Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Diskutiere Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Lassen sich die Türen mit der Komfortschliessung schliessen? Also mit dem Schlüssel im Schloß? Wenn Du falsche Werte einträgst, kann es zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #161

Martins_3BG

Fuchs schrieb:
der hat halt 2 elektische fensterheber und 2 elektrisch gesteuerte Seitentüren die über die FFB zu öffnen und zu schließen sind???
Lassen sich die Türen mit der Komfortschliessung schliessen? Also mit dem Schlüssel im Schloß?

kann man evtl. was falsch machen beim spielen und rum probieren mit der Software- auch wenn mann sich die Werte vorher aufschreibt.
Wenn Du falsche Werte einträgst, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Ich hatte bei der Limo die Werte vom Variant eingetragen und die Heckklappe ließ sich nicht mehr verriegeln, etc. ...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #162
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
danke,

das mit den Türen vom T5 Buse muss ich probieren,
mit der FFB und den 2 Tasten im Armaturenbrett lassen die sich auf jeden fall schließen.

Mit dem rum spielen der Software:, werde ich es probieren,
alten wert notieren und dann die anderen Werte durch probieren und schauen was dabei rauskommt ( möchte mir das Steuergerät vom Tacho und das von der ZV vornehmen. )

es interessiert mich schon was damit alles machbar ist,
die von VW sagen immer noch das mann die Fensterheber über die FFB
nicht steuern kann.
aber das FIS müsste mehr können, weil wenn mann via Vag com und die Clima die werte sieht dann muss das fis es auch können.

Probieren geht über studieren ( solange mann nix hin macht )
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #163

delore

Hallo alle zusammen,
bin ganz neu hier. Habe versucht bei mein Passi das auch freischalten, habe alles nach Anleitung von Moesch1 gemacht, also mit VDC-PRO und Serielles Interface-> Steuegerät Komfortsystem (46) anwählen-> Loginprozedur (11)-> Code 19283 eingeben und dann kommt bei mir eine Meldung, dass (so weit ich Englisch verstehe) Login erfolgreich war das ich mit OK bestätigen soll und dann kommt wieder das gleiche Fenster das man vor Loginprozedur gesehen hat, da sind viele Prozeduren aufgelistet aber so was wie „ Serial EEPROM Lesen (26)“ gibt es da nicht. Prozedurnummer 26 einzugeben geht es auch nicht. Wer kann mir sagen was ich da falsch mache oder vielleicht falsch verstehe?
Übrigens habe Passat Var. 1.9 TDI 85 KW,BJ. 08.2000, KSG 1J0 959 799 AH.

Danke für die Hilfe im Voraus.
MfG delore
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #164
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Nichts. Du hast nur die falsche Programmversion, bei der es Menüpunkt 26 und 27 nicht gibt. :D
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #165

delore

Welche programversion ist richtig oder wo kannich die richtige Programvesrsion her kriegen?
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #166

Martins_3BG

@delore
Schau mal in den Link vom VAGBoard ...
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #167
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
... oder auf Google.

Mehr Ausführungen dazu bitte in diesem Thread nicht, da das Programm keine Freeware ist und lizensrechtlichen Bestimmungen unterliegt.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #168
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
So, daß es beim 3BG geht ist eh klar, Beetle funktioniert auch, die Werte sind zwar ein wenig anders, wenn man aber bei den abweichenden Werten (die ersten beiden) jeweils 6 abzieht hat es auch funktioniert...

Und hinten die Fenster lassen sich leider garnet ansteuern, da kann sich das Gerät nciht einloggen... :(

Grüßle

bb


EDIT: TN und Werte geb ich direkt an Moesch weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #169

Martins_3BG

@blondbe
Könntest Du noch sagen, welche TN das KSG hatte, ebenso die Adressen und die alten/neuen Werte? Moesch1 hat das bisher prima in seiner Datei aktualisiert und er könnte das dann vervollständigen.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #170

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
So jetzt funktioniert es bei mir auch. Ist echt schon eine feine Sache.
Besten Dank an Moesch1 für die Info's.

@Moesch1

Update für deine Liste

Passat 3B Var. 1,6 , 5/98, KSG 1J0 959 799 G

alles wie beim 1J0 959 799 J 00E
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #171
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hab noch einen, und es nimmt kein ende

Seat Ibiza Bj.2004
2 elektrische fensterheber hinten kurbeln.

Vagnummer: 6Q0959433E
-------alter wert: neuer wert:
04361: ---10--- ----66----
04362: ---10--- ----66----

auf anhieb ohne zu versuchen

selbstverständlich läuft das ganze fehlerfrei
auch keine fehlercodes zu finden via vag-com
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #172
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #173

xboti

Fuchs schrieb:
Vagnummer: 6Q0959433E
-------alter wert: neuer wert:
04361: ---10--- ----66----
04362: ---10--- ----66----

auf anhieb ohne zu versuchen

wenn dies funktioniert, solltest du bitte mal checken ob nicht 02 in den Adressen auch funktioniert.

Denn wenn das STG analog der 1C0 Programmierung funzt reicht es wenn bit 4 auf 0 setzt, dann brauchst du nicht zusätzlich bit 7 auf 1 zusetzen.

Gruß xboti
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #174
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
werde ich probieren,

Danke
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #175
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
@enno

Ich habe beim 3BG Vari gerade mal getestet was bei 66 fuzzt (Also Limo)

Es funktioniert wie du in Nürnberg gesagt hast.
Der Taster in der Tür fuzzt auf einmal (Heckklappe springt auf) und mit der 3. Taste an der FFB Springt der deckel auch auf.

ABER:

Wenn wir mit der FFB normal die ZV geöffnet haben ging der Kofferraum nur 1X auf. Danach war der Taster in der Klappe ohne Funktion. bis mit der ZV wieder zu/auf gesperrt wurde. Also muß da noch irgendwas anderes geändert werden. Leider.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #176

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
hab noch einen, und es nimmt kein ende

Passat 3BG Variant Bj.04

1C1 959 801

04361 - 75 > auf 67
04362 - 75 > auf 67
04363 - 75 > auf 67
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #177

robek

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
kommt bei Euch auchmal vor daß es beim ersten mal festhalten die fenster nicht öffnen bzw. schließen ?
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #178
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Manchmal ja. bzw fahren die fenster erst ein stückchen und dann halten sie an. Das liegt aber daran das der Empfang mal kurz unterbrochen wird wegen Leer werden Batterie in der FFB oder wenn man ungünstig steht
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #179
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
So. Bei meinem Vari habe ich das KSG mal von 67 auf 66 codiert.

Siehe da, immer, wenn ich auf die mittlere Taste drückte, ging der Kofferaum auf. Nicht nur elektronisch entriegelt - nein ! Auf ! Auch beim Ziehen am Schalter in der Tür. Genial.

Egal, ob das Auto offen oder verriegelt war - beliebig oft nacheinander. Es geht.


Wemutstropfen - auch wenn das Auto entriegelt ist - die Heckklappe geht nur noch per FFB oder Taster auf. Und das nervt ... meine Frau.

Also - wieder auf 67, da lasse ich lieber alles beim Alten.
 
  • Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! Beitrag #180
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Einarmiger schrieb:
Und das nervt ... meine Frau.

Also - wieder auf 67, da lasse ich lieber alles beim Alten.


Stehste unter'm Pantoffel oder was???? :rofl:



Ähm... Grüß ma Deine Frau ganz lieb von mir :oops: ;D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!!

Komfortschließen der Fenster mit Originaler FFB!! - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten