z.b. viel gekauft habe, verkauft nur audio-system und steg..ich war relativ ahnungslos...testergebnisse audio-system waren ok.... gekauft dort ;-)

würde ich heute so auch nicht mehr machen, auch die beratung, muss ich heute sagen, war sehr naja....eibau tips? 0...der hat mich die dinger in meine Golf 3 türen (ohne mod ohne DB) schrauben lassen ;-)

mfg tobias
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #19

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@RWmedia
Hallo Ralf,

klar das die Auswahl bzw, das Zusammenspiel der Komponenten entecheidenden Einfluss hat. Im Anfang dieses Threads gings aber erstmal um Lautsprecher, von Endstufe, einstellbaren Frequenzweichen oder Soundprozessoren war glaub ich nicht die Rede :wink:

Meine erste Erfahrung mit einem Fachändler war ziemlich negativ und die anderen danach auch nicht viel besser. Aber viele gute Einbaubeispiele beweisen das es auch sehr kompetente und vor allem willige Händler gibt.

Das zwei auf den ersten Blick identisch eingebaute Anlagen nicht gleich klingen müssen ist mir schon klar, zum einen haben viele Fachleute ihre eigenen Einbautricks zur Anpassung, die Ausrichtung der LS und im speziellen der HT etc. , sowie das korrekt Einmessen/Einstellen wie es bei besseren HU,s oder über frequenzweichen und Soundprozessoren möglich ist überfordert sicher die meisten (mich auf jeden Fall). Schön das es da jetzt die neuen HU,s von Blaupunkt gibt die einem zumindestens diesen Teil erleichtern.

Und wie immer, was für den einen schon recht gut klingt ist für den anderen katastrophal
 
  • MB quart die richtigen...? Beitrag #20

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ja klar..........das wollte ich damit ausdrücken. Wichtig bei der Wahl der LS ist auch die Wahl der Endstufe und der Einbau. Leider gibts auch schwarze Schafe unter den Fachhändlern. Da kann auch ich nix dran machen .............. :?

Ok, zu den anderen Sachen........was soll ich sagen. Viele gute Sachen erfordern eben den Fachmann. Siehe mal die VRX Endstufen......nen laie ist da sicher mehr als nur Überfordert. Ohne Fachhändler geht da nix. Ich selbst lese mich seit Tagen durch den Katalog nur für die möglichkeiten der VRx................*ggg*

Ob nun ein Blaupunkt hier die bessere lösung ist ? Klanglich sicher Geschmackssache. Ich würde nen Radio so entwickeln das kein Kunde selbst dran rumspielen kann. Oder nur wenn man es Freischalten lässt. So würde sicher einiges an Problemen vermieden werden........ :D

Gruß
Ralf
 
Thema:

MB quart die richtigen...?

MB quart die richtigen...? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Passat 3b Einbauidee Lautsprecher: Ich habe eine Frage an Euch, bzw. brauche einen Rat bezüglich Lautsprecher. Also, ich habe in allen Türen Lautsprecher eingebaut, vorne noch die...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
As Frontlautsprecher: Morjen Leute, ich habe mal wieder ne Frage weil ich es nicht richtig abschätzen kann :D... Also hab einen X-Ion 15 Plus BR an 700wrms(Audio System...
Oben Unten