Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Diskutiere Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Haste Schiss, wa ? :D
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #181
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Haste Schiss, wa ?
:D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #182
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Einarmiger schrieb:
Haste Schiss, wa ?
:D


ÄHM wenn Du so fragst, ja. Da krich ik nächstma eine in die Gusche wenn ich klopfe wa :oops:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #183

Neo007

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab das Komfortschliessen bei mir auch machen lassen, nochmal danke an alex, der mir das gemacht hat.

Hab mit nun ein Laptop, Kabel, Software,... zugelegt, aber ich bekomme keine Verbindung.

Mache das ganze mit einer Dos CD, und Software VDC von Festplatte (ist Fat32), Er sagt mir immer, dass der Controller keine Verbindung aufbauen kann,...

Komisch ist nur, wenn ich Radio anwähle, dann Zeigt mir das MFD und die MFA "Diag." an, und die Ausgabe über die lautsprecher wird kurz unterbrochen.

Habe es schon mit anderen Kabeln Proiert, aber funzt net,...

Wäre super, wenn mir einer helfen könnte...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #184
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
selbst bei meinen etwas elektronisch exotischen 97 Modell mit grüner Beleuchtung :wink: hat es geklappt.
Gruss
Michael
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #185
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
mipecc1 du mußt aber auch dazu schreiben das du ein KSG von 99 drinn hast :wink:

Weil bei den Originalen KSG aus BJ 97 (wo es nur hupt beim schließen ohne Blinker) fuzzt es im moment noch nicht :(

@Neo007
Hast du schonmal in den Optionen geschaut ob bei verbindung die Bautrate auf Fest eingestellt ist? (9600)
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #186
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
mipecc1 du mußt aber auch dazu schreiben das du ein KSG von 99 drinn hast :wink:

:oops: das hatte ich völlig vergessen, stimmt ja, hat mir ja Joki eingebaut :wink:
Gruss
Michael
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #187

Gerald

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Gary schrieb:
Hmmmm.... Habe vorhin nachfolgendes Kabel gekauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140015895112&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11

Gibt es Hinweise bzw. Erfahrungen, dass es damit NICHT funktioniert?

Ja Erfahrung gibt es. Funkt bei mir auch nicht.
Kabel geht ausgezeichnet mit V*G-*O* unter Windoof und auch mit A*f*8
unter DOS. Aber nicht mit V*S-*RO.
Obwohl, wenn ich Stg. 03 anwähle bekomme ich sofort den BremsenFehler. Aber weiter tut er dann nicht. Kabel kann also nicht ganz tot sein. Liegt irgendwie am Protocol. Hab bis jetzt keinen passenden Hinweiß dazu gefunden.

Gerald
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #188

Uncle Diesel 4M

@Moesch1, kannst in deine Liste noch ein Fahrzeug übernehmen.
Hab ich Heute für meinen :) umgeproggt:

Seat Leon 4 elektr. Fensterheber
TN. KSG: 1C0 959 799 F

Zelle / alt / neu
04361 / 10 / 02
04362 / 10 / 02
04363 / 10 / 02

funktioniert einwandfrei :top: und meinen Achsmanschettenwechsel bekomm ich jetzt für lau :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #189

librider

habe genau euer kabel und es funzt auch nicht.

Wer im Raum Berlin hat ein funktionfähiges Kabel für das Prog?
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #190
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@librider, was war unverständlich ?

Nur weil Du diese Funktion hast, hast Du nicht das Recht, Dich über Anweisungen hier im Board hinwegzusetzen, verstanden ? :evil:

Wenn [url=http://www.meinpassat.de/forum/t55984.html]da
niemand drin steht, gibt es nur 2 Möglichkeiten:

1.) es hat keiner eine funktionierendes Kabel

2.) es will niemand bekannt werden, der so eins hat.

Daran wird es nichts ändern, dass Du noch 50 mal fragst.

Mein Vorschlag: kauf Dir noch 5 - 7 Kabel bist Du eins hast, was geht, lass Dich in die Liste eintragen und keiner´muss mehr fragen, wer in Berlin ein Kabel hat. Oder ?

Meine Güte ... ist lesen so schwer ? :roll:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #191

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
@gerald..
meist ist das comport au laptop schuld.. au meinem geht es nicht.. aber mein Kollege hat etwas älteren Laptop und funzt mit dem selbem Kabel.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #192

Gerald

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Habs mit einem IBM Thinkpad R40 Pentium M1400 probiert. COM über Dockingstation. Geht nicht.

Mit einem IBM Thinkpad 600 P2 266 Mhz. Serielle on Board. Geht nicht.

Mit einem Compaq Elite 486 / 75 Mhz. Seriell on Board. Geht auch nicht.

Jetzt probier ich noch ein paar Pentium Desktops die ich habe. Aber dann geb ichs auf.

Was solls.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #193
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
librider schrieb:
habe genau euer kabel und es funzt auch nicht.

Wer im Raum Berlin hat ein funktionfähiges Kabel für das Prog?

Ich, 150 km westlich von Börlin. Is ja fast Großraum bzw Rangebiet von Börlin.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #194

gerold

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Gelöscht wegen Leseschwäche des Verfassers.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #195

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub gleich flippt einer aus. :D

Wer lesen kann ist klar im ....... :twisted:
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #196
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Nein, macht er nicht - aber er ist kurz davor ... :twisted:

Da aber einige User anscheinend wirklich zu faul zum Lesen sind - oder zu ignorant und zu selbstgefällig, um sich an hiesige Anweisungen zu halten, schliesse ich den Thread jetzt.

Wer noch Steuergeräte freigeschaltet hat, die bislang nicht erwähnt wurden, teile mir das bitte mit, ich werde ihm dann die Möglichkeit geben das hier zu posten.

User, die sich und ihr Equipment zum Proggen zur Verfügung stellten, sind hier zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten