Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Diskutiere Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hier eine Bau- bzw. Einbauanleitung einer Schaltung, durch die beim Abschließen des Fahrzeuges mit der FB gleichzeitig die noch offenen Fenster...
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #1
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hier eine Bau- bzw. Einbauanleitung einer Schaltung, durch die beim Abschließen des Fahrzeuges mit der FB gleichzeitig die noch offenen Fenster automatisch zufahren.

Link zur Anleitung

Die Schaltung wurde schon erfolgreich bei einem Bora installiert. Ich selbst werde mir die Schaltung auch einbauen, warte aber immernoch auf Teile.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #2
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
eigentlich simple und günstig. :top:
Nur was machst du wenn du ein Fenster mal offen lassen willst? Geht das noch?
Und gibts vielleicht noch ne schaltung für das öffnen? :lol:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #3

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@andhei:

öffnen geht mit einer zweiter (gleichen) Schaltung, nur an die ZV auf bzw Fenster runter Leitung angeklemmt.

leider gehen dann immer alle Fenster auf, auch wenns mal regnet und nicht gewünscht ist :lol:

Ich hab mir gestern übrigens das Alientechmodul eingebaut, läuft prima und war innerhalb von 4 Tagen aus USA da! und ist mit 50 € incl. Versand auch nicht so teuer!
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #4
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
echt simple Schaltung.
aber hier werden die Fenster ja immer egal ob zu oder offen,
durch die Schaltung angesteuert, solange bis sich der Co endladen hat.
Ob sich das die Fensterhebermotoren bzw dessen endabschaltung und die Batterie auf tauer gefallen lassen.

wie kann ich jetzt im hochsommer die Scheiben einen Spalt offen lassen.

hier ist das Alientech Modul doch das bessere - kostet zwar 50 Dollar
dafür kann man die scheiben öffnen, schließen, und belüften (alle scheiben einen Spalt öffnen)
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #5

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@bertl:

50 Dollar, hast Du besser verhandelt als ich? meins hat noch 60$ bzw 50€ gekostet :?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@bertl:

Man kann doch nen Schalter dazwischen bauen, damit die Schaltung auch deaktiviert werden kann.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #7
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@ Helmi,
aber das ist doch auch irgendwie doof, oder?
Dann musst du dir irgendwo en hässlichen Schalter hinbasteln und vorm aussteigen überlegen, will ich die Fenster zu machen oder heut mal offenlassen, in der Zeit kannst die auch noch von innen wie herkömmlich schließen.

Aber mal was anderes- wenn ich mit dem Schlüssel zuschliese und ihn gedrückt halte gehen doch auch alle Fenster zu, kann ich es nicht da irgendwie ranhängen? Denk aber mal nicht, weil ja die FB nur en kurzen Impuls schickt und nicht soo lange wie man drückt. Oder liege ich falsch! :roll:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #8

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@andhei:

genau diese Funktion macht das Alientechmodul:

es setzt einen FB Code (z.B. zweimal auf drücken) in ein Signal um, dass den Schlüssel in Schliessstellung halten bedeutet.

Es ist wohl ein kleiner PIC Processor, der bestimmt nicht viel vom Materialwert kostet, aber die Entwicklung bzw. das Testen macht es halt aus.

Und dafür bezahle ich gerne 50 Euro, wenn man selbst mal sowas gebastelt bzw. programmiert hat, weiss man, wieviel Aufwand dahinter steckt!
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na jetzt macht bitte mal langsam.

Das ist doch nur gut gemeint, dass Helmi die Schaltung veröffentlicht hat.

Zur Frage Abschaltbarkeit, weil man das Fenster beim Verriegeln offen lassen will:
Ich kenne keinen, der sein Auto verriegelt, aber die Fenster offen lässt - da braucht man auch gar nicht erst die Türen zumachen.
Also diesen Einwand finde ich gelinde gesagt überflüssig. :?

Wem die Schaltung nicht gefällt, der kann sich doch weiterhin das ATM bestellen und einbauen.
Es gibt aber auch genug Leute, die das ATM gar nicht erst gekauft hätten, wenn ihnen diese Schaltung vorher zur Verfügung gestanden hätte,
weil es ihnen ggf. nur genau auf diese Funktion "alle Fenster beim Verriegeln zu" ankam.

Mein Fazit: klasse Idee :top:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #10
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Nee, so war das auch nicht gemeint!!
Ich meinte halt nur, ich hab bis jetzt auch noch kein ATM und diese Schaltung ist schon ne super Idee und auch ne super Anleitung, kanz klar.
Man müsste es halt im Alltag mal testen und für 2 € werde ich das wohl auch mal tun.

Nur zum Thema Fenster offen lassen: Wenn mein Auto den ganzen Tag hier aufn Betriebsgelände steht hab ich schon manchmal das Fenster einen Spalt offen gelassen, wegen der Wärme.
Aber wiederum kann man dann auch nicht mehr das schliessen vergessen.

Also werde es wohl malt testen, wenn es mir nicht gefällt kann ich ja immer noch das ATm bestellen und die Schaltung wieder entfernen. Man wirft so viel Geld täglich aus dem Fenster, dann kann man doch auch mal für 2 € was sinnvolles testen!

Also: War nicht sooo gemeint -> Danke an Helmi für die Veröffentlichung :gut:
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #11
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@crasy666

ups ich meinte da wahrscheinlich Eur, hab meines ja schon seit voriges Jahr :oops:

@Einarmiger

ich meinte auch nicht, das Fenster ganz offen zu lassen,
sondern nur einen Spalt.
und ich erkenne in keinen der vorigen Postings eine
wirkliche Kritik an der schaltung, es wurde lediglich auf
die eine oder andere Schwachstelle hingewiesen.
Aber belassen wirs dabei, soll ja kein streit entstehen.

man könnte aber um die schaltung zu verfeinern
ein Schieberegister einbauen, welches Logisch 1 ausgibt wenn 2 impulse
anliegen. (FB 2x drücken). somit wird ein hochfahren bei jedem schließen
umgangen.

klingt mal einfach, in der Praxis muß man es halt mal ausprobieren
und experimentiern, da man ja den ersten gesetzten Impuls
wieder löschen sollte. (zeitgesteuert oder wie auch immer)
sonst fahren die Scheiben beim nächsten mal drücken erst wieder hoch.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ach sooooo, na ich dachte jetzt nicht an das Spaltweise offen lassen, sondern das ganz offen lassen.

Nee, ja dann ist klar, aber ehrlichgesagt wäre mir selbst das zu "heiss"...
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #13
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
mir ist da grad was eingefallen, reagiert die Schaltung auch wenn ich normal mit dem Schlüssel zuschliese? Das macht zwar keiner der ne FB hat, aber wenn ich so mal verhindern möchte das das Fenster zugeht?

Noch ne Frage zur Anleitung: die Art.-nr. sind das die Best.-nr. von Conrad? EDIT: ja sind die Best.-nr. :D
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #14
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
hi,
sehe ich das richtig in deiner anleitung, dass das zwei getrennte leitungen sind, an die die schaltung rankommt? beide sind zwar blau/gelb, aber gehen an unterschiedliche steuergeräte?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #15

Uncle Diesel 4M

Coole Sache Helmi :top: , da werd ich doch gleich mal ´ne Bestellung bei Conrad auslösen und das ganze zusammenbrutzeln und dann mal antesten. Danke für den Tip.
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #16
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@Helmi

:top: Tolle Anleitung

Danke!
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #17
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@H-Man:

Es sind unterschiedliche Leitungen.

* gelb an Impuls der ZV "zu" T29/1 Kabelfarbe: blau mit gelb markiert
* orange an Fenster hoch T29/4 Kabelfarbe: gelb mit blau markiert
* grün an Masse

Die Kabelfarben sind 100%ig beim Bora so, beim Passi weis ich es (noch) nicht genau, da ich immernoch nicht dazu gekommen bin, es bei mir einzubauen. :?
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #18
H-Man

H-Man

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
@helmi,

dankefein. schade dass das so ist, ich wollte mir das erneute abnehmen der türpappe sparen, da ich meine alarmanlage/fernbedinung slebst reingefriemelt habe , habe ich auch einen steuerleitung in die tür ziehen müssen. ich habe gehofft die fenster über die zv-schließen-leitung ansteuern zu können.

was solls, ab mit der pappe.

hat noch jemand vorschläge / anregungen für "unnötige" basteleien.
ich bin gerade dran meine lichthupe auzuwerten ;-)
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #19

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
hallo

tönt doch sehr gut, gefällt mir :top:

nach genauem betrachten bleibt nur noch eine frage:

der fensterhebermotor beendet doch eh den schliessvorgang wenn das fenster ganz oben ist, also dürfte der kondensor doch eigentlich kein problem sein :?: oder liege ich da falsch :?:
denn dann müsste ja auf dauer auch was kaputt gehen wenn ich theoretisch den fensterheberschalter regelmässig zu lange betätige beim schliessen von innen. . .
 
  • Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell Beitrag #20
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
sehr geile Sache, DANKE :!:
 
Thema:

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell

Fensterheber-Komfortschließung günstig und schnell - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Komfortschließung der Fenster, ATM Alternative von Helmi: Guten Morgen, wie bereits erwähnt wollte ich gestern zu Conrad fahren und mir die Teile für die Komfortschließung kaufen. Nun ein kleiner Bericht...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten