Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Diskutiere Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey stimmt, du kommst ja aus Linz. Löl ich bin dort auch ab und zu :)
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #81

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
@Unskill3d

Nein, da die Federteller für Vorne sind! :wink:

@Breitmann555

Das mit dem Tüv ist so eine Sache hier in Ö!

Aber normalerweise sind z.B. die von Bonrath in Verbindung mit 30er Federn erlaubt.

Ich glaube, dass das bei euch in D immer auf den Prüfer ankommt, denn die Federn sind ja auch nicht für deine Motorisierung! :wink:

Ja Federweg habe ich noch genug! :D

Hey stimmt, du kommst ja aus Linz. Löl ich bin dort auch ab und zu :)
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #82
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Was treibt einen aus Karlsruhe nach Linz? :D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #83
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
@bullyedition

Scheiße echtma :lol:

manchmal hat man echt nen Brett vorm Kopp :oops:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #85
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Aha, Fernbeziehung :D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #86

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
habe da mal eine frage an jemanden der schon bonrath federteller verbaut hat. und zwar sind da original im passat 3b jg2001 unten an dem vorderachsstossdämpfer recht kleine federteller verbaut. die stehen ca.1cm rum um den dämpfer rum vom dämpferrohr ab.
die bonrath teller sind da um einiges grösser...? hab ich falsche bekommen oder passt das trotzdem?

oder hätte mir jemand ein foto von seinen bonrath federtellern im eingebauten zustand? im passat 3b?
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #87
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ich will demnächst mein eibach prokit 30 30 einbauen. will ne leichte keilform, die von bonrath gibts momentan nicht bei ebay, aber die supersport für 47€ inkl versand. damit würde sich ne tieferlegung von ca 45 vorne ergeben, kann ich die seriendämpfer noch fahren oder sollte ich mir andere holen? bzw sollte ich beim 100tkm die der wagen gleich runter hat die eh mit wechseln? hab bei ebay die bilstein b4 dämpfer für vorne für 148 inkl versand gesehen oder was für welche würdet ihr mir empfehlen? lege großen wert auf komfort...
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #88

SIV

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ich hab auch die eibach federn drin 30/30 ....
hab die seit knapp 50tkm drin...und wenn meine dämpfer den geist aufgeben werd ich auch mal über die bonrath teller nachdenken....weil wenn auto voll getrankt+ 1,2 personen hinten..dann gehts schon ab hinten! das sieht dann nich mehr so schön aus!

kannst ja mal zum dämpfertest gehen! atu oder so machen das manchmal umsonst! da wirst sehen ob deine dämpfer noc io sind...aber eigentich sollten die noch ein stück was halten! hab jetz 100tkm weg und noch sind die top! bisi keiloptik würde mir aber auch besser gefallen ;)
und bei bonrath selber kosten die federteller jetz noch 50€ ..kansnte ja auch da bestellen!
kannst mal n bericht machen was der tüv-mann dazu gesagt hat also zur kombi federn u federteller!
mfg
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #89
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hat jemand von euch nen gutachten für die federteller von supersport? will mal vorm einbau beim tüv fragen ob er mir das so eintragen wird mit dem eibach pro kit 30 30. da steht ja bis tieferlegung 30, aber nachdem sie drin sind hat er ja 45, wie ist das nun gemeint?
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #90

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
habe heute unter einen passat jg 1999 gesehen und siehe da der hat original federteller unten die ändlich den von bonrath aussehen. !!
meiner mit jg 2001 hat da ganz flache. ist mir schon mal an einem audi a4 aufgefallen dass der so bonrath ändliche federteller hat. jetzt könnte doch diese auch passen an einem passat jg 01?? der hat doch bestimmt die selben dämpfer wie der bj1999?
dann wären original vw federteller montiert mit ca 1cm tieferlegung?
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #91
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hab jetzt von jemanden gehört er würde mir nicht raten die federteller von supersport zu verbauen, tieferlegung nicht messbar , bzw nur paar mm, hat jemand ähnliche erfahrung?
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #92

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Mein Tuner hat mich auch von Supersport abgeraten. Seiner Erfahrung nach machen die teile nur Probs und die tieferlegung ist nicht wirklich besser als zuvor.
 
Thema:

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Oben Unten