TEASY
- Beiträge
- 6.896
- Punkte Reaktionen
- 4
@ Hawk
...wie gesagt, ich habe diese 170 nm durch Probieren beim Lösen der Schrauben "ermittelt".
Ob die jetzt stimmen oder zu viel sind weiß ich auch nicht.
Auf jeden Fall sind die Schrauben schön fest.
Ich ziehe die immer nach der Devise an:
Nach "fest" kommt "ab".
Dazwischen liegt das richtige Drehmoment!
Habe alle Schrauben gestern nach ca. 100 km Fahrt noch mal nachgezogen.
Die Biester :wink: waren doch echt ein wenig lose, bzw. es war noch eine kleine Drehung drin.
Auf die 3 Schrauben des Querträgers habe am Ende, wo die aufgeschweißten Schrauben des Bocks sind, noch zusätzliche Konterschrauben aus VA aufgezogen. Jetzt sollte sich da nichts mehr lösen können. :!:
CU, Mp..
...wie gesagt, ich habe diese 170 nm durch Probieren beim Lösen der Schrauben "ermittelt".
Ob die jetzt stimmen oder zu viel sind weiß ich auch nicht.
Auf jeden Fall sind die Schrauben schön fest.
Ich ziehe die immer nach der Devise an:
Nach "fest" kommt "ab".
Dazwischen liegt das richtige Drehmoment!
Habe alle Schrauben gestern nach ca. 100 km Fahrt noch mal nachgezogen.
Die Biester :wink: waren doch echt ein wenig lose, bzw. es war noch eine kleine Drehung drin.
Auf die 3 Schrauben des Querträgers habe am Ende, wo die aufgeschweißten Schrauben des Bocks sind, noch zusätzliche Konterschrauben aus VA aufgezogen. Jetzt sollte sich da nichts mehr lösen können. :!:
CU, Mp..