Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Diskutiere Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, kann mich mit denn federtellern usw nicht so aus, wie ist es mit dem einbau? ist es der gleiche aufwand als wenn ich neue dämpfer mit feder...
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #21

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
hallo,
kann mich mit denn federtellern usw nicht so aus, wie ist es mit dem einbau? ist es der gleiche aufwand als wenn ich neue dämpfer mit feder einbaue? wegen einbaukosten(dämpfer mit federn vorne 120€)?
oder kann ich die einfach selber einbauen?
wie ist es mit achse vermessen? muß?

danke schon mal für die antworten...

MFG
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #22

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@bully

ich habe ganz einfache gummimatten genommen, sind ca. 3mm dick.
habe die von einem bekannten bekommen, der hatte die noch im keller liegen. er meinte die dinger sind trittdämm-matten und gibt es im baumarkt.

gruß david
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #23

Planer

@ TEASY

Ähhhh...... muss sagen: keine Ahnung. Hab nen Schrauber beauftragt, die Dinger zu besorgen.

Er hat Sie (H&R 40/30) ich glaube bei Wobst bestellt.

(Kosten mich 110 Euro......)

Gruß
Planer
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #24
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ david

Danke, dann werde ich mir mal bei meiner Ex-Firma solche einen Gummi holen! :D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #25

CyRO

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
um die gummis unterzulegen muss man aber die federn hinten ausbauen oder ?
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #26
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Sind zwar nicht die schönsten Bilder, aber zweckmäßig:

Ist ein 30/30 Fahrwerk und ich bin froh, daß ich die Federteller drin hab, ich denke, er würde sonst hinten "runterhängen".

Vorne:


Hinten:


Gesamt:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #27

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser,

so sieht er schon ganz gut aus :top:

Ich werde es mir auch überlegen und andere Federteller einbauen, das Blöde ist nur, man muß hinterher wieder die Spurt einstellen und das kostet wieder :flop:

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
CyRO schrieb:
um die gummis unterzulegen muss man aber die federn hinten ausbauen oder ?
Einfach die Stossdämpfer an der HA oben im radhaus lösen und dann den Wagen hinten aufbocken.
Dann fällt die Feder meist schon raus und man kann die Gummis tauschen (gegen ca. 3m starke Gummimatten).
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #29

SieMone_3B

Sagt mal, ich habe 40/40 Ferdern und eigentlich steht der Wagen auch gerade, nur wenn ein klitzekleines bischen Gewicht hinten drin ist, oder er schräg steht sieht man schon das er hinten etwas hängt. MAL WIEDER :cry: Ist nur wenig (ein paar mm), aber mich nervt das.
so ist er hinten 0,5 - 1cm höher wie vorn. Aber bei dem allerkleinsten Gewicht sackt der hinten ab.
Ich habe auch das Gefühl das er hinten leichter Einfedert wie vorn.

Würde die Optik evtl auch mit nem Federteller verbessern wollen.
Geht das bei 40/40 auch noch?
Zum TÜV und vermessen lassen muß ich eigentlich eh noch würd ich dann lieber alles in einem Rutsch machen.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #30

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
diese gummidinger an der hinterachse bringen doch nie und nimmer 2,5cm!!?!

bei haben die unteren schon gefehlt und die oberen machen höchstens 3-4mm aus!!!

oder sind die unteren wesentlich stärker als die oberen gummidinger?

gruß
ralf
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #31
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@SieMone_3B

Schau mal was ich weiter oben geschrieben habe :wink: :wink:
bis zu 30mm Tieferlegung ist erlaubt

Also mit TÜV ist dann nichts mehr. Ohne TÜV machen geht aber vermutlich schon, also vom einbauen her.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #32
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich schätze, dass die dünnen Gummimatten ca. -2 cm Höhe an der HA ausmachen :!:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #33

SieMone_3B

@Passicruiser
Und es gibt keine für 40er? Ich meine anderer Hersteller oder so? Und was mach ich da nun? :cry:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #34

CyRO

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hol dir für vorne 60 iger .. oder mach grössere gummis hinten rein :eek:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #35

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@simone,

bau Dir die Teller einfach ein, die kann man mit bloßem Auge sowieso nicht erkennen, es sei denn die sind verchromt. Wie die von Bonrath.


Die Gummis hinten hatte ich damals bei meiner Limo auch raus gemacht, brachte wirklich gute 2cm


Gruß Stefan
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #36
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Stefan

Hast du die Gummis ganz weggelassen oder hast du dir Dünnere eingebaut?
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #37

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@bullyedtion

es gibt so einen dünnen Gummi aus dem man Dichtungen schneiden kann. Der ist ca. 1,5mm dick (aber sehr druckfest). Da habe ich mir 4 Scheiben raus geschnitten, in der mitte ein Loch rein, und ab damit in die HA.

Gruß Stefan
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #38
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja das hört sich gut an :D

Dann werde ich vorne mal die Federteller ordern und dann hinten dazulegen! :D

Danke!
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #39
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Mein Teilemensch hat mir gesagt, daß nur die von Bonrath mit TG sind. Das müßte auch stimmen, ich konnte im Netz keine anderen mit Gutachten finden.
So wie Xplod es schon geschrieben hat, die von Bonrath sind chrom.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #40

SieMone_3B

Ok dann ist das gestorben, müßte das machen lassen und sowas macht die WST nicht, dünne Gummis rein. Und hinten wieder höher will ich nicht, wenn dann vorn tiefer. Aber neue Federn komplett will ich auch net.
Dann bleibt das so.
 
Thema:

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Oben Unten