Federteller

Diskutiere Federteller im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ bullyedition Das ist richtig, die sind für den 3b – ob die am 3bg passen weiß ich nicht!! ...Aber du fährst doch einen 3b :gruebel: Zitat...
  • Federteller Beitrag #41

Biros_D

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@ bullyedition
Das ist richtig, die sind für den 3b – ob die am 3bg passen weiß ich nicht!!
...Aber du fährst doch einen 3b :gruebel:

Zitat Jörg:
„Die Federteller ersetzen die oberen Serienfederteller der Vorderachse
und erreichen somit eine zusätzliche Tieferlegung der Vorderachse.
Der Federtellersatz ist TÜV-Geprüft mit Serienfedern.“


...Und wie schon gesagt ich hatte mit den Teller keinerlei Probleme gehabt!!!!
Ich entfehle aber Federwegsbegrenzter noch einzusetzen – Ich habe seid gestern 30mm drin!!
 
  • Federteller Beitrag #42

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
hmm??? wie sieht es eigentlich aus, wenn man beide rausnimmt??

würde ja gute 2,5cm bringen. hat das schon jemand versucht??
 
  • Federteller Beitrag #43
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe heute die Federteller von Bonrath an meinem Wagen in Verbindung mit einem 30/30 FW eingetragen bekommen. Ohne Probleme.

Ich habe mir die Federteller direkt über Bonrath geholt. Die Tieferlegung ist deutlich sichtbar.
 
  • Federteller Beitrag #44

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
david schrieb:
hmm??? wie sieht es eigentlich aus, wenn man beide rausnimmt??

würde ja gute 2,5cm bringen. hat das schon jemand versucht??


Äh...du meinst beide "hinteren", oder?! :?
 
  • Federteller Beitrag #45

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
hi,
vieleicht eine blöde frage aber ist das egal ob 4xMotion oder nicht wenn ich die federteller einbauen will?
und kann mann die selber einbauen? oder brauch ich dafür federspanner usw?

MFG
 
  • Federteller Beitrag #46
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also wenn ich das richtig verstehe sie die von Jörg die OBEREN, hmmm?

Ich denke mir wenn ich nur die oberen einbaue dann kann beim Einfedern nicht viel schief gehen ( hab vorne 40mm FW drin), oder?

@ speedyboy

Ja du brauchst dazu Federnspanner, gibts beim Zubehörladen um ein paar Teuros!

Ich habe mir selbst welche gemacht, da ich die ja nur pro Auto einmal brauche, :D !

@ David

halte mich am Laufenden!
Danke
 
  • Federteller Beitrag #47

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@bullyedition

werde ich machen.

@pumpedose

jap, meine die hinteren. da sind ja insgesatm 4 stück auf jerder seite wzei
einer oben und einer unten.

meine frage war, ob schonmal jemand alle gummis rausgenommen und nicht nur auf jeder seite einen. vor allem wie es dann mit der feder aussieht

gruß david
 
  • Federteller Beitrag #48

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
so, nach drei wochen warten sind die federteller gestern gekommen.

der ebay verkäufer ist wirklich nicht weiter zu empfehlen.

die dinger werden heute eingebaut und die gummiteller ausgebaut :)

mal schauen wie er dann da steht und wie weit er letztenendes vorne runtergekommen ist!

gruß david
 
  • Federteller Beitrag #49

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@david,

mach mal bitte Fotos davon :wink:

Gruß Rollo
 
  • Federteller Beitrag #50
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja mach mal Vorher Nacher Fotos!

greeze Ralph
 
  • Federteller Beitrag #51

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
so, die teller sind drin udn die hinteren gummis raus.

das mit den fotos habe ich leider zu spät gelesen, werde mal alte suchen wo man die abstände gut sehen kann. die neuen mache ich, sobald es aufgehört hat zu regnen.

vorne ist er knappe 1,5 cm runtergekommen,
hinten denke ich mal so knappe 2,5 cm.
da wir anstatt der originalen gummis dünnere eingebaut haben,
damit die feder nicht direkt auf dem matel aufliegt.

gruß david
 
  • Federteller Beitrag #52

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Was hast du für dünnere Gummis genommen und woher hast du sie ?

Gruß Rollo
 
  • Federteller Beitrag #53

Passi3BTDI

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedertellern für meine 3B Limousine (BJ 98). Bis heute dachte ich, dass es da nur welche für die unteren Federteller gibt (wie die von Bonrath oder Supersport), aber die von Jörg sollen ja die oberen ersetzen.

Gibt es irgenwelche Vor- bzw. Nachteile, ob ich jetzt die oberen oder die unteren Federteller austausche? Die von Jörg sind ja ziemlich günstig, aber ob die jetzt auch passen, darüber gibt es ja unterschiedlich Meinungen.

Wenn ich mir jetzt die von Supersport besorge, wie bekomme ich am schnellsten die alten Federteller herunter und die neuen wieder drauf?

mfg
 
  • Federteller Beitrag #54

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
beim 3B kannst du oben keine anderen Federteller einbauen, deshalb gibt es auch keine für oben.
Die von Jörg sind für den 35i, guck mal aufs Bj.!
Bei orginal Stoßdämpfern lässt sich der untere Federteller abnehmen und dann kommt das neue Teil mit ner tieferen Auflage für die Feder wieder drauf.
Wollte auch erst zusätzlich zu meinem 55/40 Fahrwerk welchen einbauen nur sind die Federteller bei meinem Fahrwerk nicht einzeln abnehmbar.
Keine Chance!!

Gruss Markus
 
  • Federteller Beitrag #55

Passi3BTDI

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Und wie bekomme die alten Federteller ab? Sind die irgenwo verschraubt, oder lassen sich die einfach abziehen?

...kommt das neue Teil mit ner tieferen Auflage für die Feder wieder drauf.

Mit der "tieferen Auflage" ist aber nicht dieses Gummiteller zwischen Federteller und Feder gemeint, oder? Da kann ich schon wieder das alte Gummiteller weiterverwenden.

mfg
 
  • Federteller Beitrag #56
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hi, du tauscht nur das Federteller und die anderen abmontierten Teile kommen genau in umgekehrter Reihenfolge wieder dran!

Das wars! :wink:
 
  • Federteller Beitrag #58

Passi3BTDI

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
OK, werd ich machen.

Eine Frage noch: Wie bekomme ich die Federteller vom Federbein?

mfg
 
  • Federteller Beitrag #59

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Sie werden ganz leicht mit einem Hardgummi- oder Metallhammer nach oben geschlagen. Wenn du einen Metallhammer nimmst, leg einen Lappen dazwischen. Am besten, du mackierst den vorherigen Sitz mit einem Stift, damit es keine Verwechslung gibt.
 
  • Federteller Beitrag #60
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@rollo
Wenn ich das so lese, dann denke ich mal, daß du inzwischen Federteller drin hast :wink:
Hat sich die gewünschte Optik eingestellt?
 
Thema:

Federteller

Federteller - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Suche verschiedene Infos zum 3b: Moin Leute, da ich mich hier grad vorgestellt hab gleich in die Vollen. Nach zwei Tagen harter Arbeit an der Vorderachse und neuem TüV ohne...
Oben Unten