Frage zur Domstrebe

Diskutiere Frage zur Domstrebe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; egal, ich habe jetzt einen passenden Bit besorgt und die von Geri vorgeschlagene Schraube verbaut, die Anleitung habe ich angepasst nach meiner...
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #61
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
egal, ich habe jetzt einen passenden Bit besorgt und die von Geri
vorgeschlagene Schraube verbaut, die Anleitung habe ich angepasst
nach meiner Anleitung bekommt man auch bei einem Diesel alle 4
Torx-Schrauben rein
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #62

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

ich wollte die Auditeile bestellen. Vorher hatt ich noch mal gefragt, ob es vom Passat nicht auch eine Originalstrebe gibt. Und siehe da, es gibt eine.

Nun war ich jedoch völlig iritiert, so dass ich gar nichts bestellt habe. Ist das die Gleiche, wie die vom Skoda??? Oder haben wir dann jetzt schon drei vercchiedene?

Grüße
Sven
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #63

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Sven

Das ist dann die gleiche wie vom Skoda!
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #64

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Sind denn die Böcke sooo unterschiedlich, dass man bei den A6 Böcken sägen muss???

Sven
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #65

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Die vom Skoda und vom Passat sind zum schweissen.

Die A6 Böcke müssen auch nur bearbeitet werden wenn deine Klimaleitung im weg ist,aber ab 2000 gehts auch ohne .
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #66

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Sven: Nicht verzagen, du kannst ruhig die Auditeile bestellen und dann gehst du nach Anleitung auf meiner HP vor. Die Passiteile kannst vergessen. Auch wenn dich der Freundliche etwas komisch ansieht und den Kopf schüttelt. Was für ein Baujahr hast du denn?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #67

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,

sorry, dass ich erst heute morgen wieder antworte, aber gestern hatten wir nen super tollen Stromausfall!!!

Ich habe ein Bj. 7/2003. Wenn Ihr sagt, dass die A6 Teile einfach besser passen, dann werde ich die wohl bestellen.

Ist es denn nicht auch möglich, in die Passatböcke entsprechende Löcher zu bohren, so dass sie auch geschraubt werden können? Naja, wo ich die Löcher bohre ist ja eigentlich egal, aber dann bräuchte man die Strebe nicht kürzen.

Viele Grüße
Sven
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #68
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe jetzt nochmal ein Update gemacht:
http://www.passatplus.de/umbauten/domstrebe/domstrebe.htm

mit Hinweis auf die verschiedenen Lochabstände

@Sven

das geht nicht, siehe Link, dort sind jetzt auch Bilder der Passat-Strebe

passat-haltebock-2.jpg
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #69

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe jetzt die Audi Teile in der Hand und werde sie die Tage (am Besten vor Einbau des GWF???) einbauen. Ich werde vom Motorraum auch Fotos machen, die dann nur bitte jemand für mich einstellen müsste.

Also wenn ich das hin bekomme, dann schafft das jeder Depp :D :D :D

Grüße
Sven
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #70

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Na dann hoffe ich das du es schaffst! Falls nicht, was dann? :D :lol:

@Marc: Danke, jetzt sehen wir endlich die selige Passatstrebe bzw. den Bock der nicht passt. Ich wünsche es niemanden das er dieses Trumm auf seinen Dom schweißt wenn es den Audibock auch zum schrauben gibt.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #71

steffen

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

hab am we auch endlich meine a6-domstrebe eingebaut.
ist eure auch aus alu?
auf jeden fall bekomm ich meine batterie nicht mehr raus, ohne die strebe aus zubauen...
naja, was soll's.
aber die fahreigenschaften haben sich deutlich verbessert!!!
danke für diese spitzenidee!!!!

steffen
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #72
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
habe die batt. zum strebeneinbau ausgebaut und hinterher wieder eingebaut, sollte eigentlich klappen.
gruß tom
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #73

steffen

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
@Tom9210

zum glück hab ich die batterie nicht ausgebaut. die hätte ich nie wieder rein bekommen. wenn die strebe eingebaut ist reicht der platz nicht mehr aus um die batterie rein oder raus zu bekommen.

steffen
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #74

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich sollte die Strebe auch reingehen ohne die Batterie ausbauen zu müssen. Sollte jedoch jemand trotzdem die Batterie ausbauen ein kleiner Tipp von mir: Der Wasserkasten lässt sich dann sehr gut reinigen, speziell unter der Batterie ist das ganz wichtig. Dort befindet sich der Ablaufstopfen, und wie der Name schon sagt - der kann "verstopfen"! Die Folge sind dann verzweifelte Postings warum es im Beifahrerfußraum so nass ist..... :lol:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #75

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
So, hab nun auch meine A6 Domstrebe verbaut. Hat alles wunderbar funktioniert. Ich musste nur im Bereich der Klimarohre am Halter entsprechend nacharbeiten oder wie VW sagen würde: Mit Werkstattmitteln anpassen. Batterieausbau war nicht norwendig. Nur die Kunststoffhalter für das Batterie "+" Kabel waren im Weg. Jetzt ist das Kabel an der Dobstrebe befestigt. Die Fahreigenschaften haben sich deutlich verbessert. Man hat den Eindruck, als würde der Vorderwagen insgesamt "schwerer" auf der Strasse liegen.

Nochmals Danke an Geri für die Einbauanleitung
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #76

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gibt es nicht im Zubehörhandel z.B. D&W auch ne passende Domstrebe für den Passat dei einfach geschraubt wird ohne Löcher zu bohren ?

Danke :oops:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #77
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bis jetzt noch nicht
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #78

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe auch letztens eine eingebaut. Battrie blieb da wo sie war. das ekligste war das absägen. Ich hatte nur ein Sägeblatt ohne dazugehörige Säge und zum Glück einen Dremel mit Diamantscheibe. War aber trotzdem eine Wansterrei. :eek: Die Böcke hab ich in Wagenfarbe lackiert, und die Strebe in Schwarz gelassen.
Nächste Woche kommt noch die NBL von TAZ rein, danke an TAZ.
Und wenn ich Zeit hab die Lichtsteuerung. Geht nur wenn meine Frau nicht da ist. Sie nörgelt eh schon. :oops:

Gruß Stephan
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #79

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Gary: Danke für die Blumen, freut mich das du zufrieden bist. Dein Eindruck das er jetzt "schwerer" auf der Straße liegt finde ich sehr gut formuliert.

Meiner ist jetzt "oben" mit der Domstrebe und "unten" mit dem 29mm Sportstabi ausgerüstet. Das Auto liegt jetzt ganz fantastisch auf der Straße, durch die neuen Koppelstangen sind schlechte Straßen auch besser zu befahren, es poltert nichts mehr. Ich habe mit dem Fahrwerk (alles aus VAG Originalteilen gebaut) jetzt richtig Spaß!
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #80

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@Freakazoid
:top: hast du zufallig die Nummer der Alu Strebe gesehen :?: :?:
:razz: ich will auch Alu!
 
Thema:

Frage zur Domstrebe

Frage zur Domstrebe - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Oben Unten